Mehrteiler im Internetradio
Mehrteilige Hörspiele und Hörbücher im Internetradio

Im Internetradio laufen zahlreiche Mehrteiler - da sollte man keine Folge verpassen. phonostar listet für dich die neuesten Serien auf: Wenn eine neue Hörspielreihe oder eine lange Lesung beginnt, findest du hier den ersten Teil und kannst den Mehrteiler ganz bequem in deiner Radio-Cloud aufnehmen.
Ob Hörspiel, Hörbuch oder Lesung - oft ist in einer Folge nicht alles gesagt: So manches Kinderhörspiel geht über eine Woche in Serie oder ein ganzer Roman wird über Monate gelesen. Auch das Internetradio kann die Mehrteiler im Nachhinein nicht immer in der Mediathek zum Nachhören oder Herunterladen anbieten. Deshalb sollte man vom ersten Teil an auf keinen Fall etwas verpassen und am besten alle Teile aufnehmen.
phonostar listet auf dieser Seite regelmäßig alle ersten Teile der neuen Mehrteiler im Radio auf, damit du bequem die komplette Serie in deiner Radio-Cloud einplanen, aufnehmen und herunterladen kannst - so verpasst du keine Folge mehr! Schau hier immer wieder rein - es gibt vor allem für Freunde von Hörspielen und Lesungen eine Menge Neues in der weiten Welt des Internetradios zu entdecken:

27.04., 19:00 Uhr
Die lauschenden Wände - Nach dem Roman "The listening walls"
Der Hotelmanager in Mexiko-Stadt beklagt sich darüber, dass es für eine wohlhabende Amerikanerin bessere Orte für einen Suizid geben könnte. Ein Polizist, der den Fall untersucht, teilt seine Ansicht und hat die Akte bereits geschlossen.Lediglich der Privatdetektiv Dodd zeigt Interesse daran, ...

27.04., 19:04 Uhr
Aus dem Leben David Copperfields von Charles Dickens
Die Geschichte nimmt ihren Anfang in der frühen Lebensphase des Protagonisten in Blunderstone, die keineswegs angenehm verlief. Der frühe Verlust seiner Mutter führte ihn unter die Fittiche seines Stiefvaters Mr. Murdstone, der ihn nur erniedrigte.Das treue Hausmädchen Pegotty steht dem jungen ...

28.04., 08:30 Uhr
Die doppelte Nacht - Reisebericht von Carlo Levi
Der bekannte italienische Schriftsteller des Werkes "Christus kam nur bis Eboli" nahm 1958 eine Einladung nach Deutschland an. Der Antifaschist, Künstler und Reporter bemerkte sowohl erhebliche Schäden von München bis Berlin als auch beeindruckend restaurierte Orte. Doch dahinter entdeckte er auch d

28.04., 09:00 Uhr
Farm der Tiere - Eine satirische Fabel von George Orwell
Vor acht Jahrzehnten endete nicht nur der Zweite Weltkrieg, sondern es wurde auch George Orwells weltbekannte Fabel "Farm der Tiere" ... Diese Erzählung über Schweine, die sich gegen die Kontrolle ihres menschlichen Besitzers auflehnen und letztendlich selbst ein autoritäres Regime ...

28.04., 20:00 Uhr
Der Gebrauch des Menschen von Aleksandar Tisma
Was nützt es, durchzuhalten, wenn Erinnerungen unauslöschlich bleiben? Alles in Vera Kroners Leben, die zur Hälfte jüdischer Abstammung ist, scheint sich um diese zentrale Frage zu drehen. Ende der 1930er Jahre lebt sie als Teenager in Novi Sad. Diese Stadt, die größte in der Region Ba?ka, ...

01.05., 18:30 Uhr
Die Blendung von Elias Canetti
Elias Canetti beschreibt eine Gesellschaft, die von einer apokalyptischen Hysterie ergriffen ist: Ein isolierter Gelehrter, der in seiner eigenen Welt lebt, nimmt seine Haushälterin zur Frau und verliert schlussendlich den Verstand. Dieses Werk wurde als zweiteiliges Hörspiel produziert.Der ...

03.05., 18:00 Uhr
Die Erschöpften von Oliver Sturm
In naher Zukunft kommt es vermehrt zu Erschöpfung und Burnout, sodass viele Menschen zwar eine Auszeit dringend brauchen, jedoch nicht in der Lage sind, diese tatsächlich zu ... Aufgrund dessen hat das Gesundheitsministerium gesetzlich festgelegt, dass jeder Urlaubsantrag einer medizinischen ...

04.05., 15:05 Uhr
Jacobs Zimmer von Virginia Woolf
Ein Tag am Ozean für die junge verwitwete Betty Flanders und ihre Söhne Archer, John und Jacob: Jacob begegnet einem Liebespaar am Strand und findet einen Schafskopf. In Virginia Woolfs bedeutendem Werk werden Blicke, Gedanken und Gesprächsfragmente eingefangen - als würde man fasziniert in ein ...

04.05., 17:04 Uhr
Die Nacht im Ewigen Licht
John Glueck ist ein deutschstämmiger junger Amerikaner, der 1945 beim Kampf gegen die Nazis dabei war. Er hat einen Spezialauftrag von der US-Army für Deutschland erhalten. In diesem Hörspiel lässt Steffen Kopetzky noch eine andere Seite seines Helden John Glueck zum Vorschein ... Der Autor ...

05.05., 14:00 Uhr
Das Leben des Henry Brulard - Erinnerungen eines Ichmenschen
Marie-Henri Beyle, der sich unter dem Pseudonym Stendhal einen Namen gemacht hat, verfasste in den Jahren 1835 und 1836 einen autobiographischen Roman mit dem Titel "Das Leben des Henry Brulard". Dieses Werk, das erst im Jahr 1890 veröffentlicht wurde, folgte der Vorhersage des Schriftstellers, ...

05.05., 22:05 Uhr
Das vierte Opfer von Hakan Nesser
Im kleinen Küstenstädtchen Kaalbringen versetzt ein Serienmörder die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Bereits drei Männer sind auf grausame Weise ums Leben gekommen, darunter ein Ex-Sträfling, ein Makler und ein junger Mediziner. Die große Frage lautet: Warum tötet der ... Während ...

06.05., 20:05 Uhr
Die Erschöpften - Erwerb von Urlaubkompetenz
Unser Land war noch nie so gestresst, irritiert und ausgelaugt. Jetzt ist es eine Aufgabe jedes Bürgers, sich tatsächlich zu erholen: Ade an überflüssigen Billigreisen, Reisetipps und Selfie-Überschwall – und das alles unter Einhaltung des ... Ein erheblicher Teil der Bevölkerung i

07.05., 20:30 Uhr
Nell Zink liest aus und spricht über "Sister Europe"
In Deutschlandfunk "Lesezeit" am 07.05.:
Nell Zink liest aus und spricht über "Sister Europe" Teil 1/2

09.05., 13:30 Uhr
Theodor Fontane: Der Stechlin
In radio3 "Lesung" am 09.05.:
Theodor Fontane: Der Stechlin Teil 1/32

12.05., 08:30 Uhr
"Achtzehnter Stock" von Sara Gmuer
Wanda hatte andere Träume für ihren Lebensweg. Anstatt Teil von Filmproduktionen zu sein und glanzvolle Premieren zu besuchen, verbringt sie brütend heiße Sommertage mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im Innenhof eines baufälligen Wohnblocks in Berlin, während sie gezwungen ist, jede einzelne ...

12.05., 09:00 Uhr
Der Zimmerspringbrunnen von Jens Sparschuh
Hinrich Lobek, der seit drei Jahren als ehemaliger Angestellter der Berliner Kommunalverwaltung für Wohnen keine Beschäftigung mehr hat, verspürt Anfang der 1990er Jahre einen frischen Wind. Laut dem Wochenhoroskop der Zeitschrift "Hallo Berlin" sollte er die Initiative ergreifen. Mutig bewirbt ...

17.05., 23:00 Uhr
Theogonie - Hörstück von Raoul Schrott
Hesiod, ein Poet der alten Griechen, verfasste die "Theogonie", ein bedeutendes Werk der antiken Literatur. Es zählt zu den ältesten Überlieferungen der griechischen Mythologie und beschreibt die Schöpfung der Welt sowie der Götter. Diese Hörspielproduktion verwandelt das Original und bereichert ...