Drei im Kreis geordnete, aufeinander zeigende Pfeile: jeder kennt das internationale Recycling-Symbol. Entworfen hat es der Grafikdesigner Gary Anderson. Clemens Hoffmann hat der Geschichte der Recycling-Pfeile nachgespürt.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 30.05.2021Geschichte eines Piktogramms - Der Recycling-Pfeil
-
Folge vom 30.05.2021Amors Pfeil und die LiebeWer von Amors Pfeil getroffen wird, ist, im wahrsten Sinne des Wortes "verschossen" und nicht mehr Herr seiner Sinne. Das macht Amor zu einem der mächtigsten Götter überhaupt, zum Weltenherrscher, dem niemand entkommt.
-
Folge vom 30.05.2021Hannes Kater: Ich liebe PfeileSchon Paul Klee beschäftigte sich in seiner künstlerischen Arbeit mit Pfeilen. Auch der Zeichner Hannes Kater ist fasziniert von Pfeilen aller Art, vor allem von Pfeilen im öffentlichen Raum, ihrer Ambivalenz und Subversivität.
-
Folge vom 30.05.2021Das Pfeilgift CurareDas Pfeilgift Curare wurde nicht nur für die Jagd verwendet, sondern schon sehr früh auch als Betäubungsmittel und Medikament eingesetzt. Auch in der neueren westlichen Medizin spielte es schon früh eine Rolle.