Forschende haben zwei 4.000 Jahre alte Genome des seltenen Erregers Mycobacterium lepromatosis rekonstruiert

Wissenschaft & Technik
Max-Planck-Gesellschaft - Forschung. Folgen
Max-Planck-Gesellschaft - Meldungen aus der Forschung.
Folgen von Max-Planck-Gesellschaft - Forschung.
30 Folgen
-
Folge vom 30.06.2025Seltene Form der Lepra existierte in Amerika seit Tausenden von Jahren
-
Folge vom 30.06.2025Michelle Monje und Harald Sontheimer erhalten Internationalen Preis für Translationale Neurowissenschaften 2025Die beiden Forschenden gelten als Pioniere des neuen Forschungsfeldes Krebs-Neurowissenschaften
-
Folge vom 26.06.2025Neue Ansätze zur Therapie invasiver Eierstock-KarzinomeEine Studie zeigt, wie sich gutartige Ovarialtumore zu invasiven Karzinomen entwickeln
-
Folge vom 26.06.2025Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur ZukunftMehr als 400 Gäste kamen zur Festversammlung in die Johanniskirche in Magdeburg. Das Thema des Abends: Kreislaufwirtschaft. Die Circular Economy – da waren sich die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion einig – bietet ein enormes wirtschaftliches Potential