Weitere Themen im Podcast: Ostertraditionen bei den Nachbarn +++ 100 Tage Donald Tusk in der Regierung +++ Ausflugstipps in Grenznähe bei den Nachbarn für die Osterferien +++ Aprilscherze in Polen & Tschechien +++
Kultur & GesellschaftPolitikRegionales
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN Folgen
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 1 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 2 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 3 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 4 bewerten
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN mit 5 bewerten
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit den Kollegen Petr Kumpfe aus Liberec (Tschechien) und Tomasz Sikora aus Breslau (Polen).
Folgen von Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
102 Folgen
-
Folge vom 31.03.2024Wie teuer ist ein Platz im Seniorenheim in Tschechien & in Polen?
-
Folge vom 22.03.2024Teurer als nötig: Aufgepasst beim Online-Kauf der Autobahnvignetten für Tschechien!Weitere Themen im "Mensch Nachbar"-Podcast: Von Schmetterling bis Kebab: Kuriose Geschichten aus dem Kommunalwahlkampf in Polen +++ Internationales Ranking: Die Tschechen gehören zu den Größten
-
Folge vom 17.03.2024Polen reaktiviert stillgelegte Bahnstrecke ins RiesengebirgeWeitere Themen im Podcast: Sachsen präsentiert sich auf der Reisemesse "Holiday World" in Prag +++ Mit Ostereiern und Osterruten starten Polen und Tschechien in den Frühling +++
-
Folge vom 10.03.2024Steigende Immobilienpreise in Polen & Tschechien: Mieten statt kaufen?Weitere Themen: Bauernproteste in Warschau unterstützt von Bergleuten und Jägern +++ Verrückte Öffnungszeiten-Bürokratie in Tschechien zwingt zur Kreativität +++