
Hörspiel
Väter und Söhne von Iwan Turgenjew
Ein Generationenstreit im Russland der Zarenzeit um das Jahr 1860, vermittelt durch den herausragenden Realismus von Iwan Turgenjew, verleiht diesem Thema eine zeitlose Relevanz. Gert Westphal bringt mit fesselnder Sensibilität den Roman zum Erklingen.
Eine aufstrebende Generation betritt die Bühne: Der desillusionierte Medizinstudent Basarow, ein Anhänger des Materialismus und Nihilismus, kennt keine Tabus. Seine Revolte richtet sich gegen die humanitären und freiheitlichen Überzeugungen der älteren Generation, der "Väter". Ein unausweichlicher Zusammenprall der unversöhnlichen Ansichten entsteht.
Ort der Handlung ist das Anwesen von Nikolai Kirsanow. Dessen Sohn Arkadi verbringt die Sommerferien auf dem Land und hat seinen kühlen Freund Jewgeni Basarow dabei, der bei der Ankunft nur einen Gedanken hat: "Gibt es in diesen Gewässern Frösche zum Sezieren?" Die humanitären Ideale der Alten, bei denen er sich aufhält, verachtet er. Liebe, Kunst und Kultur? Für ihn irrelevant.
Der Konflikt mit Kirsanow und dessen Bruder Pawel ist unvermeidlich. Der Streit eskaliert bis hin zu einem Duell. Die Menschlichkeit und Friedensliebe der Altvorderen stehen der Gleichgültigkeit und dem Egoismus der Neuankömmlinge gegenüber, während Reformer auf Revolutionäre treffen. Diese Epoche wird geprägt durch Zar Alexander II., der die Befreiung der Bauern aus der Leibeigenschaft anstrebt. Die jungen Akademiker zeigen sich ungerührt. Plötzlich jedoch entflammt eine Leidenschaft für die Schwestern Anna und Katja. Wird das gut ausgehen?
Zum Autor
Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818-1883) zählt zu den prominentesten Figuren des literarischen Realismus. Er thematisierte den Alltag der einfachen Menschen seiner Ära und engagierte sich für die Aufhebung der Leibeigenschaft. Ab dem Jahr 1855 lebte er abwechselnd in Deutschland und Frankreich, sprach beide Sprachen fließend und übersetzte aus diesen. Darüber hinaus machte er die russische Literatur erfolgreich in Westeuropa bekannt.
"Väter und Söhne von Iwan Turgenjew" im Überblick
Väter und Söhne von Iwan Turgenjew
von Iwan Turgenjew
Mit Gert Westphal, Gerd Böckmann, Willi Kowalj, Siegfried Lowitz, Horst Tappert, Mechthild Großmann, Gabriela Dossi, Herlinde Latzko, Otto Bolesch
Produktion: 1974
Sendezeit | Sa, 23.08.2025 | 20:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Hörspiel" |