Es passiert meist im Frühling und Herbst: Wenn in Deutschland Dunkelheit und Windflaute zusammenkommen, dann ist in der öffentlichen Debatte schnell von Stromausfällen und Blackouts die Rede. Aber wie realistisch sind die eigentlich?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dunkelflaute

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
366 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Dunkelflaute: Keine Angst vor Stromausfall
-
Folge vom 26.11.2024Wie geht nachhaltiger Journalismus?Von der Klima-Reportage bis zur Zeitung aus Ökopapier: Nachhaltiger Journalismus umfasst nicht nur die inhaltliche Beschäftigung mit Klima und Umwelt, sondern auch die Bedingungen, unter denen die Beiträge entstehen. Wie nachhaltig ist die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm Wie kann die Verkehrswende gelingen? Hier kommt ihr zur Folge über Superblocks: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-superblocks-verkehr-der-zukunft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltiger-journalismus
-
Folge vom 19.11.2024Was können wir von der COP29 erwarten?Auf der COP29 in Baku, Aserbaidschan, wird über internationalen Klimaschutz und Finanzierungshilfen gesprochen. Mit welchen Ergebnissen können wir rechnen? detektor.fm feiert 15 Jahre! Tickets für die Geburtstagsparty gibt es hier: https://detektor.fm/musik/15-jahre-detektor-fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-cop29
-
Folge vom 12.11.2024Superblocks: Wie kann die Verkehrswende gelingen?In Deutschland ist viel Infrastruktur aufs Auto ausgerichtet — Bus und Bahn und Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, haben da das Nachsehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-superblocks-verkehr-der-zukunft