Mit Knut Elstermann spricht die Schauspielerin Jutta Wachowiak vor allem über ihre Filme, die sie bei der DEFA drehte. Sie spricht auch offen über den Protest von 1989 und die schwierige Zeit nach der Wende.

Kultur & Gesellschaft
MDR KULTUR Café Folgen
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
Folgen von MDR KULTUR Café
49 Folgen
-
Folge vom 30.01.2021Die Schauspielerin Jutta Wachowiak im Gespräch | 75 Jahre DEFA
-
Folge vom 15.01.2021"Ich bin eigentlich ein Spießer": Winfried Glatzeder im Gespräch mit Knut Elstermann über Paul, die DEFA und das Dschungelcamp | 75 Jahre DEFAAn Belmondo erinnert eigentlich nur die Nase. Glatzeder ist einfach Glatzeder und vor allem "Paul". Warum er damit kein Problem hat, wieso er trotz DEFA-Exklusiv-Vertrags in den Westen und später ins Dschungelcamp ging:
-
Folge vom 14.01.2021Regisseurin Alice Agneskirchner im Gespräch mit Knut Elstermann | 75 Jahre DEFANur wenige kennen die spannende Lebensgeschichte von Alice Agneskirchner, die eng mit Babelsberg verbunden ist. Die Regisseurin spricht mit MDR KULTUR-Filmexperte Knut Elstermann im Podcast "DEFA 75".
-
Folge vom 24.12.2020Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase im Gespräch mit Knut Elstermann | 75 Jahre DEFAWolfgang Kohlhaase spricht mit MDR KULTUR-Filmexperte Knut Elstermann über die Lust des Beginnens, seine lebensbestimmenden Themen, die Kunst des guten Dialogs und über die DEFA als Heimat.