MORD AUF EX-Logo

Feature

MORD AUF EX

Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MORD AUF EX

285 Folgen
  • Folge vom 11.05.2025
    Der doppelte Mann
    #256: William Woods starrt in das Nichts seiner Gefängniszelle. Wie schon seit mehr als einem Jahr. Er ist wahnsinnig erschöpft – aber aufgeben, das wird er niemals. Er muss weiterkämpfen. Er ist der einzige, der es richtig stellen kann. Er ist der einzige, der noch für sich selbst einsteht. Für eine Sache, die für uns alle komplett selbstverständlich scheint. Etwas, das wir eigentlich nie hinterfragen: William Woods kämpft für seine Identität. Denn niemand glaubt ihm, dass er William Woods ist. Der Fall William Woods wird von Polizei und Justizbehörden als “kafkaesk” bezeichnet. Er beginnt an einem kleinen Hotdog-Stand in Albuquerque, New Mexico und erstreckt sich über 35 Jahre. Mehr als drei Jahrzehnte voller Lügen, Zweifel und dem langen Kampf für Gerechtigkeit und Wahrheit. Heute schauen sich Linn und Leo an, warum zwei Männer behaupten, der gleiche Mann zu sein. Und wir sprechen über ein großes Problem, das oft auf die leichte Schulter genommen wird: Der Umgang mit unseren persönlichen Daten. Informationen und Tipps zum Schutz rund um das Thema Identitätsdiebstahl gibt es zum Beispiel [hier](https://identitaetsdiebstahl.info/). Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Dayan Djajadisastra, Anna Busse Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/2025/02/03/us/iowa-identity-theft-sentencing.html) Artikel [LA Times](https://www.latimes.com/california/story/2024-04-09/william-woods-identity-theft-social-security-matthew-david-kierans https://www.youtube.com/watch?v=ksipLmh134c) Artikel [Daily Iowan](https://dailyiowan.com/2025/01/31/former-uihc-administrator-sentenced-12-years-for-30-year-long-identity-theft-scheme/) Artikel [Telegraph](https://www.telegraph.co.uk/us/news/2025/02/12/identity-stolen-sent-prison-get-it-back-william-woods/) Artikel [stern](https://www.stern.de/wirtschaft/umfrage---jeder-zehnte-in-deutschland-von-identitaetsdiebstahl-betroffen-34579724.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.05.2025
    Tod in der Tundra
    #255: Nome war zur Zeit des Goldrauschs die größte Stadt Alaskas. Aber im Jahr 2003 ist es auf einen kleinen Ort zusammengeschrumpft. Die Jugendliche Sonya Ivanoff fühlt sich hier wohl und sicher. Sie stammt aus einem Iñupiat-Dorf, ein indigenes Volk, das seit tausenden Jahren in Alaska lebt. In einer langen Sommernacht verschwindet Sonya, der Basketballstar von Nome, spurlos. Als ihre beste Freundin sie am nächsten Tag bei der Polizei vermisst melden will, nimmt sie dort erstmal niemand ernst. Doch als wenige Tage später eine großangelegte Suche nach Sonya startet, wird ihre Leiche am Highway gefunden. Sonyas beste Freundin erstellt eine Liste mit Namen der Menschen, die etwas mit Sonyas Tod zu tun haben könnten. Die Polizisten verdächtigen sofort einen Mann. Wir begleiten die Polizisten auf ihrer Suche nach Beweisen und schauen uns an, was ein seltsamer Brief und ein geklautes Polizeiauto mit der Aufklärung des Mordes zu tun haben. Heute, am 5. Mai, ist MMIW Day of Awareness, ein Gedenktag für die vermissten und getöteten indigenen Frauen. In vielen Teilen der USA und Kanada wird heute rot getragen, um das Bewusstsein auf MMIW zu lenken. Dieser Tag soll Aufmerksamkeit darauf lenken, wie verletzlich und schutzlos ihre Lebenssituation oft ist. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Miriam Aberkane Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Videobeitrag [NBC News](https://www.nbcnews.com/dateline/video/remembering-sonya-ivanoff-150664261679) Artikel [Oxygen](https://www.oxygen.com/fatal-frontier-evil-in-alaska/crime-news/sonya-ivanoff-murdered-by-cop-matt-owena) Artikel [The Nome Nugget](https://www.nomenugget.com/news/owens%E2%80%99-murder-conviction-stands) Podcast Dateline NBC Folge “A Walk in the Rain” [Gerichtsurteil](https://casetext.com/case/owens-v-state-590) Owen vs. State Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.04.2025
    Kaspar Hauser: Opfer oder Betrüger?
    #254: Am 26. Mai 1868 taucht ein junger Mann in Nürnberg auf. Seine Kleidung ist abgewetzt – außer das feine Seidentuch um seinen Hals. Vor Erschöpfung kann er kaum gehen. Darauf angesprochen, wo er herkommt, antwortet er nur in unvollständigen Sätzen. Er trägt einen Brief bei sich. Darin steht, der Junge habe 16 Jahre lang in einem Keller gelebt, komplett isoliert von der Außenwelt. Sein Name: Kaspar Hauser. Während es schon am Tag seiner Ankunft Zweifel an diesem Schicksal gibt, wird Kaspar Hauser schnell zu einer Berühmtheit. Er verkehrt in vornehmen Kreisen, genießt scheinbar die Aufmerksamkeit. Doch als diese abebbt, werden rätselhafte Attentate auf ihn ausgeführt. Bei Mord auf Ex sprechen wir immer wieder über psychischen Syndrome. Heute beschäftigen wir uns tiefer mit dem Kaspar-Hauser-Syndrom. Wie ist es entstanden? Welcher True-Crime-Fall steckt dahinter? Dafür reisen wir fast 200 Jahre zurück. Diese Spurensuche führt uns zum wahrscheinlich größten Rätsel der Kriminalgeschichte des 19. Jahrhunderts. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Nina Schnackenbeck Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Der Fall Kaspar Hauser” von Anna Schiener Artikel [National Geographic](https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/06/das-raetselhafte-leben-des-kaspar-hauser) Artikel [GEO](https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/kaspar-hauser--welches-geheimnis-trug-er-mit-sich--33538108.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.04.2025
    Happy Face
    #253: Es ist der Sommer 1990. Genauso vorbei wie die Ehe von Melissas Eltern ist auch ihre Kindheit auf der Farm ihrer Großeltern. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihre Eltern wieder zusammenkommen. Jetzt sieht sie ihren geliebten Vater Keith kaum noch. Er ist Langstrecken-Lkw-Fahrer und lebt mit seiner neuen Freundin weit entfernt von Melissa. Nur in den Schulferien machen sie manchmal gemeinsame Ausflüge in die Natur oder er kauft ihr neue Sachen. Als sie 15 Jahre alt ist, erfährt sie plötzlich, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt – wegen Mordes. Niemand aus ihrer Familie redet mit ihr über die Taten ihres Vaters, also forscht Melissa selbst nach – und erfährt, dass ihr Dad angeblich der berüchtigte Happy Face Killer sein soll. Heute sprechen Linn und Leo über den wahren Fall, der die Serie Happy Face inspiriert hat. Wir schauen uns an, was Melissa über ihren Vater herausfindet, warum er im Gefängnis Briefe an die Medien schickt und über 100 Morde gesteht. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche & Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Shattered Silence” von Melissa G. Moore Podcast “Happy Face” Artikel [Oxygen](https://www.oxygen.com/snapped/crime-news/who-is-happy-face-killer-keith-hunter-jesperson) Artikel [People](https://people.com/where-is-keith-hunter-jesperson-now-happy-face-killer-11691801) Artikel [Time Magazine](https://time.com/7267933/happy-face-killer-true-story-melissa-moore/) Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/magazine-29835159) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X