
Hörspiel
Die Zerbrechlichen - Nach dem Roman von Peer Hultberg
Ein intensives Familiendrama, das gleichzeitig eine Betrachtung über die Sensibilität menschlicher Beziehungen und die unvermeidlichen Abgründe in unseren Verbindungen darstellt.
Peer Hultberg untersucht das zerbrechliche Netz einer Familie, deren Bindungen während eines anscheinend glücklichen Wochenendes fast zerstörerisch auf die Probe gestellt werden. Im Mittelpunkt der Erzählung steht das Erreichen der Volljährigkeit von Tochter Anne, ein symbolischer Wendepunkt für die Dynamik zwischen ihr und ihren Eltern Margerit und Henrik sowie dem engen Freund der Familie, Jakob. Anne ist mit ihrem Selbstverständnis als Künstlerin und der Wahrnehmung ihrer Mutter und ihres Vaters konfrontiert, wobei die Mutter hin- und hergerissen ist zwischen ihrer mütterlichen Pflicht und einem Anflug von Neid auf Annes Talent. Jakob, ein Architekt und ehemaliger Geliebter von Margerit, befindet sich in einem zwiespältigen Spannungsverhältnis zwischen den Generationen. Seine unklare Verbindung zu Anne und seine regelmäßigen Besuche in ihrem Atelier führen zu wachsendem Misstrauen und verschärfen die angespannte Familiensituation.
Zum Autor
Der dänische Schriftsteller, Slawist und Psychoanalytiker Peer Hultberg (1935-2007) studierte Romanistik, Musikwissenschaft und Slawistik, unterrichtete in polnischer Literatur, bevor er 1973 seine Psychoanalytikerausbildung begann. Sein Durchbruch als Autor gelang ihm 1985 mit "Requiem", gefolgt von weiteren Werken wie "Präludien" (1989) und "Die Stadt und die Welt" (1992). Hultberg gilt wegen seines experimentellen Stils und seiner tiefen psychologischen Einsichten als markante Stimme in der skandinavischen Literaturwelt.
"Die Zerbrechlichen - Nach dem Roman von Peer Hultberg" im Überblick
Die Zerbrechlichen - Nach dem Roman von Peer Hultberg
von Peer Hultberg
Mit Peter Simonischek, Thomas Thieme, Uta Hallant, Chris Pichler, Ernst Jacobi
Produktion: 1997
Sendezeit | So, 24.08.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |