
Klassische Musik
Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Aaron Copland, ein amerikanischer Komponist, erlangte Bekanntheit durch seine an den Wilden Westen und das Landleben angelehnten ballettartigen Werke "Billy the Kid", "Rodeo" und "Appalachian Spring". Diese Stücke entsprechen jedoch nicht dem von Nadia Boulanger inspirierten, eher strengen musikalischen Stil, den er sonst pflegte.
Geboren am 14. November 1900 in New York als Kind litauisch-jüdischer Einwanderer, verbrachte er seine Sommer als Student in Europa und ließ sich dort beispielsweise von der Zwölftontechnik inspirieren. In den späten 1920er Jahren war Copland gemeinsam mit Roger Sessions in New York aktiv an der Organisation von Konzerten mit innovativer Musik beteiligt. Als er 1990 mit 90 Jahren in New York verstarb, war er Zeuge fast aller musikalischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts geworden.
Zum Gedenken an seinen 125. Geburtstag präsentiert BR-KLASSIK mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zwei bedeutende Werke dieser Ikone der US-amerikanischen Moderne. Coplands Vorliebe für den Jazz drückte sich besonders in seinem anspruchsvollen Klarinettenkonzert aus, welches mit seinen komplexen Rhythmen den berühmten Klarinettisten Benny Goodman spielerisch forderte. Unter Coplands Sinfonien sticht seine monumentale Dritte hervor. In diesem ernsten Werk, das in einem kraftvollen, an Mahler erinnernden Finale gipfelt, integrierte er die "Fanfare for the Common Man", die ihm bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976 zu weltweiter Berühmtheit verhalf. Coplands musikalisches Schaffen wird durch die stilistische Vielfalt seiner amerikanischen Kollegen wie George Gershwin, Samuel Barber und Leonard Bernstein bereichert. Letzterer setzte sich intensiv für die Werke seines mentorhaften Weggefährten ein.
"Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks" im Überblick
Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
von Gershwin, Barber, Bernstein, Copland
Mit Leitung;: David Shallon
| Sendezeit | Fr, 14.11.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
| Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |