
Kinder-Hörspiel
Max und Mozart von Liese Haug
Zwei Stunden vor Beginn der Aufführung der "Zauberflöte" ist einer der drei jungen Sänger unauffindbar.
In kurzer Zeit wird Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte" zum ersten Mal aufgeführt, doch einer der Jungen ist nicht zu finden. Der vermisste Sänger heißt Max, und er hat sich nach einem heftigen Streit während der Generalprobe in einem großen Behälter im Kostümlager versteckt. Sein Entschluss, nicht auf der Bühne zu erscheinen, ist seine Methode, es den beiden anderen heimzuzahlen. Besonders die Tatsache, dass einer der Jungen eigentlich ein Mädchen ist, sorgt für Komplikationen. Seitdem Viola anstelle des verletzten Timm die Rolle des dritten Jungen übernommen hat, herrschen nur noch Missstimmung und Intrigen unter den Sängern. Martin, der zweite Junge, erweist sich als besonders arglistig. Dabei standen er und Max bis vor kurzem in einer engen Freundschaft.
Zum Autor
Liese Haug, die 1954 in Berlin das Licht der Welt erblickte, ist heute als unabhängige Schriftstellerin in München tätig.
"Max und Mozart von Liese Haug" im Überblick
Max und Mozart von Liese Haug
von Liese Haug
Mit Lukas Huthmann, Kevin Arand, Lili Zahavi, Gerd Wameling, Maria Hartmann, Martin Seifert, Otto Mellies, Rosina Lampen
Produktion: 2006
| Sendezeit | So, 07.12.2025 | 08:05 - 09:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Kakadu - Hörspieltag für Kinder" |