
Wissenschaft & Technik
Megabatterien: Stromspeicher für die Energiewende
Großformatige Batteriespeicher sind in der Lage, erhebliche Mengen an Energie aus nachhaltigen Quellen zu sichern und je nach Erfordernis ins Netz zu speisen.
Dies ist eine wesentliche Bedingung für die Umstellung auf grüne Energiequellen, da Sonnen- und Windkraft teils mehr, teils weniger Elektrizität erzeugen, als momentan nachgefragt wird. Ihre Produktion ist unbeständig und deckt sich nicht immer mit dem Verbrauch. Diese Batteriespeicher sind kontinuierlich betriebsbereit und reagieren schnell auf Unregelmäßigkeiten. Laut einiger Fachleute ist der Übergang von Kohle zu anderen Energieträgern nur dann erfolgreich, wenn die Stabilität des Netzes gewährleistet ist.
Megabatterien: Stromspeicher für die Energiewende im Überblick
Sendezeit | Mo, 08.09.2025 | 19:05 - 19:30 Uhr |
Sendung | Ö1 "Dimensionen" |