In der neusten meterpodcast-Folge haben wir Bitten Stetter zu einem berührenden Gespräch getroffen. Im Rahmen ihres Projekts finally. setzt sich die Professorin für Trends & Identity mit Aufklärung und emphatischem Design dafür ein, die Themen Krankheit und Sterben in der Gesellschaft besser sichtbar zu machen. Mit dem Carebrand hat sie im vergangenen November den Designpreis Schweiz gewonnen und kürzlich mitten in Zürich das Care Atelier eröffnet.

Kultur & GesellschaftRatgeber
meterpodcast Folgen
metermagazin ist ein digitaler Treffpunkt für Interessierte, die sich gerne mit Themen rund um Design, Architektur, Wohnen, Bauen und Lifestyle auseinandersetzen. In unserem Podcast diskutieren wir mit Architekt*innen, Designer*innen, und spannenden Menschen aus unserer Welt über Innovationen, ihre Projekte und vor allem über das Leben.
Folgen von meterpodcast
20 Folgen
-
Folge vom 10.05.2024Bitten Stetter
-
Folge vom 23.01.2024Sébastien El IdrissiLive Special: Im Rahmen der Zurich Design Weeks haben wir zusammen mit Sébastien El Idrissi einen Live-Podcast aufgezeichnet. Dabei hat uns der Schweizer Designer von seinem spannenden Werdegang, seinem Engagement für Nachhaltigkeit im Design und der kreativen Zusammenarbeit in seinem Gemeinschaftsatelier erzählt.
-
Folge vom 12.12.2023Laurent Hermann ProginIn der neusten meterpodcast-Folge treffen wir Laurent Hermann Progin. Wir haben mit dem ausgebildeten Modedesigner über seine Freiburger Wurzeln, seine Arbeit in der Mode- und Theaterwelt und seine aktuellen und zukünftigen Produktdesign-Projekte gesprochen.
-
Folge vom 25.10.2023NØA + GINGERIn der neusten meterpodcast-Folge treffen wir Noemi Gwalter-Rubino und Alexandra Ammann Lang vom Interior-Service NØA + GINGER. Wir haben uns mit den beiden Gründerinnen und Interior-Expertinnen über ihr Erfolgskonzept, häufige Tücken beim Einrichten und aktuelle Design-Trends unterhalten.