Mehrteiler im Internetradio
Mehrteilige Hörspiele und Hörbücher im Internetradio
Im Internetradio laufen zahlreiche Mehrteiler - da sollte man keine Folge verpassen. phonostar listet für dich die neuesten Serien auf: Wenn eine neue Hörspielreihe oder eine lange Lesung beginnt, findest du hier den ersten Teil und kannst den Mehrteiler ganz bequem in deiner Radio-Cloud aufnehmen.
Ob Hörspiel, Hörbuch oder Lesung - oft ist in einer Folge nicht alles gesagt: So manches Kinderhörspiel geht über eine Woche in Serie oder ein ganzer Roman wird über Monate gelesen. Auch das Internetradio kann die Mehrteiler im Nachhinein nicht immer in der Mediathek zum Nachhören oder Herunterladen anbieten. Deshalb sollte man vom ersten Teil an auf keinen Fall etwas verpassen und am besten alle Teile aufnehmen.
phonostar listet auf dieser Seite regelmäßig alle ersten Teile der neuen Mehrteiler im Radio auf, damit du bequem die komplette Serie in deiner Radio-Cloud einplanen, aufnehmen und herunterladen kannst - so verpasst du keine Folge mehr! Schau hier immer wieder rein - es gibt vor allem für Freunde von Hörspielen und Lesungen eine Menge Neues in der weiten Welt des Internetradios zu entdecken:
02.11., 15:05 Uhr
"Lamyas Buch der Scharlatane"
Die aus Frankfurt stammende Jurastudentin mit Migrationshintergrund, Lamya, stößt auf das alte Familienerbstück, das als das "Buch der Scharlatane" bekannt ist und seit unzähligen Generationen weitergegeben wird.Wie werden die im Buch enthaltenen Kunststücke und die darin verborgene Djinn-Dame ...
02.11., 18:00 Uhr
Crrowl – Rock ’n’ Roll Can Never Die
In der Musikgruppe Crrowl scheiden nach und nach Mitglieder dahin. Manchmal sind es Rauschmittel, ein anderes Mal erleidet jemand einen elektrischen Schlag. Anfangs wirkt alles wie ein unglückliches Missgeschick, aber allmählich häufen sich diese Vorfälle ü... Die neugierige Lucie erhält ...
02.11., 18:20 Uhr
Tristram Shandy... Unglücksrabe oder: Von der Bahre bis zur Wiege
"Der Roman 'Tristram Shandy' gilt als das ultimative Meisterwerk aller literarischen Werke! Es erscheint als ein äußerst waghalsiges Unterfangen, diesen umfangreichen Text von neunhundert Seiten auf die bescheidene Größe eines gewöhnlichen Hörstücks zu reduzieren, um ihn zu zähmen und in Form zu ...
03.11., 09:00 Uhr
Das Game von Joseph Incardona
Anna verdient ihren Lebensunterhalt und sorgt für ihren 13-jährigen Sohn Léo, der leidenschaftlich gerne surft, indem sie gebratene Hähnchen verkauft. Sie wohnen in einem Bungalow an der malerischen ... Doch plötzlich gerät ihr bescheidenes und ruhiges Leben aus dem Gleichgewicht. Ein ...
03.11., 14:00 Uhr
Der Flaschenteufel und andere Erzählungen
In MDR KULTUR "Die Klassikerlesung" am 03.11.:
Der Flaschenteufel und andere Erzählungen Teil 1/10
05.11., 21:05 Uhr
Zingsheim braucht Gesellschaft
In Deutschlandfunk "Querköpfe" am 05.11.:
Zingsheim braucht Gesellschaft Teil 1/2
06.11., 08:30 Uhr
Die unaufhörliche Wanderung
Der albanische Berat ist ebenso Teil seiner Reportagen wie der muslimische Sommelier: Karl-Markus Gauß. Der “Spezialist fürs Entlegene“ (NZZ) bereist ganz Europa und findet Menschen mit besonderen ... Karl-Markus Gauß ist ein Flaneur. Einer, der das Allgemeingültige im Speziellen sucht. ...
10.11., 08:30 Uhr
Abschied von Sebastian Haffner
Paris, zu Beginn der 1930er Jahre. Raimund hat Berlin verlassen, um seiner Freundin Teddy zu folgen, die bereits in die französische Metropole umgezogen ist. Allerdings hat die mittlerweile fest in die Pariser Gesellschaft integrierte Teddy innerlich bereits mit ihm abgeschlossen. Sie ist umringt ...
16.11., 19:04 Uhr
Gott ist nicht schüchtern - Ein syrisches Drama
Amal und Hammoudi sind Teil der Freiheitsforderungen und Proteste in Syrien. Doch als der Krieg ausbricht, müssen sie schwierige Entscheidungen treffen, ob sie fliehen oder bleiben sollen. Schließlich finden sie sich auf einem Schlauchboot wieder und hoffen, Lesbos lebend zu ... Im ...
17.11., 14:00 Uhr
Selberlebensbeschreibung von Jean Paul
In seinem autobiografischen Werk "Selberlebensbeschreibung" gibt Jean Paul einen tiefen Einblick in seine frühen Jahre, die von einer außergewöhnlichen Empfindsamkeit und stark ausgeprägter Vorstellungskraft gekennzeichnet sind. Der Text ist nicht nur eine persönliche Rückschau, sondern auch eine ...
19.11., 22:05 Uhr
30. April 1945: Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung...
Zu Beginn seines 2014 erschienenen Buches "30. April 1945 – Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann", lässt der Filmemacher und Autor Alexander Kluge eine seiner Figuren feststellen, dass niemand das Gesamtbild überblickt. Auf gut dreihundert Seiten, gemeinsam m
21.11., 19:04 Uhr
Mord und Wischmopp - Wohlfühl-Krimi aus dem Ruhrgebiet
Pamela Schlonski, eine alleinstehende Mutter, führt im Ruhrgebiet die Reinigungsfirma Sauberzauber. Während ihrer Arbeit in einem Amateurfotoklub macht sie eine schreckliche Entdeckung, als sie auf eine Leiche stößt. Ihr detektivischer Instinkt wird geweckt und sie beschließt, den Fall selbst in ...
23.11., 17:04 Uhr
"Die Wasserkrieger" - Harter Kampf ums blaue Gold von Tim Staffel
"Wasser stellt ein gesellschaftlich wertvolles Gut dar, dennoch sollten wir seine wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht aus den Augen verlieren." In Übereinstimmung mit diesem Grundsatz lenkt Ken Feldhoff, Geschäftsführer von Dell’Aqua, die globalen Geschäfte seiner Firma. Die Reporterin Mia ...
23.11., 18:30 Uhr
Aminadab von Maurice Blanchot
In das unbekannte Terrain eines Hauses tritt der Held des Hörspiels ''Aminadab'' und verirrt sich schon bald in dem räumlichen Labyrinth. Dort ist er auf der Suche nach dem jungen Mädchen, das ihm angeblich zugewinkt ... Thomas begibt sich auf die andere Straßenseite, als ein Mädchen ihn ...
24.11., 08:30 Uhr
Tage auf dem Land von Jane Gardam
In Nordengland, genauer gesagt in Yorkshire, verbringt die Halbwaise Marigold, auch bekannt als Bilge, ihre Jugendzeit. Sie lebt mit ihrem stillen Vater, einer Gruppe von eigenwilligen Bekannten und der energischen Haushälterin Paula in einem ... Ihre Tage sind geprägt von ...
24.11., 13:30 Uhr
Jane Austen: Vernunft und Gefühl
In radio3 "Lesung" am 24.11.:
Jane Austen: Vernunft und Gefühl Teil 1/10
26.11., 21:05 Uhr
Nachgelacht: Sisters of Comedy 2025
In Deutschlandfunk "Querköpfe" am 26.11.:
Nachgelacht: Sisters of Comedy 2025 Teil 1/3