Hörspiele im Radio

Kostenlose Hörspiele und Hörbücher im Radio

Hörspiele und Hörbücher im Internetradio
Hörspiele und Hörbücher im Internetradio © Craig Rodway / freeimages.com

Im Radio laufen zahlreiche Hörspiele und Hörbücher - Da ist für jeden was dabei. phonostar zeigt dir, wo und wann die Hörspiele laufen. Egal ob Hörspiele für Kinder oder Hörbücher für Erwachsene - hier findest du das Hörspiel und kannst es auch ganz bequem in deiner Radio-Cloud aufnehmen.

Hörspiele haben eine lange Tradition und sind seit jeher ein fester Bestandteil des Radioprogramms. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, in Geschichten einzutauchen, ohne dass man dafür ein Buch aufschlagen oder einen Bildschirm anstrahlen muss. Stattdessen können wir uns einfach zurücklehnen, die Augen schließen und unsere Fantasie auf Hochtouren fahren lassen.

Die Faszination für Hörspiele liegt in ihrer einzigartigen Fähigkeit, Bilder im Kopf zu erzeugen. Während wir den Stimmen der Schauspieler zuhören, formen wir in unserem Geist die Szenen, die Charaktere und die ganzen Welten, die uns präsentiert werden. Das Radio hat dabei einen ganz besonderen Charme: Es ist intim und gleichzeitig universell. Ob beim Autofahren, beim Pendeln zur Arbeit oder einfach zu Hause auf dem Sofa – ein gutes Hörspiel kann überall gehört werden und sorgt für Unterhaltung, wo auch immer man ist.

Ein weiteres Plus ist die Vielfalt der Genres. Von klassischen Märchen über spannende Krimis bis hin zu abenteuerlichen Science-Fiction-Geschichten ist für jeden etwas dabei. Viele Radiosender bieten regelmäßig spezielle Themenabende an, bei denen sie verschiedene Hörspiele ausstrahlen. So kann man leicht neue Geschichten entdecken oder wieder alte Favoriten hören.

Besonders in Zeiten, in denen Bildschirme allgegenwärtig sind, erleben Hörspiele eine kleine Renaissance. Sie bieten eine willkommene Abwechslung und laden dazu ein, nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzufühlen und mitzudenken. Manchmal kann es sogar gesünder sein, den Bildschirm mal für eine Weile beiseite zu legen und stattdessen auf akustische Erlebnisse zu setzen. Zudem gibt es in der Welt der Hörspiele auch beeindruckende Produktionen, die von namhaften Sprechern und Talenten erstellt werden. Diese bringen oft eigene Stile und Erzähltechniken mit, die das Erlebnis noch intensiver machen. Hier wird nicht nur erzählt, sondern auch geklungen, gespielt und gefühlt. Wenn du also das nächste Mal Lust auf ein wenig Unterhaltung hast, warum nicht mal ein Hörspiel im Radio einschalten? Es könnte der perfekte Weg sein, um den Tag zu beenden oder einfach eine Auszeit vom digitalen Alltag zu nehmen. Lass dich von fesselnden Geschichten mitreißen und entdecke die Magie des Hörspiels – denn manchmal sind es die besten Geschichten, die wir hören, anstatt sie zu sehen.

Halbinsel von Kristine Bilkau

04.07., 08:30 Uhr

Halbinsel von Kristine Bilkau

Im nordfriesischen Wattenmeer ragt eine Halbinsel empor, die für Annett zur Heimat geworden ist. Hier hat sie, nach dem plötzlichen Verlust ihres Ehemannes, ihre Tochter Linn in Eigenregie ... Obwohl Linn erfolgreich ihren eigenen Weg eingeschlagen hat, kehrt sie nun in ihren Zwanzigern ...

Russische Spezialitäten von Dmitrij Kapitelman

04.07., 09:00 Uhr

Russische Spezialitäten von Dmitrij Kapitelman

Eine Familie aus Kyjiw bietet in Leipzig traditionelle russische Köstlichkeiten zum Verkauf an. Dazu gehören Spirituosen wie Wodka, Teigtaschen namens Pelmeni, Telefonkarten sowie typisch russische Marinehemden. Zudem versucht die Familie, ein osteuropäisches Gefühl der Gemeinschaft zu vermitteln, d

Laurent Binet: Perspektiven

04.07., 09:30 Uhr

Laurent Binet: Perspektiven

In der florentinischen Renaissance des 16. Jahrhunderts wird der tote Köper des Kirchenmalers Jacopo Pontormot gefunden. Der vermeintliche Unfall entpuppt sich als Gewaltverbrechen: In seiner Brust steckt ein Meißel, wodurch deutlich wird, dass ein Mord ... Giorgio Vasari, ein ...

Nell Zink: Sister Europe

04.07., 13:30 Uhr

Nell Zink: Sister Europe

Die in Brandenburg wohnhafte Amerikanerin Nell Zink ist für ihre scharfsinnigen, tiefgründigen und extrem humorvollen Romane bekannt. Mit ihrem neuesten Werk strebt sie an, ein authentisches Bild von Deutschland zu vermitteln. Dabei zeichnet sich ihre Perspektive durch schonungslose Ehrlichkeit ...

Im alten Europa unterwegs von Hans Christian Andersen

04.07., 14:00 Uhr

Im alten Europa unterwegs von Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen, berühmt für seine märchenhaften Erzählungen, gehörte zu den größten Reisenden seiner Epoche. Der aus Dänemark stammende Autor unternahm Berichten zufolge mehr als dreißig Reisen quer durch Europa und erkundete 29 Länder sowohl in Europa als auch ... Im Jahr 1841 ...

"Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer

05.07., 14:00 Uhr

"Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer

Der Schriftsteller Daniel Glattauer erweist sich als sensibler Beobachter moderner Kommunikationsmethoden. Im Jahr 2006 publizierte er seinen E-Mail-Roman "Gut gegen Nordwind", welcher prompt für den "Deutschen Buchpreis" in Betracht gezogen wurde.Emmi Rothner beabsichtigte ursprünglich nur, ihr ...

Der Afrik - Nach dem gleichnamigen Roman von Sven Recker

05.07., 19:04 Uhr

Der Afrik - Nach dem gleichnamigen Roman von Sven Recker

Afrik, so nennen sie ihn, den Heimkehrer, der in einer kleinen Behausung bei Pfaffenweiler wohnt. Im Jahr 1853 unterstützte das Weinbauerndorf aus Baden die ärmeren Einwohner, die aufgrund von Ernteausfällen und Nahrungsnot litten, bei der Auswanderung nach Algerien. Ihnen wurde ein idyllisches ...

"Melitta und Stern – Krieg der Erreger" von Katja Röder

05.07., 20:03 Uhr

"Melitta und Stern – Krieg der Erreger" von Katja Röder

Im restlos überfüllten Ankerzentrum in Bamberg bricht plötzlich eine Masernwelle aus, und es ist zunächst unklar, was diese Epidemie ausgelöst hat, da die neu ankommenden Flüchtlinge routinemäßig gegen verschiedene Krankheiten geimpft werden.Als eines der von Masern betroffenen Kinder an einer ...

Schwebende Brücken von Maike Wetzel

05.07., 20:05 Uhr

Schwebende Brücken von Maike Wetzel

Die Geschichte handelt von einer Familie, einer romantischen Beziehung und dem Tod sowie dem Fortbestehen des ... Ein friedlicher Sommer an einem Gewässer, wo ein Elternpaar mit ihren zwei Kindern verweilen. Der Vater segelt mit seinem Bruder auf den See hinaus. Kein Anzeichen für ein ...

Testo Junkie

06.07., 00:03 Uhr

Testo Junkie

Der Philosoph Paul B. Preciado thematisiert in "Testo Junkie" Sexualität und Macht. Er schöpft den Begriff des "pharmapornografischen Regimes". - Erkenntnisgewinne für die eigene ... Der Schriftsteller und Philosoph Paul B. Preciado untersucht die unterschiedlichen Bedeutungsebenen von ...

"Das Messer" - Gelingt die Flucht in die Freiheit?

06.07., 14:00 Uhr

"Das Messer" - Gelingt die Flucht in die Freiheit?

In unmittelbarer Nähe der französisch-deutschen Grenze verstecken sich zwei Männer in einem dichten Gebüsch aus Schlehdorn. Sie sind vollkommen durchnässt, ihre Kleidung wirkt ungepflegt und ihre Gesichter zeigen dichten Bartwuchs. Als sich zwei Zöllner auf Fahrrädern nähern, schmiegen sich die ...

"Mia Insomnia III" von Gregor Schmalzried

06.07., 15:05 Uhr

"Mia Insomnia III" von Gregor Schmalzried

Mia sehnt sich nach nichts anderem als nach Frieden und Stille. Im Leuchtturm verbringt sie kostbare Momente mit ihrem Vater, um die gemeinsame Zeit ... Draußen in Somnia jedoch breitet sich ein kalter Hauch über die Felder aus. Viel zu früh zieht der unheimliche Osternebel heran. ...

Wilde Tiere in Berlin von Marianne Weil

06.07., 17:04 Uhr

Wilde Tiere in Berlin von Marianne Weil

Als der größte Tierpark Europas im Jahr 1955 seine Pforten in Ost-Berlin öffnete, versetzte dies die Menschen in freudige Erregung. Marianne Weil taucht tief in die Archive des Rundfunks ein und trifft auf eine beeindruckende Vielfalt an Tieren sowie auf Zoo-Direktoren, Chruschtschow und ...

Um die Wurst von Jean-Marie Piemme

06.07., 17:04 Uhr

Um die Wurst von Jean-Marie Piemme

In derselben Straße befinden sich zwei Metzgerläden: Der eine ist seit Langem etabliert, der andere wird von einem muslimischen Neuankömmling betrieben, der von seinem alteingesessenen Konkurrenten als Eindringling betrachtet wird. Die Spannungen zwischen ihnen ziehen weitere Personen in ihren ...

Selma von Heinke Hannig

06.07., 18:00 Uhr

Selma von Heinke Hannig

Unter normalen Umständen würde Selma ein solches Verhalten vermeiden, doch als sie plötzlich unter Schwindel leidet und weit und breit keine Möglichkeit zum Hinsetzen vorhanden ist, beschließt die ältere Frau spontan, in einem unverschlossenen, fremden Auto kurz Rast zu machen. Zum Glück begegnet ...

ZAÏRE 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig

06.07., 18:20 Uhr

ZAÏRE 74 – Kommt schnell, aber nähert euch vorsichtig

Im September 1974 hält sich Harry Reschke in Zaïre auf. Der frühere Sportjournalist hat seine Kokainsucht überwunden und die dazugehörige Psychose hinter sich gelassen. Nun strebt er danach, sich mit einer ausführlichen literarischen Reportage zu profilieren. Sein Fokus liegt dabei auf dem ...

Wolfwelt von Gerhild Steinbuch

06.07., 18:30 Uhr

Wolfwelt von Gerhild Steinbuch

Im Hörspiel von Gerhild Steinbruch wird ein poetischer Albtraum gezeichnet. Die Erzählung setzt sich aus Erinnerungen über ihre Familie, dem Vergessen der Gesellschaft und aus moderner Gewaltforschung zusammen. Geschichte und Verantwortung werden ... Die Welt ist im Ausnahmezustand. Die ...

Blankenhorn - Lauenburg Connection

06.07., 19:00 Uhr

Blankenhorn - Lauenburg Connection

Ursprünglich war geplant, dass Guido Blankenhorn eine Karriere als Flötenspieler einschlägt. Doch schließlich wurde er Kriminalkommissar. Dieser Tätigkeit ging er auch eine ganze Weile nach, bis er begann, außerhalb seines eigentlichen Aufgabenbereichs Informationen zu sammeln und deshalb früher ...

Aus dem Leben David Copperfields von Charles Dickens

06.07., 19:04 Uhr

Aus dem Leben David Copperfields von Charles Dickens

Die Geschichte nimmt ihren Anfang in der frühen Lebensphase des Protagonisten in Blunderstone, die keineswegs angenehm verlief. Der frühe Verlust seiner Mutter führte ihn unter die Fittiche seines Stiefvaters Mr. Murdstone, der ihn nur erniedrigte.Das treue Hausmädchen Pegotty steht dem jungen ...

Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig

07.07., 09:00 Uhr

Ungeduld des Herzens von Stefan Zweig

In anderen Zeiten konnte ein Affront schon einmal zur Heirat führen, ein weiterer zum Tode. Die Liebe kann so kompliziert sein, dass der Ausbruch des Ersten Weltkriegs wie eine Erlösung für einige lebensmüde, traurige Seelen sein kann. Ein tragisches Hörspieltefan ... Anton Hofmiller ist tief ...

Reiseschatten von Hans Christian Andersen

07.07., 14:00 Uhr

Reiseschatten von Hans Christian Andersen

"Ein faszinierendes Hasten und Drängen mit allem, bestimmt eigentlich mein essentielles Wesen! Je packender mir ein Buch erscheint, desto mehr beeile ich mich, es zu verschlingen, um vollkommen in seinen Bann gezogen zu werden. Selbst auf Reisen erfreue ich mich nicht so sehr an der Gegenwart, ...

Unterwegs mit Jaecki von Helmut Grosz

07.07., 20:00 Uhr

Unterwegs mit Jaecki von Helmut Grosz

Olle ist fünfzehn Jahre alt, während Jaeckie dreizehn ist. Beide sind von zu Hause fortgelaufen, ihr Ziel ist die Ostseeküste. Dort verbrachten sie mit ihren Eltern immer traumhafte Urlaube während ihrer ... Heutzutage klappt allerdings nichts mehr. Olle kann keine Ausbildung beginnen, da ...

Schatten des Wahns

07.07., 22:05 Uhr

Schatten des Wahns

Josef Maria Stachelmanns engster Vertrauter wird leblos an seinem Arbeitsplatz aufgefunden. Könnte es sein, dass Oskar Winter, der leitende Ermittler der Hamburger Polizei, tatsächlich seinem Leben ein Ende gesetzt hat? Stachelmann ist skeptisch und nimmt eigene Nachforschungen auf.Kurz nach ...

Forever Club II: Mystery-Hörspiel-Serie

07.07., 23:00 Uhr

Forever Club II: Mystery-Hörspiel-Serie

Ein neues Kapitel beginnt in der pulsierenden Metropole Berlin. Mica findet ein neues Zuhause in einer Wohngemeinschaft mit fünf anderen Personen und nimmt ihr Psychologiestudium auf. Inzwischen hat sie gelernt, ihre außergewöhnliche Fähigkeit, Verstorbene wahrzunehmen, zu kontrollieren. Doch die ...

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

08.07., 09:30 Uhr

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Es dreht sich um Emotionen, Rauschmittel, Ästhetik und den Traum vom zeitlosen Leben. Der irische Autor Oscar Wilde schuf im 19. Jahrhundert einen umstrittenen Roman, der auch die strengen Tabus der viktorianischen Ära entlarvte. Offene Darstellungen von gleichgeschlechtlicher Liebe, Genusssucht ...

Srebrenica - Ich zählte mein Leben nur noch in Sekunden

08.07., 20:05 Uhr

Srebrenica - Ich zählte mein Leben nur noch in Sekunden

Im Juli des Jahres 1995 ereignete sich im bosnischen Ort Srebrenica eine schreckliche Tragödie. Über 8.000 Menschen, vorwiegend muslimische Männer und Jungen, wurden dabei von bosnisch-serbischen Soldaten getötet. Ein Überlebender, einer der Täter sowie ein UN-Soldat berichten darüber."Im Krieg ...