Die Geschichte eines seltsamen Hauses
Die Geschichte eines seltsamen Hauses © Michel Meynsbrughen / freeimages.com

HörspielKrimi

Das Haus von Mark Z. Danielewski | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | Im Juni 1990 wurde im Haus der Familie Navidson in Wisconsin, USA, ein Zugang zu einem scheinbar unendlich ausgedehnten Höhlensystem entdeckt. Bei der Erforschung dieser beeindruckenden Höhlenwelt, die von einigen sogar als "Eingang zur Unterwelt" bezeichnet wurde, kamen drei Personen ums Leben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Begebenheiten der Expeditionen sind umfangreich dokumentiert. Besonderes Interesse rief der von Will Navidson, einem mit dem Pulitzer-Preis gewürdigten Kreativen, selbst gedrehte Film mit dem Titel "The Navidson Record" hervor. Allerdings war der Film nur für kurze Zeit in den amerikanischen Lichtspielhäusern präsent, bevor sämtliche Kopien verschwanden. Im Nachlass des rätselhaften Amateur-Filmkritikers namens "Zampano" wurden Manuskripte und Aufzeichnungen gefunden, die das beunruhigende Phänomen im Navidson-Haus untersuchten und den verschollenen Film minutiös rekonstruierten. Tragischerweise verlor ein zufälliger Entdecker namens Johnny Truant angesichts dieses Materials seine geistige Stabilität.

Zum Autor

Mark Z. Danielewski erblickte 1966 als Sohn des polnischen Regisseurs Tad Danielewski das Licht der Welt und hat seinen Wohnsitz in Los Angeles. Mit seinem ersten Roman "House of Leaves" (2005), an dem er mehr als ein Jahrzehnt arbeitete, schuf er das erste Kultbuch des neuen Jahrtausends, welches Bret Easton Ellis als "auf faszinierende Weise schaurig" bezeichnete und das Diedrich Diederichsen als postmoderne Konstruktion eines "erlebbaren Buches" würdigt.

"Das Haus von Mark Z. Danielewski" im Überblick

Das Haus von Mark Z. Danielewski

von Mark Z. Danielewski

Mit Roberto Ciulli, Camilla Renschke, Andreas Grothgar, Wolfram Koch

Produktion: 2009

Sendezeit Do, 28.08.2025 | 23:00 - 00:00 Uhr
Sendung 1LIVE "1LIVE Krimi"
Radiosendung