
Feature
MORD AUF EX Folgen
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser Podcast ist emotional, manchmal schockierend und auch sehr persönlich. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und Teil der Exi-Community werdet! Tickets für unsere Tour gibt es hier: https://shop.aufex.de/tickets Hört exklusive Folgen von Mord auf Ex bei Amazon Music: www.tryamazonmusic.com/KjDWYA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von MORD AUF EX
-
Folge vom 02.02.2025Die Ermordung von Julius Cäsar#244: Am 15. März 44 v. Chr. betritt Julius Caesar das Theater des Pompeius – ohne zu wissen, dass er es nie wieder verlassen wird. 60 Verschwörer, darunter seine engsten Vertrauten, lauern ihm auf. 23 Dolchstiche treffen ihn, und mit seinem Tod beginnt der blutige Untergang der römischen Republik. Was steckte wirklich hinter dem berühmtesten Attentat der Geschichte? War es Verrat oder eine letzte Rettungstat für die Republik? Welche Rolle spielte Brutus? Und wie konnte ein Mord, der Rom retten sollte, am Ende alles ins Chaos stürzen? In dieser Folge reisen wir mehr als 2000 Jahre zurück und besprechen den ältesten True-Crime-Fall, den es bei Mord auf Ex je gab. Linn und Leo rekonstruieren den Mord an Julius Caesar und tauchen in die tödlichen Intrigen des römischen Senats ein. Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Fabian Nolte Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
-
Folge vom 26.01.2025West Memphis Three#243: Nur wenige Kilometer von der Metropole Memphis entfernt liegt der unscheinbare Vorort West Memphis – ein Ort, wie es ihn in den USA tausendfach gibt: geprägt von staubigen Straßen, der Arbeiterklasse und Trailerparks. Doch in den 1990er-Jahren erlangt dieser gewöhnliche Vorort weltweit traurige Berühmtheit. Am 5. Mai 1993 verschwinden drei Jungen. Kurze Zeit später werden die Leichen von Stevie Branch, Michael Moore und Christopher Byers in einem nahegelegenen Waldstück gefunden – nackt, gefesselt und verstümmelt. Die Polizei hat schnell einen Verdächtigen im Visier: Damien Echols, ein Außenseiter, der sich schwarz kleidet, Heavy Metal hört und dem nachgesagt wird, den Teufel anzubeten. Zusammen mit seinen Freunden Jason Baldwin und Jessie Misskelley wird er verhaftet. Die sogenannten „West Memphis Three“ sollen die Morde angeblich im Rahmen eines satanistischen Rituals begangen haben – ein Verdacht, für den es keinerlei Beweise gibt. Dies ist die zweite Folge zum Fall der West Memphis Three. Wenn dir der Name Damien Echols nichts sagt, hör dir zuerst die letzte Folge „Im Todestrakt“ an. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle die damals weitverbreitete „Satanic Panic“ in diesem Fall spielte. Wir beleuchten die Tragödie der drei Jugendlichen, die fehlerhaften Ermittlungen und die Hexenjagd, die sie zu Sündenböcken machte. Und die Frage, die vielleicht für immer unbeantwortet bleibt: Was geschah wirklich in West Memphis? Quellen (Auswahl) Dokumentationen “Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills”, “Paradise Lost 2: Revelations”, “Paradise Lost 3: Purgatory”, “West Of Memphis” Buch “A Harvest Of Innocent” von Dan Stidham und Tom Mccart Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
-
Folge vom 19.01.2025Im Todestrakt#242: Die meisten Leute denken, im Gefängnis vergeht die Zeit langsam. Das stimmt nicht. Die Zeit vergeht überhaupt nicht. Zumindest nicht für jemanden, der die Hälfte seines Lebens im Todestrakt verbringt. Jemanden, der nicht mehr weiß, wie sich ein normales Leben anfühlt. Jemanden, wie der Gefangene mit der Nummer SK931. Wer er einmal in seinem früheren Leben war, spielt hier keine Rolle. Hier ist er nicht mehr als die Nummer, die man ihm bei seiner Inhaftierung 1994 gegeben hat. In dieser Folge gehen wir an einen Ort, den wir in vielen anderen Fällen nur kurz anreißen: Das Gefängnis. Linn und Leo schauen sich an, wie SK931 hier gelandet ist – und welcher Mann hinter dieser Nummer steckt. Nächste Woche veröffentlichen wir die zweite Folge, darin schauen wir uns die Taten, die SK931 vorgeworfen werden, ganz genau an. Quellen (Auswahl) Buch „Mein Leben nach der Todeszelle“ von Damien Echols Buch "Yours for Eternity: A Love Story on Death Row” von Damien Echols und Lorri Davis [Website](https://damienechols.com/) von Damien Echols Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3
-
Folge vom 12.01.2025Der Augenjäger von Dallas#241: Anfang der 90er Jahre findet die Polizei von Dallas zwei Prostituierte brutal ermordet und sorgfältig inszeniert am Straßenrand. Die Gerichtsmedizinerin ist sofort sicher: Ein Serienmörder ist hier am Werk. Er tötet auf die gleiche Art und Weise. Seine Handschrift: Das präzise Entfernen der Augen seiner Opfer – ohne äußere Spuren zu hinterlassen. In dieser Folge begleiten Linn und Leo die Ermittler auf ihrer Suche nach dem “Eyeball Killer” und durchleuchten, wie seine dunkle Faszination für Augen entstanden ist. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Ruhland Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl): Dokuserie “Born to Kill – Als Mörder geboren?: Charles Albright, der Folterknecht aus Dallas” Dokuserie “The Mark of a Killer – Mörder und ihre Markenzeichen: An Eye for Murder” Dokuserie “Murder by Numbers: The Eyeball Killer” Artikel von [Texas Monthly](https://www.texasmonthly.com/true-crime/see-no-evil-3/) Forschungsdokument der [Radford University](https://maamodt.asp.radford.edu/Psyc%20405/serial%20killers/Albright,%20Charles.html) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf [mordaufex.de/shop](https://shop.aufex.de/tickets) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: [mordaufex.betterplace.org](https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen). Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3