Vor hundert Jahren nahm das Kaiser-Wilhelm-Institut für Strömungsforschung seine Arbeit auf. Aus ihm wurde das heutige Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, das grundlegende Fragen der Physik vernetzter dynamischer Systeme erforscht und damit seiner Leidenschaft für die großen physikalischen Zusammenhäng treu geblieben ist

Wissenschaft & Technik
Max-Planck-Gesellschaft - Forschung. Folgen
Max-Planck-Gesellschaft - Meldungen aus der Forschung.
Folgen von Max-Planck-Gesellschaft - Forschung.
30 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Große Physik und große Verantwortung
-
Folge vom 11.07.2025Neandertaler-Variante verringert Aktivität eines wichtigen MuskelenzymsEine neue Studie zeigt, dass eine von Neandertalern vererbte Genvariante die Funktion eines Schlüsselenzyms für die Muskelleistung beeinträchtigt
-
Folge vom 09.07.2025Wirtschaftliches Erbe wieder sinnvoll nutzenNeue Initiative: Wie sich das reiche industrielle Erbe der ukrainischen Pharmaindustrie für den Wiederaufbau der Ukraine und für stabile Lieferketten in der EU nutzen lässt
-
Folge vom 08.07.2025Max Planck Transatlantic ProgramMit dem Max Planck Transatlantic Program will die Max-Planck-Gesellschaft, die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen ihren Instituten und führenden US-amerikanischen Einrichtungen stärken und Angebote schaffen, um dem Verlust von Talenten aus der Wissenschaft in Zeiten großer geopolitischer Unwägbarkeiten entgegenwirken