Dennis Russell Davies und das MDR-Rundfunkchor lassen Antonín Dvo?áks "Die Geisterbraut" erklingen
Dennis Russell Davies und das MDR-Rundfunkchor lassen Antonín Dvo?áks "Die Geisterbraut" erklingen © bluebird13 / iStock.com

Klassische Musik

MDR-Sinfonieorchester

Die Vorliebe jener Ära für das Oratorium weckte auch in Antonín Dvo?ák großes Interesse, der dieses Genre durch seine maßgeblichen Beiträge zur nationalen Musik wesentlich weiterentwickelte. Die Erzählung der "Geisterbraut" basiert auf einer weit verbreiteten Ballade des tschechischen Poeten Karel Jaromír Erben. Eine fromme junge Frau sehnt sich danach, mit ihrem im Krieg vermissten Liebsten wieder vereint zu sein. Dieser, im Gefecht ums Leben gekommen, kehrt als gespenstischer Bräutigam zurück und versucht, sie in die ewige Verdammnis zu entführen. Auf dem scheinbaren Pfad zu ihm muss sie Stück für Stück ihre religiösen Symbole ablegen. Letztlich erweist sich ihr Glaube jedoch als stark genug, um sie vor dem Reich der Toten zu bewahren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"MDR-Sinfonieorchester" im Überblick

MDR-Sinfonieorchester

von Dvo?ák

Mit Leitung: Dennis Russell Davies / Ann-Kathrin Niemczyk, Sopran; Mirko Roschkowski, Tenor; Grga Peroš, Bass

Gewandhaus, Leipzig

28. September 2025

Sendezeit Mi, 15.10.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung