In Lauenburg ist ein Rentner aus einer Seniorenwohnanlage verschwunden. Die Feuerwehr sucht mit vereinten Kräften nach dem Mann, denn draußen herrschen Minusgrade. Wird der Mann nicht bald gefunden, droht er zu erfrieren.
Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung.
Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen.
Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de.
Alle Folgen zum Nachhören:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast Folgen
Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa und Torben in Service-Folgen „Wissen, das Leben rettet“.
Folgen von Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast
35 Folgen
-
Folge vom 04.01.2024Vermisster Rentner - Wettlauf mit der Zeit (#6)
-
Folge vom 21.12.2023Tierrettung: Großes Herz für Eichhörnchen, Pferd und Co. (#5)Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Das macht sie natürlich auch, wenn Tiere in einer misslichen Lage sind. Mirko Bunge von der Feuerwehr Celle erzählt von Tierrettungen, die viel Fingerspitzengefühl erforderten. So musste ein Pferd aus einem Kellerloch eines Schuppens in Husedt im Landkreis Celle mit einem Kran befreit werden, der von der Feuerwehr Hannover angefordert wurde. Und auch kleinere Tiere brauchen manchmal Hilfe. Ein Eichhörnchen steckte in einem Zaunpfahl fest und musste mit einer Säge befreit werden. Bilder von den Einsätzen und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/meineinsatz140 Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
-
Folge vom 14.12.2023Weihnachtsspezial: Wenn der Weihnachtsbraum brennt!In der Sonderfolge zur Weihnachtszeit erzählt Feuerwehrmann Joachim Behnke in "Mein Einsatz" vom brennenden Weihnachtsbaum seiner Nachbarn und gibt Tipps, wie so ein Unglück verhindert werden kann. Bei einer Familie in Buchholz in der Nordheide (Landkreis Harburg) hat es Tradition, noch einmal für die Enkelkinder die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden, bevor er "geplündert" wird. Und so soll es auch im Januar 2018 sein. Allerdings ist es schon Mitte des Monats; der Baum recht trocken. Die Großeltern zünden die Wachskerzen an - kurz darauf steht der Weihnachtsbaum in Flammen. Der Großvater versucht noch, das Feuer zu löschen. Die Großmutter sucht sofort mit den beiden Enkelkindern den Nachbarn auf. Joachim Behnke ist glücklicherweise Feuerwehrmann. Er läuft los, um zu helfen. Seine Einsatz-Geschichte erzählt er in der aktuellen Weihnachtsspezial-Folge von "Mein Einsatz - der NDR Feuerwehrpodcast". Ein Foto vom Einsatz findet ihr hier: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/Mein-Einsatz-Weihnachtsspezial-Wenn-der-Tannenbaum-brennt,meineinsatz134.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html
-
Folge vom 07.12.2023Güterzug-Unfall mit hochexplosivem Propangas (#4)In der vierten Folge des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" erzählt der Brandmeister der Samtgemeinde Meinersen, Sven J. Mayer, von einem Einsatz, der ihm immer im Gedächtnis bleiben wird. Mehrere Tage lang kämpfen Feuerwehren aus mehreren Bundesländern mit einer explosivem Ladung. Im November 2022 kollidieren zwei Güterzüge auf der Bahnstrecke Hannover - Berlin nahe Gifhorn. Entzündliches Propangas tritt aus, muss von den Einsatzkräften abgepumpt und mit einer speziellen Vorrichtung kontrolliert abgefackelt werden. "Das Glück der nächsten zehn Jahre ist mit diesem Einsatz aufgebraucht", so Sven J. Meyer. Fotos und weitere Informationen zum Einsatz gibt es hier: http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Gueterzug-Unfall-Das-Glueck-der-naechsten-zehn-Jahre-aufgebraucht,meineinsatz130.html Wie arbeiten Feuerwehren? Welche Momente bleiben Feuerwehrfrauen- und männern bei ihren Einsätzen besonders im Gedächtnis? Davon handelt der neue Podcast "Mein Einsatz" von NDR Niedersachsen und der Walsroder Zeitung. Die beiden Hosts Torben Hildebrandt, NDR Reporter, und Märit Heuer, Redakteurin der Walsroder Zeitung und selbst Feuerwehrfrau, empfangen alle zwei Wochen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Bewerbungen über meineinsatz@ndr.de. Alle Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html