
Sport
Mixed-Sport Folgen
Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Mixed-Sport
-
Folge vom 24.02.2017Pellegrino und Falla holen Lahti-Gold - Verbläst der Wind die Kombinierer?Die ersten beiden Entscheidungen bei der Nordischen Ski-WM sind gefallen: Der Italiener Pellegrino und die Norwegerin Falla holen sich die Titel im Langlauf-Sprint, die deutschen Athleten laufen hinterher. Doch das muss in der Nordischen Kombination und im Skispringen der Damen nicht der Fall sein - denn da gehen die DSV-Athleten mit durchaus guten Chancen zu Werke. Allerdings müssen sie eines einkalkulieren - den fiesen Wind. Der könnte ihre Ambitionen in Lahti deutlich schmälern, glauben Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.02.2017Europa League: Gladbach in elf Minuten von oh nein zu oh ja!Nachdem Yannik Vestergaard vor dem eigenen Tor, sagen wir mal, "unglücklich" agiert hatte, hätten wohl nur noch grenzenlose Optimisten an ein Weiterkommen von Borussia Mönchengladbach in der Europa League bei der Fiorentina geglaubt. 0:2 - und das nach dem Hinspielergebnis? Doch Lars Stindl mit einem Dreierpack drehte das Spiel, ließ die Fohlen wieder hoffen, ehe Andreas Christensen mit dem 4:2-Endstand endgültig für grenzenlosen Jubel sorgte. Stefan Behrens und Malte Asmus analysieren das Spiel und fragen sich: Wann holt Jogi Löw endlich diesen Stindl?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.02.2017Die Bärenfalle ohne Dustin Johnson - The Open-Quali in JoburgDer Florida Swing auf der PGA Tour macht Station im PGA National bei der Honda Open - und dort lauert die legendäre Bear Trap auf neue Opfer. Dustin Johnson, die neue Nummer 1 der Weltrangliste lässt das Event aus. Dafür ist aber sonst eigentlich alles an Bord, was Rang und Namen hat. Adam Scott, der Titelverteidiger und in den letzten Jahren beste Bärenfallen-Entschärfer, Padraigh Harrington, der 2015 im Stechen gewann, oder auch Justin Thomas, der es nach seinem furiosen Saisonstart zuletzt etwas ruhiger angehen ließ. Desiree Wolff und Malte Asmus fassen zusammen und blicken auch auf die European Tour, wo es auch um Tickets für The Open geht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.02.2017Ein 66-jähriger trotzt Asthma, Alter und ElementenRich Wilson ist 66 Jahre alt, leidet seit seinem ersten Lebensjahr unter schwerem Asthma und muss täglich vier verschiedene Medikamente schlucken - doch das hindert ihn alles nicht daran sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Der US-Matheprofessor aus Boston beendete als 13. die härteste Einhand-Segelregatta der Welt, die Vendee Globe 2017. Und das ist nicht seine einzige sportliche Hochleistung der letzten Jahre. 2001 stellte er den Streckenrekord von New York nach Melbourne auf und 2003 von Hong Kong nach New York. Mit diesen Aktionen trägt er aktiv zur Förderung des Segelsports in den USA bei und tut nebenbei noch viel Gutes. Andreas Ryll über einen bemerkenswerten Mann.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.