Medienschaffende sollen ausgewogen über Themen berichten - Pro und Contra sollten gleich viel Platz erhalten. Soweit die Theorie. In der Praxis jedoch führe dieser Anspruch immer mal wieder zu einer medialen Verzerrung, kritisiert etwa der deutsche Virologe Christian Drosten.
Dann nämlich, wenn Aussenseiter-Positionen medial gleich gewichtet werden, wie breit abgestützte, wissenschaftlich fundierte Meinungen. Das führe zu einer so genannten False Balance - einer falschen Abbildung der Realität.
Wer ist von False Balance betroffen - welche Rolle spielt die Pandemie dabei und was können Medienschaffende tun, um Effekte von False Balance zu erkennen und zu verhindern? Im Medientalk diskutieren:
Ariane Tanner (Historikerin)
Gian-Andri Casutt (Kommunikation ETH-Rat)
Medien
Medientalk Folgen
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
Folgen von Medientalk
50 Folgen
-
Folge vom 26.06.2021Medientalk: Das Problem mit der False Balance
-
Folge vom 29.05.2021Medientalk: Wie geht es weiter mit UKW?Rettet UKW - Radiopionier und Medienunternehmer Roger Schawinski sorgt derzeit für Schlagzeilen mit seiner Forderung, die Ultrakurzwelle zu behalten. Im August 2022 will die SRG ihre Sendemasten abschalten, Anfang 2023 sollen die privaten Radiostationen folgen. So lautet der Fahrplan, auf den sich die Branche in Absprache mit dem Bundesamt für Kommunikation geeinigt hat. Danach soll nur noch auf DAB+ gesendet werden. Mehrere zehntausend Menschen haben die Forderung Schawinskis bereits unterschrieben. Und mittlerweile formiert sich auch in Bundesbern Widerstand. Wie geschlossen steht die Branche hinter dem Entscheid? Was spricht dafür? Und was dagegen? Und vor allem: was kostet das alles? Die Gäste im Medientalk Roger Schawinski (Radio1) Robert Ruckstuhl (SRF) Susanne Marxer (BAKOM) Iso Rechsteiner (AG DigiMig)