Bei der Suche nach einem Ball, der über das Gartentor geflogen ist, entdeckt die kleine Lili eine ganze Horde Katzen und zwar schwarze Katzen. Lili ist ganz fasziniert von den Tieren und möchte sie natürlich unbedingt behalten. Aber erstmal muss sie ihre Mutter davon überzeugen. Ihr fallen sechs Gründe ein, weshalb Katzen richtg praktische Tiere sind. Ob Lili ihre Mutter überzeugen kann? Nach dem Bilderbuch von Francesca Cosanti. Von Francesca Cosanti.
Kinder-Hörspiel
MausHörspiel kurz Folgen
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
Folgen von MausHörspiel kurz
198 Folgen
-
Folge vom 27.10.2025Sechs Gründe für schwarze Katzen
-
Folge vom 25.10.2025Das Gold des HasenIm Wald schlummert ein großer Goldschatz. Er gehört eigentlich dem Angsthasen, Als der stirbt, vererbt er seinen Schatz dem, der im Wald die größte Angst hat. Die Tiere überlegen lange hin und her und am Ende gibt es einen unglaublichen Überraschungsieger. Kann es wirklich sein, dass der Wolf die meiste Angst hat? Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Beltz&Gelberg Verlag. Von Martin und Christine Schwarz Baltscheit.
-
Folge vom 24.10.2025Kleiner Riese, großer ZwergDer kleine Riese ist zu klein, der große Zwerg ist zu groß. Beide sind anders. Beide müssen sich Hänseleien anhören, bis sie den Stolz entwickeln und eigene Wege gehen. Und auf ihrem Weg begegnen sie vielen anderen, die "anders" sind. Und sie merken, dass sie gar nicht allein sein müssen, weitere Freundschaften entstehen. Von Werner Holzwarth.
-
Folge vom 22.10.2025Zwei für mich, einer für DichDer Bär findet drei Pilze im Wald. Sein Freund, das Wiesel, kocht sie. Doch wie sollen die beiden drei Pilze gerecht aufteilen? Die beiden Freunde beginnen zu streiten. Und wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jörg Mühle im Moritz-Verlag. Von Jörg Mühle.