
Feature
Mordlust Folgen
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Mordlust
-
Folge vom 07.06.2023#122 MementoTriggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Das menschliche Gedächtnis ist längst nicht so gut, wie viele annehmen. Deshalb erinnern wir uns manchmal falsch oder gar nicht mehr an das, was wir erlebt haben. Welche Konsequenzen das haben kann, das zeigt diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Fast ihre ganze Kindheit lang hat Annika immer wieder denselben merkwürdigen Traum. Sie kann sich keinen Reim darauf machen, bis sie Jahre später bei einem Gespräch an die Szene aus den unzähligen Nächten erinnert wird. Es ist nur ein Satz, der fällt, aber mit dem öffnet sich für Annika die Büchse der Pandora. Und ihr Leben, wie sie es kennt, ist auf einmal unwiderruflich zerstört. Alex und Marcus sind unzertrennlich. Die 18-jährigen Zwillinge teilen alles, haben keine Geheimnisse voreinander. Als Alex durch einen Motorradunfall sein Gedächtnis verliert und sich an nichts und niemanden außer an Marcus erinnern kann, ist der es, der seinem Bruder seine Identität zurückgibt. Doch Marcus verschweigt Alex etwas. Und als Alex diesem Geheimnis auf die Spur kommt, ist es schon zu spät, um Gerechtigkeit walten zu lassen. Manchmal reicht nur ein Wort, um Erinnerungen zu verfälschen - und das kann fatale Auswirkungen auf die Rechtsprechung haben. Denn Zeug:innenaussagen sind immer noch ein großer Bestandteil der Beweisaufnahme vor Gericht. Außerdem erfahrt ihr, was es mit der “Satanic Panic” auf sich hat und wie man Menschen Erinnerungen einpflanzen kann. Interviewpartner:innen in dieser Folge: Psychologe Prof. Dr. Reinhard Pietrowsky und Psychologin Prof. Dr. Aileen Oeberst **Kapitel** 1. Fall Annika 2. AHA: Träume in Verbindung mit Erinnerungen 3. Fall Alex 4. AHA: Amnesie 5. Erinnerungen von Zeug:innen 6. Scheinerinnerungen 7. Befragungstechniken 8. Beispiel für rituelle Gewalt **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Annika* Unterlagen von Annika *Fall Alex* Doku: “Sag mir, wer ich bin”, Netflix, 2019: http://bitly.ws/Hp5V Buch: Alex Lewis und Marcus Lewis: “Sag mir, wer ich bin: Manchmal ist es besser, nicht die ganze Wahrheit zu kennen”, Lübbe, 2021 *Diskussion* Zeit Online: “Erinnerung und Trauma - Was war da?”: http://bitly.ws/Hp6x Zeit Magazin: “Falsche Erinnerungen - Das kann in katastrophalen, falschen Erinnerungen münden”: http://bitly.ws/Hp6H Spiegel: “Im Wahn der Therapeuten”: http://bitly.ws/Hp6J **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 24.05.2023#121 LustmordTriggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexualisierte Gewalt In dieser Episode “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Mordmerkmal der Befriedigung des Geschlechtstriebs und sprechen darüber was passiert, wenn Menschen wortwörtlich über Leichen gehen, um ihre sexuellen Fantasien auszuleben. Im April 2002 schlägt Helena ein neues Kapitel in ihrem Leben auf und zieht in die beschauliche Gemeinde Poing. Das ruhige Neubaugebiet am Bergfeld scheint wie geschaffen für die 38-jährige Ingenieurin und ihre Katze. Dass sie sich mit diesem Umzug allerdings direkt in das Territorium eines Mannes begibt, der bereits seit Jahren durch die Straßen streift, Frauen heimlich durch ihre Fenster beobachtet und ihre ungewaschenen Dessous klaut, ahnt sie nicht. Bis dieser Mann eines Abends plötzlich in ihrer Wohnung auftaucht… Leni ist das strahlende Nesthäkchen der Familie. Am 2. September 1999 trifft die 8-Jährige sich wie so oft draußen zum Spielen mit ihren Freund:innen. Doch dieses Mal wird sie nie wieder zurückkehren. Denn Leni gerät in die Fänge eines Mannes, der ihr Leben für seine Lust opfert. Was folgt sind 18 Jahre lange Ermittlungen und ein endloser Albtraum, der ihre Familie für immer verändert. Im Jahr 2022 gab es in Deutschland laut polizeilicher Kriminalstatistik acht Morde im Zusammenhang mit Sexualdelikten. Wieso aber noch lange nicht jede Tötung bei der auch ein sexueller Missbrauch stattfindet ein Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs ist, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem werfen wir einen Blick ins Innere von Sexualstraftäter:innen, ergründen, warum es davon viel mehr männliche gibt und erklären, warum Täter:innen selbst dann verurteilt werden können, wenn sich ihre Taten nicht vollständig rekonstruieren lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Gießen **Kapitel** 1. Fall Helena 2. AHA: Das Mordmerkmal “Befriedigung des Geschlechtstriebs” und seine Voraussetzungen 3. Fall Leni 4. AHA: Die Wahlfeststellung 5. Schwierigkeiten bei der Feststellung des Mordmerkmals 6. Typen von Sexualtäter:innen 7. Serienmörder:innen 8. Zahlen und Fakten über Sexualtäter:innen 9. Frau als mögliche Täterin **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Leni”* LG Gießen, Urteil vom 19.11.2018 - 5 Ks 499 Js 29680/17 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 1): https://shorturl.at/mxBI8 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 2): https://shorturl.at/ELOX1 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 3): https://shorturl.at/suF28 Spiegel: Plädoyer der Mutter eines getöteten Kindes: https://shorturl.at/glDWY *Diskussion* Zeit: Lebenslange Haftstrafe nach Mord an Schreibwarenhändlerin: https://shorturl.at/brxG3 juracademy.de: Mordmerkmale der ersten Gruppe: https://shorturl.at/hvyRS wiete-strafrecht.de: Zur Befriedigung des Geschlechtstriebes: https://shorturl.at/jwFR3 juracademy.de: Die Wahlfeststellung im Strafrecht: https://shorturl.at/oFN24 Geo: "Vergewaltiger sind keine starken Männer": https://t.ly/8e7m **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 17.05.2023#120 Ein Angriff auf die DemokratieTriggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft flüchten in den Jahren 2015 und 2016 etliche Menschen aus Kriegsgebieten nach Deutschland. Walter Lübcke, CDU-Politiker und Regierungspräsident von Kassel, reagiert proaktiv: Er veranlasst, eine Vielzahl an Unterkünften für Geflüchtete einzurichten und gerät so ins Visier von Rechtsradikalen. Darunter auch jemand, dem es nicht reicht, Walter im Internet zu beschimpfen. Sein Hass führt ihn immer wieder zur Privatadresse des Politikers, wo sich die beiden Männer im Juni 2019 plötzlich gegenüberstehen. Diesmal geht es bei “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” um einen Prozess, der in Deutschland Geschichte geschrieben hat. Es geht um Straftaten und Gewaltdelikte gegen Amts- und Mandatsträger:innen in der deutschen Politik, die leider immer häufiger passieren und einen ernstzunehmenden Angriff auf die Demokratie bedeuten. Experte in dieser Folge: Dr. Felix W. Zimmermann, Jurist und Chefredakteur von Legal Tribune Online **Kapitel** Fall Walter Lübcke Wissensinsel 1: Bedrohung von Lokalpolitiker:innen Wissensinsel 2: Angriffe von Rechts auf Politiker:innen Wissensinsel 3: Psychische Beihilfe zu einer Straftat Wissensinsel 4: Video-Vernehmungen vor Gericht Wissensinsel 5: Umvolkung **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Walter Lübcke* Urteil Oberlandgericht Frankfurt: 5-2 StE 1/20 - 5a - 3/20 Arte: Die Legende vom Einzeltäter - rechter Terror in Europa: https://bit.ly/3OdDqDW ARD: Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke: https://bit.ly/3MbGuxA Hessischer Rundfunk: Verurteilt! - Der Gerichtspodcast: Der Mordfall Lübcke: https://bit.ly/42ErDCW Süddeutsche Zeitung: Lübcke-Prozess: “Sagen Sie uns die Wahrheit”: https://bit.ly/3Mum7gv T-Online: Sohn spricht über Lübcke-Mord: “Dort waren keine Schmauchspuren”: https://bit.ly/4514CM2 *Diskussion* Strg_F: Exklusiv: Die Vernehmung des Stephan Ernst: https://bit.ly/454oZIb NDR: Strg_F: Zur Debatte um die Vernehmugsvideos von Stephan Ernst: https://bit.ly/3WaOVxY Kommunal: Hasswelle: Kommunalpolitik – Aus Hetze werden Taten: https://bit.ly/3o7maFy Katapult: Hass auf Politiker: Falsche Rede gehalten – erschossen: https://bit.ly/3M82AkL Spiegel: Attentatsopfer Reker als Zeugin vor Gericht: “Jetzt ist mir die Kehle durchgeschnitten worden”: https://bit.ly/41z9mpe Spiegel: Sauerland: Messerattacke auf Bürgermeister von Altena: https://bit.ly/3I9Cvk8 SZ: Extremismus: Angriffe auf Politiker: https://bit.ly/3o2kQUr **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 10.05.2023#119 Das Martyrium einer StudentinTriggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW Hier kriegt ihr unseren Merch: https://shop.partnerincrime.de Für Yangjie Li geht 2014 ein Traum in Erfüllung: Die chinesische Architektur-Studentin darf ihren Master an der renommierten Bauhaus-Hochschule in Dessau absolvieren. Schnell wird sie hier zu einer der Besten ihres Jahrgangs. Und nicht nur in der Uni, auch in der Stadt lebt sich Yangjie gut ein und findet viele Freund:innen in der Community der chinesischen Student:innen. Trotzdem vermisst sie zuhause - vor allem ihre Eltern Yong und Mei. Ein Hobby, was sie aus China mitgebracht hat und was sie an ihren Vater erinnert, ist das Joggen. Zuhause in Henan machen sie das immer zusammen. Hier in Dessau muss die 25-Jährige alleine laufen gehen. So wie an einem lauen Abend im Mai 2016, als sie am Ende ihrer Joggingstrecke in die Arme einer fremden Frau läuft: Es ist der Anfang eines grauenvollen Martyriums. Der Fall von Yangjie Li hat nicht nur in Dessau, sondern in ganz Deutschland und bis nach China für Entsetzen gesorgt. Was die dysfunktionale Beziehung von zwei jungen, völlig unterschiedlichen Menschen und die Arbeit einer vielfach kritisierten Polizeiwache damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Expert:innen in dieser Folge: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Sachbuchautorin, die sich in ihrem Buch “Sadisten” u.a. mit dem Schlüssel-Schloss-Prinzip in Beziehungen auseinandergesetzt hat & Sven Peitzner, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin **Kapitel** Fall Yangjie Li Wissensinsel 1: Mord Alberto Adriano Wissensinsel 2: Fall Oury Jalloh & Fehler der Dessauer Polizei Wissensinsel 3: Belastung von Angehörigen Wissensinsel 4: Marcel & Lindas Beziehung **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Yangjie Li* Urteil Landgericht Dessau-Roßlau: 2 Ks 111 Js 11214/16 ZDFinfo Doku: Tatort Dessau - Der Fall Yangjie Li: https://bit.ly/41kGTmM Mitteldeutsche Zeitung: Gedenkfeier für Yangjie Li in Dessau: Eltern schreiben bewegenden Brief: https://bit.ly/3LOZz8y MDR aktuell: Die Spur der Täter: Der Mordfall Yangjie Li: https://bit.ly/3NSQwWL Bild: Einen Tag nach Trauerfeier für Mordopfer: Eltern des mutmaßlichen Sex-Killers eröffnen Kneipe: https://bit.ly/3B8DAVj Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall Yangjie Li: Mord an Chinesin in Dessau: Jetzt sprechen die Eltern des Tatverdächtigen: https://bit.ly/42BCPjl SZ: Mord in Dessau: Die Fragen der Familie Li: https://bit.ly/3pmcsQ0 *Wissensinseln* Mitteldeutsche Zeitung: Ein Freund rekapituliert: Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano im Dessauer Stadtpark von drei Skinheads ermordet: https://bit.ly/3pi4jvP Tagesschau: AfD: irreführende Aussagen über rechten Terror: https://bit.ly/3B9Vib2 Taz: Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen: https://bit.ly/41zsu6J MDR: Verbrennungstod eines Asylbewerbers: Chronologie des Falls Oury Jalloh: https://bit.ly/42j0B3T **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust