
Feature
Mordlust Folgen
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Mordlust
-
Folge vom 01.03.2023#114 Mord på danskTriggerwarnung: Im 1. Fall geht es um sexualisierte Gewalt (wird nur vor Gericht & Presse thematisiert) und im 2. Fall geht es um Gewalt an Kindern. Hej! Willkommen in Dänemark - der Nation, die der Welt nicht nur Lego und den Hygge-Lifestyle beschert hat, sondern auch den ein oder anderen spektakulären Kriminalfall. Um zwei davon geht es in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Kims Vorfreude ist riesig. Die 30-Jährige erfüllt sich gemeinsam mit ihrem Freund Jonas einen Lebenstraum: Sie gehen für ein Jahr nach China. Kurz vor der Abreise bekommt die Journalistin noch die Chance auf ein lang ersehntes Interview. Und damit sorgt sie weltweit für Schlagzeilen - tragischerweise ganz anders als geplant. Die Ostseeinsel Bornholm wird in den 90er Jahren das “Beverly Hills von Dänemark” genannt. Smilla erhofft sich hier, wo sich das Leben wie in einer kalifornischen Soap anfühlt, einen Neubeginn. Für sich und ihr Liebesleben. Es dauert nicht lange, da trifft sie ihren Traummann. Doch ihre Affäre nimmt ein dramatisches Ende. Diesmal werfen wir einen Blick zu unseren Nachbar:innen im Norden und sprechen darüber, was “lebenslang” in Dänemark bedeutet, bei welchen Delikten besonders hart durchgegriffen wird und warum so manches Gefängnis dort schöner ist als einige deutsche Wohnsiedlungen. Außerdem erklären wir, wieso in der Gefängnispost oft Liebesbriefe landen und warum Paulina erstmal keine Schöffin wird. **Kapitel** 1. Fall Kim 2. Aha: Liebe durch Gitterstäbe 3. Fall “Smilla” 4. Aha: Gefängnisse in Dänemark 5. Strafmaß für Mord 6. Raserei 7. Bankraub **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Kim* Ingrid und Joachim Wall: Kim Wall, btb Verlag, 2018 Emma Sullivan: In die Tiefe - Der Mord auf dem U-Boot (Netflix-Doku) Spiegel: Kalt und ohne Empathie: https://bit.ly/3y0eFBE Weekendavisen: Det sidste døgn med Kim Wall: https://bit.ly/2KMSjZC *Fall “Smilla”* Stern: Die Frau mit dem Feuer: https://bit.ly/3xYCSIA alt: Wenn Frauen morden: https://bit.ly/41u1BSB Seoghoer: https://bit.ly/3YcmBdM Berlingske: Børnelægen, som blev barnemorder: https://bit.ly/3Zwbmy5 *Diskussion* Spiegel: Dänemark: https://bit.ly/3ZqULvr Spiegel: Fall Peter Madsen: https://bit.ly/3IX07Js Baunetz: SIcher ohne Gitter: https://bit.ly/3EDX3PV Tagesspiegel: Familienknast in Kopenhagen: https://bit.ly/3Zna48Z DR: So viele wurden in den letzten zehn Jahren zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt: https://bit.ly/3J1kyoK justitsministeriet: Fast 1.000 Fahrzeuge beschlagnahmt: https://bit.ly/3Z8NpwL Welt: Dänemarks knallharter Weg gegen Bandenkriminalität: https://bit.ly/3EKNkXU WiWo: Warum sind dänische Banken sicherer als deutsche?: https://bit.ly/3Izh2Ap **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 15.02.2023#113 Die KrönungTriggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt an Kindern. Gangs, Drogengeschäfte und organisierte Kriminalität: In manche Milieus können Ermittlungsbehörden nur schwer vordringen. Um auch dort Straftaten aufzuklären oder gar zu verhindern, müssen sie manchmal auf sogenannte Kronzeug:innen zurückgreifen: Insider:innen, die selbst am Verbrechen beteiligt waren, aber deren Aussagen gegen ehemalige Kompliz:innen so wertvoll sind, dass man sich auf einen “Deal” einlässt: Informationen gegen Strafrabatt. Kassra sehnt sich nach Anerkennung und Bruderschaft. Die findet der junge Mann in der Motorradgang der Hells Angels. Schnell steigt der 24-Jährige in der Hierarchie des berühmt-berüchtigten Clubs auf und verliert dadurch nicht nur seine Familie, sondern auch die Grenze zwischen Gut und Böse aus den Augen. Erst als Kassra wegen Mordes angeklagt wird, muss er sich entscheiden: Schweigt er für den Club oder erzählt er alles, was er weiß? Nadine freut sich: Zwei Jahre nach der Trennung ihrer Eltern darf sie endlich von ihrem Vater zu ihrer Mutter ziehen, die sie sehr vermisst. Für die Neunjährige bedeutet das: Ein neues Umfeld, ein neues Zuhause und ein neuer Stiefvater, mit dem sie tagsüber oft allein ist. Doch was von außen nach einer heilen Patchwork-Familie aussieht, wird für Nadine schon kurz nach ihrer Ankunft zum absoluten Albtraum. Auch wenn Kronzeug:innen wichtige Hinweise geben können, liegt ihnen oft vor allem der eigene Strafrabatt am Herzen. Deshalb geht es in dieser Episode nicht nur um die juristische Regelung an sich, sondern auch um die Kritik daran und um das Zeug:innenschutzprogramm, in dem sich ehemalige Hinweisgeber:innen häufig wiederfinden, weil sie nach ihren Aussagen bedroht werden. Außerdem: wie eine junge Frau den “Rubbelrentner” überführte und welches “Verbrechen” ganz Deutschland in Atem hält, jetzt bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Experte in dieser Folge: Rechtsanwalt Steffen Tzschoppe, spezialisiert auf Strafrecht **Kapitel** 1. Fall Kassra 2. Aha: Kronzeugenregelung in Deutschland 3. Fall “Nadine” 4. Aha: Kritik 5. Zeugenschutzprogramm **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Kassra* Urteil Landgericht Berlin 515 Ks 7/14 Kassra Zargaran & Nils Frenzel: “Der Perser - Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete” Spiegel TV (YouTube): Im Verhör (1): Inside Hells Angels: https://bit.ly/3YsNWJP Berliner Morgenpost: Hells Angels: So lebt Ex-Rocker Kassra Zargaran im Zeugenschutz: https://bit.ly/3Yr6mug *Fall “Nadine”* Aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen führen wir hier keine Quellen zum Fall “Nadine” auf. *Diskussion* SZ: Rechtsprechung: Bruch mit dem alten Leben: https://bit.ly/3HUDtjf SZ: Mafia-Prozess: “Engelsgesicht” zeigt nur Rücken: https://bit.ly/3E51jYa SZ: Kommentar: Der Vampir der Gerechtigkeit: https://bit.ly/3Yuyrkw Dissertation von Rechtsanwalt Christian Siegismund: Der Schutz gefährdeter Zeugen in der Bundesrepublik unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Harmonisierung des Schutzes gefährdeter Zeugen (Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz ZSHG): https://bit.ly/3YsFrhN Panorama 3 vom 28.8.2012 (NDR): Hells Angels Prozess Kiel - Steffen R. hat sein Ziel zweifelhaft erreicht - Zeugenschutzprogramm: https://bit.ly/3E5eV66 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 01.02.2023#112 VerschleiertTriggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt Menschen, die eine Tat begehen, wollen in der Regel nicht erwischt werden - doch manchmal gibt es lästige Zeug:innen oder andere Spuren, die einen Hinweis auf sie geben könnten. Damit das nicht passiert, greifen manche zu drastischen Mitteln. Um ihre Tat zu verschleiern, schrecken sie auch nicht davor zurück, andere zu beseitigen. Diese “Tat nach der Tat” bezeichnet nicht nur ein Mordmerkmal, sondern ist auch Inhalt dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Edgar und Marianne sind in Wuppertal als glückliches altes Ehepaar bekannt, als wohlhabende Förderer:innen von Kunst und Kultur. Doch als die beiden im März 2017 tot in ihrer Villa aufgefunden werden, beginnt die ach so perfekte Fassade der Unternehmer:infamilie Stück für Stück zu bröckeln und die Ermittelnden kommen dunklen Geheimnissen auf die Spur, die Edgar und Marianne das Leben gekostet haben. Zwei Tage vor Heiligabend macht sich die 20-jährige Doreen wie jeden Freitag auf zu ihrem Freund Heiko auf. Voller Vorfreude setzt sie sich in den Regionalexpress 4412, der sie von Freital-Deuben nach Glauchau bringen soll. Doch dort wird sie nie ankommen. Am nächsten Morgen findet die Polizei Doreens leblosen Körper im Schotterbett der Gleise - auf halber Strecke. Wie Doreen dort hingekommen ist und was sie auf der anderthalbstündigen Bahnfahrt erleben musste, wird Heiko erst Jahre später erfahren. Dank eines neuen Gesetzes. In dieser “Jura-Folge” geht es um das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Es geht um Täter:innen, die mit einer anderen Straftat nicht auffliegen wollen und deswegen manchmal eine noch schlimmere begehen. Und um einen Mann, der alles tut, um ein Radarfoto verschwinden zu lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Pantea Farahzadi, Fachanwältin für Strafrecht **Kapitel** 1. Fall “Edgar und Marianne” 2. Aha: Zäsur 3. Fall “Doreen” 4. Aha: Verschlechterungsverbot 5. Rechtliches **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Edgar und Marianne”* Urteil LG Wuppertal - 25 Ks 45 Js 23 /17 - 15/1 Süddeutsche: Mordprozess in Wuppertal: https://bit.ly/3jdVpwV Spiegel: Unternehmerpaar erdrosselt: https://bit.ly/3WTAnBf Süddeutsche: Geld, Neid und Liebschaften: https://bit.ly/3kUfTLF *Fall “Doreen* Thieme, Gabi. Mord im Regionalexpress: Authentische Kriminalfälle aus Sachsen. Urteil LG Dresden - Ks 200 Js 54487/99 Sächsiche: Bis zuletzt keine Reue: https://bit.ly/3Hkeq8L Sächsiche: Neuer Prozess um Chemnitzer Zugmord: https://bit.ly/3RnDgJx Sächsiche: Mord vor Heiligabend: https://bit.ly/3RnUAyi *Diskussion* Süddeutsche: Lebenslange Haft für Polizistenmörder von Kusel: https://bit.ly/3x1ioyF SWR3: Interview mit der Schwester der getöteten Polizistin: https://bit.ly/3kXA0bz dejure: Verbot der Verschlechterung: https://bit.ly/3Y5kEA4 dejure: Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung: https://bit.ly/3wJJtGa C. Sewtz: Das Verschlechterungsverbot: https://bit.ly/3HKThWO juraacademy: Mordmerkmale der dritten Gruppe: https://bit.ly/3wIG6PW strafrecht online: Mord: https://bit.ly/3HKTzNo ZDF: Der Radarfallen-Mörder: https://bit.ly/40f1No6 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
-
Folge vom 18.01.2023#111 Die GeiselnSie werden festgehalten, gefesselt und bedroht. Manche sind nur zur falschen Zeit am falschen Ort, andere werden bewusst ausgewählt - und als Geiseln genommen. Dann hängt ihr Leben am seidenen Faden. Und ob der reißt, hängt nicht immer nur von der Polizei ab, sondern manchmal perfiderweise auch von ihrem eigenen Verhalten - wie diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” zeigt. Sie sitzen in der Falle. Kurz vor Weihnachten 1999 hat ein bis auf Augen und Mund vermummter Mann die Mitarbeitenden einer Sicherheitsfirma Gerhard, Nadine und Armin in seiner Gewalt. Es gibt kein Entkommen, denn die Aachener Landeszentralbank gleicht einer Festung. Erst nach 50 Stunden zäher Verhandlungen öffnet sich das Tor zur Freiheit. Doch die ersten Momente außerhalb der dicken Betonmauern kostet einem das Leben. Es ist ein Routineeinsatz: Für Hubert steht an diesem 4. Juli 2012 eine Zwangsräumung im Norden Karlsruhes an. Mit Gerichtsvollzieher Frank und Schlosser Hasan macht sich der 54-jährige Sozialarbeiter auf den Weg in die Dachgeschosswohnung. Im Wohnzimmer angekommen, wollen die drei Männer nur ihren Job machen - einen Job, der für einige an diesem Tag den Tod bedeutet. Eine Geiselnahme in einer Münchner Bank im August 1971 war eine schmerzvolle Premiere in Deutschland. Im Laufe der Jahre hat die Polizei für Verbrechen dieser Art Strategien entwickelt, um sie so glimpflich wie möglich ausgehen zu lassen. Welche Rolle dabei die Verhandlungsteams spielen, wie es weitergeht, wenn Worte nichts mehr nützen und welche absurden Forderungen Geiselnehmer:innen bereits verlangt haben, besprechen wir in dieser Folge. Interviewpartner in dieser Folge: Matthias Schranner, Verhandlungsexperte **Kapitel** 1. Fall “Gerhard” 2. Aha: Finaler Rettungsschuss 3. Fall “Hubert” 4. Aha: Forderungen 5. Verhandeln 6. James Foley & Brittney Griner **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Gerhard”* Jörg Ristau: Dokumentation eines Geiseldramas: https://bit.ly/3HaDgsZ Welt: Der finale Rettungsschuss fiel um 10.48 Uhr: https://bit.ly/3iHzI83 Aachener Zeitung: Das Martyrium in der Schleuse der LZB: https://bit.ly/3ZE8Bvk Welt: Rudolf Becker, der Held: https://bit.ly/3klkt5c * Fall “Hubert”* SWR: Gewalttat mit fünf Toten: https://bit.ly/3XCW7lI Focus: Geiseldrama von Karlsruhe: https://bit.ly/3XeCII4 ka-news: Geiselnahme in Karlsruhe: https://bit.ly/3CVqagF Spiegel: Tödliche Geiselnahme in Karlsruhe: https://bit.ly/3QM04Cn *Diskussion* Spiegel: Durfte Lannert töten?: https://bit.ly/3QM06Kv Tagesschau: Austausch gegen Waffenhändler: https://bit.ly/3QRUPBq Spiegel: Geiselnahme in Schweden: https://bit.ly/3J2vcM2 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust