Kurze Sätze in Haiku-Form gedichtet und als Instagram-Post veröffentlicht - fertig ist die „Insta-Poetin“. Auf den ersten Blick trifft das auch auf die Künstlerin Anja Saleh zu, auch bei ihr finden sich solche Posts. Aber nicht nur: Sie tritt auch mit längeren Texten auf der Bühne auf. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Kultur & Gesellschaft
Mic Drop - Deutschlandfunk Kultur Folgen
Überall dort, wo Spoken Word auf der Bühne stattfindet, platzt der Raum aus allen Nähten und das Publikum hört gebannt zu. Die Geschichten, die erzählt werden, sind persönlich, politisch und aufwühlend. In Mic Drop wird in jeder Folge ein*e Spoken Word Künstler*in vorgestellt, Performances besprochen und danach gefragt, was die Künstler*innen bewegt, inwiefern sie Spoken Word als ihr eigenes, politisches, Sprachrohr betrachten und warum die Wortkunst für sie eine selbst ermächtigende Wirkung hat.
Folgen von Mic Drop - Deutschlandfunk Kultur
12 Folgen
-
Folge vom 09.01.2018Podcast-Reihe „Mic Drop“ - Anja Saleh: „Ich kann nicht bewusst Poetry schreiben“
-
Folge vom 02.01.2018Podcast-Reihe "Mic Drop" - Babiche Papaya: "Es hätte ein nationaler Überskandal sein müssen"In ihrem Stück "Vater Staat" bezieht sich die Spoken-Word-Künstlerin Babiche Papaya auf den NSU-Komplex. Angst, dass diese Geschichte langsam auserzählt ist, hat sie nicht. Ihrer Meinung nach ist dem Thema bisher zu wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 19.12.2017Podcast-Reihe "Mic Drop" - Mona Moon: "Ich versuche, die Wut zurückzugeben"Die Texte der Spoken-Word-Künstlerin Mona Moon sind teilweise ziemlich explizit. Manche im Publikum reagieren darauf mit Wut, andere mit despektierlichen Fragen. Doch sie ist gut darin, solche Situationen auszuhalten. Dabei hilft ihr vielleicht auch ihr hauptamtlicher Beruf. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 12.12.2017Podcast-Reihe "Mic Drop" - Leila El-Amaire: "Ich stoße manchmal Leute vor den Kopf"Leila El-Amaire ist Jura-Studentin, Spoken Word-Künstlerin und Projektleiterin von i,Slam. Wer aber aufgrund des Wortspiels ausschließlich "muslimische" Texte erwartet, liegt falsch. Auf i,Slam-Bühnen werden gesellschaftliche und politische Themen verhandelt - alles was die Künstler*innen bewegt. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei