Weitere Themen im Podcast: Seit 20 Jahren in der EU: Polen und Tschechien ziehen eine überwiegend positive Bilanz +++ Verlängertes Wochenende: Viele Polen reisen Anfang Mai in den Kurzurlaub
Kultur & GesellschaftPolitikRegionales
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN Folgen
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 1 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 2 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 3 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 4 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 5 bewerten
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit den Kollegen Petr Kumpfe aus Liberec (Tschechien) und Tomasz Sikora aus Breslau (Polen).
Folgen von Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
102 Folgen
-
Folge vom 28.04.2024Unbeliebte Währung: Warum unsere Nachbarn nach wie vor den Euro ablehnen
-
Folge vom 21.04.2024Radwegenetze in Polen und Tschechien werden dichter und abwechslungsreicherWeitere Themen im Podcast: Polnische Militärs trainieren in den Schulen für den Ernstfall +++ Tschechien trauert um die wohl berühmteste Katze des Landes
-
Folge vom 12.04.2024Was Mofa-Fahrer bei unseren Nachbarn beachten müssenWeitere Themen im Podcast: Welche Dialekte und Mundarten sprechen Tschechen und Polen? +++ Die "Pille danach" muss man in Polen gleich in der Apotheke schlucken
-
Folge vom 07.04.2024Höhere Spritpreise in den Grenzregionen von Polen und TschechienWeitere Themen im Podcast: Schlechter Umtauschkurs, wenn man bei den Nachbarn in Euro zahlen will +++ Tschechien will den Strafvollzug reformieren