Wo Bäume "für den Profit weichen müssen", ruft das Protest auf den Plan. Aber was sagen die Bäume dazu? Die Lyrikerin Etta Streicher gibt dem Wald eine Stimme, der Komponist Thies Streifinger liefert den Soundtrack dazu.
Bildung
MDR KULTUR Features und Essays Folgen
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
Folgen von MDR KULTUR Features und Essays
92 Folgen
-
Folge vom 27.10.2025Baumklang – Protest in den Wipfeln
-
Folge vom 26.10.2025Einhundertzweiundneunzig Tage – Vom Sterben der ElternDer Autor Lorenz Hoffmann erlebt mit Mitte Vierzig, womit sich viele in diesem Alter konfrontiert sehen: Ein Elternteil wird krank und pflegebedürftig – und plötzlich geht es um letzte Dinge.
-
Folge vom 24.10.2025Die Jagd nach Yellow Cake – Uran aus dem ErzgebirgeEs ist ein Rohstoff von strategischer Bedeutung. Einer, der Weltgeschichte schrieb: Ohne Uran aus dem Erzgebirge hätte es keine sowjetischen Atomwaffen gegeben. Alexa Hennings erzählt vom Bergbau in Schlema und Umgebung.
-
Folge vom 15.10.2025Aufstieg und Fall des Kunsthändlers Helge AchenbachSechs Jahre Haft für einen Millionenbetrug – der Fall Achenbach erschütterte 2014 die Welt des Kunsthandels. In dem Feature erzählen der Täter und sein Umfeld wie es dazu kam. Psychogramm eines gewieften Charmeurs.