
Sport
Mixed-Sport Folgen
Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Mixed-Sport
-
Folge vom 15.03.2017Kyrgios stark - Federer-Nadal XXXVIAn Nick Kyrgios scheiden sich die Geister. Das Tennis braucht definitiv Typen, da ist er mit seiner mitunter rüpelhaften Art auf jeden Fall einer, der die Szene bereichert. Doch leisten kann er sich solche Ausfälle nur dann, wenn er trotz allem auf konstant hohem Niveau Tennis spielt. Und das tat er zumindest gestern gegen Alexander Zverev. Den schmiss er nämlich nach einer Glanzleistung mit 6:3, 6:4 aus dem Turnier in Indian Wells und trifft nun auf Novak Djokovic. Der traf mal wieder auf den Argentinier Juan Martin del Potro und behielt erneut die Oberhand. Auch Rafael Nadal und Roger Federer sind eine Runde weiter und treffen nun aufeinander, so früh in einem Turnier wie seit 13 Jahren nicht mehr. Bei den Damen verabschiedete sich derweil Angelique Kerber aus dem Turnier. Die verlor gegen Elena Vesnina klar mit 3:6, 3:6. Und auch Lauren Davis ist raus - ausgleichende Gerechtigkeit für ihr Verhalten im Spiel gegen julia Görges? Andreas Thies fasst zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 15.03.2017Sagan fast auf den Hund gekommenWie erwartet war Nairo Quintana im Zeitfahren der zweite Gesamtsieg seiner Karriere bei Tirreno-Adriatico nach 2015 nicht mehr zu nehmen. Der Kolumbianer ließ nichts anbrennen, spulte die 10,1 km in San Benedetto del Tronto souverän runter. Das hätte auch Peter Sagan gerne, der sich bei der Rundfahrt das Punktetrikot sicherte und das Zeitfahren eigentlich ganz locker angehen wollte. Doch dann musste er nur wenige Meter nach dem Start unfreiwillig einen Abstecher auf den Gehweg machen. Eine ältere Dame überquerte nämlich mit ihrem Hund die Straße, auf der das Zeitfahren stattfand. Dank hervorragender Körperbeherrschung vermied er die Kollision und konnte im Ziel dann auch über den Vorfall lachen: "Es war ein lustiger Moment. Ich bremste nicht, da ich in meiner Zeitfahr-Position war. Ich sah sie relativ spät und da gab es nur einen Weg ihr auszuweichen- auf den Gehweg wechseln. Heute war ich entspannt es war ein Ruhetag für mich und ich wollte nur sicher ins Ziel kommen. Ich bin froh, dass nichts passiert ist, und freue mich nun auf Samstag.“ Dann steht nämlich Mailand - San Remo auf dem Programm. Lukas Kruse und Malte Asmus fassen zusammen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 15.03.2017Gerüchtecheck: Kimmich zu Leipzig?Joshua Kimmich (22) ist mit seiner derzeitigen Reservistenrolle beim FC Bayern München nicht zufrieden. Natürlich würde der Shooting-Star der letzten Saison gerne wieder von Beginn an ran. Doch derzeit zieht Trainer Carlo Ancelotti ihm andere Kandidaten vor. Doch ist das ein Grund, um den Verein in Richtung RB Leipzig zu verlassen? RB-Boss Ralf Rangnick hatte Interesse bei den Kollegen vom Doppelpass bekundet. Doch Kevin Berg meint in unserem Gerüchtecheck: Beim Interessebekunden wird es bleiben. Denn warum sollte Kimmich angesichts der Aussichten für die nächste Saison denn gehen?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 15.03.2017Sportbusiness: 99 Sekunden kompaktHeute geht es bei den 99 Sekunden von Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management um diese drei Themen: Das internationale Boxen erfindet sich neu: In New York wurde die "World Boxing Super Series" vorgestellt. Das K.-o.-Turnier startet im September 2017 und endet im Mai 2018. In zwei Gewichtsklassen treten die 16 weltbesten Boxer an und kämpfen um insgesamt 50 Millionen US-Dollar Preisgeld. Der Sieger des Turniers erhält die Muhammad Ali Trophy. Mal sehen wer „the Greatest“ wird! Als neuer Junior-Partner der Fraport Skyliners aus der Easycredit Basketball Bundesliga hat sich die Deutsche Bahn etwas pfiffiges einfallen lassen: Sie sind "Fünfter Foul"-Partner des Clubs. Unterstützt von einem speziellen Jingle bietet die Deutsche Bahn dem ausscheidenden gegnerischen Spieler eine sofortige Freifahrt mit dem ICE nach Hause an. Thank you for travelling mit Deutsche Bahn. Es ist ein königsblaues Novum: Ein Panini-Album exklusiv über die traditionsreiche Geschichte von Schalke 04. Der Anlass könnte dabei nicht passender sein, denn vor genau 20 Jahren gewannen die Eurofighter den UEFA-Cup, bis heute der größte internationale Erfolg der Vereinsgeschichte. Dabei sind allein über 100 Sticker dem legendären 1997er Team um Kapitän Olaf Thon gewidmet, Die Erstauflage umfasst 50.000 Sammelalben und 800.000 Stickertütchen. Ein Tütchen mit je fünf Stickern kostet 60 Cent, ein Album 1,95 Euro. „Tausche Kuzorra gegen Olaf“ ist ab sofort das Motto.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.