Pianist Michael Korstick präsentiert Werke von Beethoven zu seinem Konzert
Pianist Michael Korstick präsentiert Werke von Beethoven zu seinem Konzert © Christian Horneman / Wikimedia Commons / Public Domain

Klassische Musik

Michael Korstick, Klavier

Die 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven werden häufig als das "Neue Testament der Klaviermusik" betrachtet, während Johann Sebastian Bachs "Wohltemperiertes Klavier" als das "Alte Testament" angesehen wird. Dennoch hat Beethoven, der ebenso wie Bach als gefeierter Klaviervirtuose und meisterhafter Improvisator bekannt war, weitreichend für sein Instrument komponiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Im Vergleich zu den Sonaten finden seine Variationen, Bagatellen oder Einzelstücke jedoch selten ihren Platz in den Konzertprogrammen und werden meist nur als Zugaben gespielt.

Michael Korstick wurde von der Musikkritik für seine meisterhafte Wiedergabe aller Sonaten Beethovens hochgelobt. Mit seiner charakteristischen analytischen Schärfe hat er nun im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks einige von Beethovens weniger bekannten Kompositionen aufgenommen.

"Michael Korstick, Klavier" im Überblick

Michael Korstick, Klavier

von Beethoven

Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln

April 2022

Sendezeit Mo, 12.05.2025 | 21:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Musik-Panorama"
Radiosendung