Der Theologe Friedrich Schorlemmer war einer der bedeutenden ostdeutschen Oppositionellen und Intellektuellen. Bei einem Besuch in Lutherstadt Wittenberg vor 20 Jahren machte er die Friedensbewegung von 1983 erlebbar.
Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
93 Folgen
-
Folge vom 29.09.2025Zum Tod von Friedrich Schorlemmer: "Die Wahrheit wird euch frei machen"
-
Folge vom 25.09.2025Der Leipziger BeataufstandVor 50 Jahren wurde die Klaus-Renft-Combo verboten. Schon zehn Jahre davor hatte es heftigen Streit um die Beatmusik in der DDR gegeben. Das Feature rekonstruiert die Leipziger Jugend-Revolte.
-
Folge vom 17.09.2025Zwölf Quadratmeter Kindheit – Geschichten vom ErwachsenwerdenLydia Jakobi unternimmt eine Exkursion in die Räume ihres Aufwachsens, zu den gut erhaltenen Relikten einer Zeit, als sie noch bei den Eltern wohnte. Was erzählt ein Kinderzimmer über unser Werden und Geworden-Sein?
-
Folge vom 12.09.2025Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in DeutschlandAusgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis: MDR-AKTUELL-Reportage von Ralf Geißler über die Wirklichkeit des Traumberufs Fernfahrer.