Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

228 Folgen
  • Folge vom 02.10.2019
    #31 Hilf mir zu sterben!
    Die neue Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” beginnt mit einer Geschichte über ein blondes Mädchen, das nicht sprechen durfte. Wie sie es am Ende doch schaffte ihre Stimme einzusetzen, erzählt euch Paulina, die zum “Happy End” dieser Story einen großen Beitrag geleistet hat. Einmal blinzeln heißt “ja”, zweimal blinzeln “nein”. Riccardo kann mit seiner Mutter nur über seinen Augenschlag kommunizieren. Denn er ist seit neun Jahren schwerstbehindert - nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt und nicht in der Lage Bewegungen bewusst auszuführen. Der 28-Jährige hat Angst und starke Schmerzen. Da bittet er seine Mutter um einen für sie undenkbaren Gefallen: ihn zu töten. „No more Pain“ steht auf Madeleines Nacken. Nach 28 Jahren Schmerzen beschließt sie ihren Arzt um Beihilfe zum Suizid zu bitten. Er verschreibt ihr ein Medikament, verspricht ihr zu helfen und während des Sterbens nach ihr zu sehen. Doch eine Einstichstelle und ein Medikament, das bei der Obduktion in ihrem Urin gefunden wird, werden ihm Jahre später zum Verhängnis. In dieser Folge sprechen Paulina und Laura über die verschiedenen Sterbehilfe-Arten und die unübersichtliche Rechtslage für Menschen, die keinen Ausweg mehr sehen. Sie tauschen sich über die Pro- und Contra-Argumente zur aktiven Sterbehilfe aus und suchen nach Lösungen, um die Lage für Sterbewillige in Deutschland zu verbessern. Diese Folge beschäftigt sich mit Suizid. Wenn ihr Selbstmordgedanken habt, könnt ihr euch an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) wenden. Ihr könnt die Hotline jederzeit kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:20 - Fall Einmal blinzeln 0:22:02 - AHA Rolle von Menschen mit Behinderung in der Sterbehilfedebatte 0:27:28 - Fall Lebensmüde 0:44:50 - AHA Peterle Entscheidung 0:52:05 - Paragraf 217 1:00:43 - Patientenverfügung 1:12:00 - Diskussion zur aktiven Sterbehilfe **Shownotes** *Fall Einmal blinzeln* ARD-Doku: “Aus Liebe töten - Sterbehilfe einer Mutter”: https://bit.ly/2Z4eRix *AHA Menschen mit Behinderung in der Sterbehilfe-Debatte* Behindertenarbeit zum Thema Sterbehilfe: https://bit.ly/3fhNW8A *Fall Lebensmüde* Urteil LG Berlin (502 KLs) 234 Js 339/13 (1/17), 502 KLs 1/17: https://bit.ly/2VSbucJ Sterbehilfe-Prozess in Berlin - Anja D. Starb nicht allein: https://bit.ly/3e9DXku *AHA Peterle-Entscheidung* Spiegel - Peterle-Entscheidung: https://bit.ly/38A2AWA Urteil zur Peterle-Entscheidung aus 1984: https://bit.ly/2O0nPap Tagespost - Ende der Garantenpflicht: https://bit.ly/2ZHTGlH *Patientenverfügung* Textbausteine Patientenverfügung vom Justizministerium: https://bit.ly/3f79nt8 *§217* LTO - Es bleibt an den Ärzten hängen: https://bit.ly/2BDkKdY *Aktive Sterbehilfe* FAZ-Artikel: “Warteliste zum Selbstmord”: https://bit.ly/3gvRe8C ZEIT-Artikel: “Was darf Sterbehilfe?”: https://bit.ly/2Z5azI3 ZEIT-Artikel: “Bundesverfassungsgericht verhandelt über Sterbehilfe-Verbot”: https://bit.ly/2ZGKEFD Deutschlandfunk: “Sterbehilfe: Ja oder Nein?”: https://bit.ly/3gKwslZ
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2019
    #30 Menschenhandel
    Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Sexualverbrechen. Eine groß angelegten Razzia in Berlin wegen Verdachts auf Menschenhandel und Arbeitsausbeutung - warum sich Laura deswegen Sorgen um Paulina macht, hört ihr in dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. „Mama, ich gehe, um Geld zu verdienen und meinem Kind ein besseres Leben zu ermöglichen,“ sagt Ioana bevor sie nach Deutschland zu ihrer Freundin aufbricht. Die hat für sie einen Job besorgt, der sie raus aus der Armut holen soll. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen, wird ihr bewusst, dass alles eine große Lüge war. Ioana gerät in die Zwangsprostitution bis sie bewusstlos in einer Terminwohnung in Köln aufgefunden wird. Robert klingt panisch als er Vanessa erklärt, dass etwas in der Kommunikation schief gelaufen sei. Sie sollte eigentlich nur einen Geschäftspartner von Robert zum Essen begleiten. Doch der würde jetzt von ihr erwarten, dass sie mit ihm nach dem Dinner noch aufs Hotelzimmer geht. Robert bittet seine Freundin es dieses eine Mal ihm zu Liebe zu tun, aus angeblicher Angst sonst den Geschäftspartner zu verlieren. So hat Robert Vanessa zum ersten Mal an einen Freier verkauft, ohne dass sie es überhaupt gemerkt hat. Als sie realisiert, dass sie auf einen sogenannten Loverboy hereingefallen ist, sitzt sie bereits in einem zügigen Schaufenster und bietet für 50€ Sex an. Paulina und Laura erklären in dieser Episode warum Deutschland auch der “Puff Europas” genannt wird und diskutieren über die Möglichkeiten den Menschenhandel zu bekämpfen. Außerdem geht es um einen Journalisten, der sich illegal ein Organ kauft und um einen Multimillionär, der mutmaßlich junge Mädchen im “Lolita-Express” nach “Orgy-Island” brachte und dort seinen Freunden und Geschäftspartner zu führte. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:50 - Fall "Wie Ware" 0:17:00 - AHA: Deutschland - der Puff Europas 0:21:10 - Das nordische Modell 0:25:27 - Diskussion über Prostitution in Deutschland 0:28:55 - Fall "Penthouse" 0:46:00 - AHA: Loverboys 0:51:40 - Zwangsprostitution 0:53:30 - Trauma bei Prostituierten 0:59:40 - Andere Arten von Menschenhandel 1:00:50 - Organhandel 1:05:35 - Fall Epstein **Shownotes** *Fall "Wie Ware"* Emma - Prostitution: Zum Beispiel Ioana: https://bit.ly/2ABzSbd Der Kampf um sexuelle Aufklärung in Rumänien: https://bit.ly/3izCTK5 *AHA: Der "Puff Europas"* ZDF-Info Doku: Bordell Deutschland - Milliardengeschäft Prostitution: https://bit.ly/2Z6A1fW Unbefriedigende Steuereinnahmen - Bund will bei Prostituierten abkassieren: https://bit.ly/2VVnV7H *Fall "Penthouse"* Buch von Vanessa Mayer und Anja Baffour: “My Loverboy. Mein Zuhälter, sein verkommener Charakter und seine miesen Tricks” *AHA: Loverboys* WDR-Doku: Zwischen Liebe und Menschenhandel: https://bit.ly/3iDXJYM Liebe ohne Zwang - Netzwerk gegen Menschenhandel: https://bit.ly/3gwMMq1 *Zwangsprostitution* Zeit-Artikel: Liebe Freier: https://bit.ly/3gti8xK Emma-Artikel: TraumatherapeutInnen gegen Prostitution: https://bit.ly/2ZJ3XxZ *Hilfe-Stellung* Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.: https://bit.ly/3e9DhLY *Organhandel* Ärzteblatt - Strafanzeige gegen Empfänger einer gekauften Niere: https://bit.ly/2Z28gp0 Stern - Geld gegen Niere: https://bit.ly/2VTFVPB
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2019
    #29 Medienjustiz
    20 Menschen in einem Raum, die Frau auf dem Podest wird von einem roten Licht angestrahlt und alle schreien. Mitten unter ihnen: Paulina, die seit ihrem Sportkurs das dringende Bedürfnis hat mit Laura in „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ über Sekten zu sprechen. „Halt‘ ihr doch nochmal die Waffe an den Kopf!“ Das ruft ein Reporter dem Entführer zu, während die 18-jährige Silke um ihr Leben bangt. Die Journalisten bekommen die Bilder ihres Lebens und die Geiseln fühlen sich wie Tiere im Zoo. Statt, dass die Pressevertreter die Beamten ihre Arbeit machen lassen, behindern sie die Ermittlung und gefährden das Leben Unschuldiger. Er lauert ihr auf den Schulgängen auf, verfolgt und bombardiert sie mit Nachrichten. Seine Mails zeigt Heike dem Schulleiter. Sie sind Beweis dafür wie besessen ihr Schüler Manu von ihr ist. Später wird die Schulleitung behaupten, dass sie von den Mails nichts gewusst habe. Dass die Lage mit Manu so bedrohlich war, hätten sie nicht für möglich gehalten. Eine folgenschwere Fehleinschätzung, wie sich später herausstellt. “Killer”, “Totschläger” und “Todes-Apotheker” titeln die Zeitungen - bevor überhaupt ein Gerichtsurteil gefallen ist. Welche Schwierigkeiten Medien mit dem Pressekodex haben, was das Problem mit der Medienjustiz ist und welche Fragen man traumatisierten Menschen auf keinen Fall stellen sollte, diskutieren die beiden Reporterinnen in dieser Folge aus. Und da immer noch nicht jeder weiß, wer Paulina und wer Laura ist geben wir euch am Ende eine Hilfestellung mit. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:02:05 - Verursachen Videospiele Amokläufe? Das Problem mit der Interpretation von Studien 0:04:14 - Fall: Sündenfall 0:27:13 - Aha: Pressekodex & Medienethik 0:37:27 - Fall: Absehbar 0:57:35 - Aha: Witwenschütteln 1:05:45 - Medienjustiz 1:11:32 - Herkunft von Straftätern und Straftäterinnen 1:17:02 - Umgang mit Traumatisierten 1:22:00 - Paulina und Laura beschreiben sich gegenseitig **Shownotes** *Sündenfall* ARD-Doku zum Gladbecker Geiseldrama: https://bit.ly/2O387eI ZDF History- Doku: Das Geiseldrama von Gladbeck *AHA Witwenschütteln* Stern - Bekenntnisse einer Witwenschüttlerin: https://bit.ly/2DaGIVS Witwenschütteln - das wollt ihr alle nicht erleben: https://bit.ly/2Cc8VLH Apell an die Chefredaktionen: Witwe - von Sandra Schink: https://sandraschink.de/tag/witwenschuetteln/ *Medienjustiz* Mediale Vorverurteilung auf dem Vormarsch: https://bit.ly/2BMPJ7b *Pressekodex* FAZ-Artikel zur erneuerten Richtlinie: https://bit.ly/3gCUvTL Deutschlandfunk zur erneuerten Richtlinie: https://bit.ly/3iDNdRu Artikel der Sächsischen Zeitung aus Dresden zum Thema Herkunft von Tätern und Täterinnen: https://bit.ly/2VV16Rk *Umgang mit traumatisierten Menschen* Witwenschütteln und sekundäre Traumatisierung: https://bit.ly/2Z2lfqC Nach Osthoffs Befreiung - Das Gespräch: https://bit.ly/3f7uDiv *Diskussion* Verursachen Videospiele Amokläufe?: https://bit.ly/38yC2ol
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.08.2019
    #28 Sadismus
    Mit den neuen Möglichkeiten der DNA-Analyse kann man nicht nur dubiose Ahnenforschung betreiben, sondern jetzt auch noch Mordfälle klären. In der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Laura und Paulina darüber, warum eine von beiden deswegen dringend ihre Familie vorwarnen sollte. Frank kauft sich als Kind ein Meerschweinchen. Doch behalten darf er es nicht. “Dann musst du es halt tot machen”, sagt seine Oma zu ihm. Der kleine Junge lässt eine große Betonplatte auf das Meerschweinchen fallen. Doch das, was er dann sieht, begeistert ihn. Er betastet neugierig und spürt die Wärme, nach der er süchtig wird. Durch diese schicksalshafte Begegnung wird einer der gefährlichsten Sadisten Deutschlands geboren. Sabine sitzt im Zug. Sie ist auf dem Weg sich mit dem Mann zu treffen, der sie umbringen will. Eigentlich hatte sie in einem Chat-Forum für Depressive nach Halt gesucht. Geraten ist sie an einen Mann, der sie in ihren Suizidgedanken bestärkt. Und Sabine ist nicht die Erste, die von dem Chatpartner zum Selbstmord ermuntert wird. Jetzt will sie sich “opfern”, damit der Mann in Zukunft keinem mehr Schaden kann. Sie genießen es ihren Opfern Leid zuzufügen. Sadisten zählen zu den gefährlichsten Straftätern. Was unterscheidet gefährliche sexuelle Sadisten von ungefährlichen? Und kann man Sadismus behandeln? Diese Fragen beantworten die beiden mit der Hilfe von Kriminalpsychologin Lydia Benecke. Außerdem rätseln Paulina und Laura darüber, ob sie Alltagssadisten sind und ihr erfahrt warum ein Ginger-Beer Qual genug ist, um das Code-Wort zu nennen. Diese Folge beschäftigt sich mit einem Suizid. Wenn ihr Selbstmordgedanken habt, könnt ihr euch an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) wenden. Ihr könnt die Hotline jederzeit kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:45 - Fall "Wärme" 0:24:25 - AHA Gutachten von Sadisten vor Gericht 0:33:25 - Fall "Gefährliche Chatprotokolle" 0:49:50 - AHA Tatherrschaft 0:57:30 - Sexueller Sadismus 1:03:00 - Ist Sadismus behandelbar? 1:06:12 - Sadistische Paare **Shownotes** *Fall "Frank"* Buch: Petra Klages - der Rhein-Ruhr-Ripper Spiegel-Artikel: Ein nützlicher Mörder: https://bit.ly/2Cb0pws Monster oder Mensch - Spiegel TV Reportage: https://bit.ly/3f8oORL *Fall “Sabine”* BGH-Urteil zum Fall: https://bit.ly/2AAOsjb Spiegel-Artikel zum Urteil: https://bit.ly/2BNoKsj Giessener Allgemeine-Artikel zum Gutachter: https://bit.ly/3e9CJFU *Aha: Tatherrschaft* Jura-Online zur Tatherrschaft: https://bit.ly/2O2GXEU Tincon-Session zum Siriusfall: https://bit.ly/38wYBdf *Sadisten* “Sadisten -tödliche Liebe. Geschichten aus dem wahren Leben" von Lydia Benecke Süddeutsche Artikel - Der Sadist unter uns: https://bit.ly/2CbJQAm
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X