Lange hiess es, der Regionaljournalismus sei die letzte Bastion. Der letzte Ort, wo das Geschäftsmodell Journalismus noch funktioniere. Doch jetzt zentralisiert der grösste private Schweizer Verlag, die Tamedia auch die Regionalberichterstattung - in der Region Bern und in der Region Zürich.
Was heisst das für die kantonale und regionale Politik? Wie viel Journalismus braucht die Schweizer Demokratie? Und wird eine Zeitung durch Zentralisierung und Bündelung der Kräfte nicht vielleicht auch besser?
Im Medientalk:
Mario Stäuble (CR Tamedia)
Priska Amstutz (CR Tamedia)
Benjamin Geiger (CR Tamedia)
Daniel Kübler (Politologe UZH)
Rainer Stadler (Medienjournalist)
Mel Silva (Google Managing Director Australia)

Medien
Medientalk Folgen
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
Folgen von Medientalk
50 Folgen
-
Folge vom 30.01.2021Tamedia: Die Zusammenlegung der Regionalberichterstattung
-
Folge vom 26.12.2020Medientalk: 20 Minuten verzichtet auf Keystone-SDADie grösste Zeitung der Schweiz hat ihre Verträge mit der Nachrichtenagentur nicht verlängert. Stattdessen will man künftig mehr auf eigene Geschichten setzen und baut dafür ein internes Netzwerk auf. Das Angebot von SDA-Keystone sei zwar gut, aber nicht mehr zeitgemäss, sagt Gaudenz Looser, Chefredaktor von 20Minuten im Medientalk. Wir fragen nach, ob es in Wirklichkeit nicht nur darum geht, Geld zu sparen. Und: was ist die längerfristige Strategie von Keystone-SDA? Nebst 20Minuten verzichtet künftig auch der Walliserbote auf das Angebot der Agentur. Man kooperiere künftig enger mit CH-Media und verzichte auf die Nachrichtenagentur, heisst es im Wallis. Was bedeutet das für die finanzielle Situation der Agentur? Keystone-SDA-COO Jann Jenatsch nimmt Stellung. Der Medientalk mit: Gaudenz Looser (CR 20Minuten) Jann Jenatsch (COO Keystone-SDA) Fredy Bayard (Verleger Mengis-Gruppe)