Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

215 Folgen
  • Folge vom 24.07.2019
    #26 Ungelöst
    Sie sind frustrierend und die Theorien um sie beschäftigen uns meist noch Jahre später. In der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” diskutieren Laura und Paulina über ungelöste Kriminalfälle, sogenannte Cold Cases.  Ein Campingplatz mitten in Australien. Simone und ihre Freunde verbringen dort die Zeit ihres Lebens. Doch ein Streit trübt die Stimmung der Deutschen. Simone verlässt den Van ihrer Freunde barfuß und ohne Geld. Tage später wird ihre Leiche gefunden. Bis heute gehen die Ermittler davon aus, dass ihre Freunde etwas verschweigen.  Thomas sitzt gerade in einem Meeting, als er einen Anruf von seiner Frau Maria bekommt. Doch am anderen Ende spricht ein Mann zu ihm. Er sagt, er hätte Maria entführt. Obwohl Thomas das Lösegeld beschafft, geht nahezu alles schief. Bis der Blick der Ermittler sogar auf die Familie fällt. Außerdem besprechen die beiden den wohl bekanntesten Cold Case: den Fall von Madeleine McCann. Welche Theorien scheinen plausibel? Welche Rollen spielten die Medien und was kann die neue Doku-Reihe zum Vermisstenfall? Und: Es geht um einen Mord unter Pinguinen! Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:00 - Der Fall Simone 0:26:00 - Aha zum Aussageverweigerungsrecht 0:31:40 - Der Fall Maria Bögerl 0:54:30 - Aha zu Cold Case-Ermittlungen 1:01:00 - Diskussion zum Fall Maddie McCann 1:28:00 - Verbrechen im Zoo **Shownotes** *Fall Simone Strobel* Stern Crime - Ausgabe 05 The Sidney Morning Herald - Artikel über "Sebastian": https://bit.ly/31QqLOZ Gesammelte Artikel von Northern Star: https://bit.ly/2BIibag *Fall Maria Bögerl* Stern Artikel “Vom Ende einer Familie”: https://bit.ly/2CdsMKa Focus Artikel zur Chronik des Falls: https://bit.ly/2NYxfTV *Aha: Cold Case-Einheiten* Focus Artikel zu Cold Case Ermittlungen: https://bit.ly/2ZGIuG1 Stern Artikel zu Cold Case Ermittlungen: https://bit.ly/2ZHRomB
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.07.2019
    #25 Ohne Schuld
    Vorbereitung ist alles! Laura und Paulina beschäftigen sich mit den tödlichen Gefahren für Künstler auf der Bühne. Die neue Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” bekommt ihr nämlich live vom Podcast-Picknick von Puls aus Erlangen! Wehrlos liegt Björn um halb 4 Uhr morgens auf dem Boden des U-Bahnhofs. Er ist an diesem Tag einfach zur falschen Zeit am falschen Ort. Martin tritt vier Mal mit voller Wucht gegen Björns Kopf. Gemeinsam mit seinem Freund Anton hatte Martin vor dieser Begegnung viel getrunken. Aber so viel, dass sie rechtlich gesehen nicht schuldfähig waren? “Ich bin eine göttliche Fügung. Ich schenke dir telepathische Kräfte” sagt die Stimme als sie das erste Mal zu Mathias spricht. Er ist auserwählt den bevorstehenden Krieg gegen die Satanisten zu führen - denkt er. Als er sich sicher ist, dass sein Vater einer der Strippenzieher ist, tötet er ihn. Steckt eine psychische Krankheit hinter der Tat, die Mathias die Schuld nimmt? “Ohne Schuld keine Strafe” - das sagt die Justiz. Aber woran macht man Schuld fest und wann gilt jemand als schuldunfähig? Welche Schlupflöcher die Justiz für Kriminelle bietet, warum Mörder sicherlich doch empathisch sein können und welche Schuld Paulina Laura gegenüber aufgearbeitet hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:30 - Fall "Entgleist" 0:20:00 - Fall "Der Auserwählte" 0:38:30 - Diskussion über Schuld **Shownotes** *Fall U-Bahnhof* Spiegel-Artikel: Hartes Urteil, milde Strafe: https://bit.ly/2ZI1DHE Spiegel-Artikel: 18 Sekunden Zündstoff: https://bit.ly/3iApAJx *Der Fall Mathias* Das Buch von Mathias Illigen: “Ich oder Ich: Die wahre Geschichte eines Mannes, der seinen Vater getötet hat.” *Rückfallquoten* Ärztezeitung zur Rückfallquote von Patienten der forensischen Psychiatrie: https://bit.ly/2VQnBXS DGPPN zur Rückfallquote von Patienten der forensischen Psychiatrie: https://bit.ly/3iCPU5K N-tv Artikel zur Rückfallquote von Mördern: https://bit.ly/3gzthxm *Diskussion* Zeit Artikel “Töten ist menschlich”: https://bit.ly/2ZNxre0 *Schuld* Zeit-Artikel - Gebrauchsanweisung für ein Gefühl: Schuld: https://bit.ly/3f1jvn8
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2019
    Mordschwestern x Lästerlust
    Die Lästerschwestern haben Mordlust. Deshalb diskutieren Paulina & Laura in dieser Zusatzfolge mit David & Robin von den Lästerschwestern über aktuelle Fälle und gesellschaftliche Themen. Sollten Vergewaltiger ein Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, wenn diese durch eine Vergewaltigung entstanden sind? Wer sollte über das Abstellen der lebenserhaltenden Maßnahmen entscheiden dürfen? Und stumpft Netflix uns eigentlich ab? Außerdem erfahrt ihr warum sich Robin einfrieren lassen will, warum Prince Charles Angst vor Rosenscheren haben sollte und was Paulina und Laura von den neuen True Crime-Zeitschriften halten. PS: Diesmal ist das ein oder andere despektierlich gemeint. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:02:20 - Vergewaltiger bekommen Sorgerecht 0:12:45 - Passive Sterbehilfe 0:24:22 - Hat Netflix ein Killer-Problem? 0:35:35 - Rezension von True Crime-Zeitschriften **Shownotes** *Vergewaltiger bekommen Sorgerecht* Independent Artikel "Vergewaltiger bekommen Sorgerecht": https://www.independent.co.uk/news/world/americas/alabama-abortion-ban-rape-victims-rapists-parental-rights-a8951751.html SZ-Magazin Artikel "Treffen mit dem Vergewaltiger": https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/treffen-mit-dePm-vergewaltiger-83321 *Französischer Wachkoma-Patient* SZ Artikel zu Vincent Lambert: https://www.sueddeutsche.de/panorama/wachkomapatient-vincent-lambert-frankreich-sterbeurteil-1.4504495 Hat Netflix ein Gewalt-Problem?: https://www.washingtonpost.com/business/2019/03/21/does-netflix-have-killer-problem/?utm_term=.b085fda0017b Lästerschwestern: https://soundcloud.com/laesterschwestern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2019
    #24 007
    In Filmen haben sie die Lizenz zum Töten - aber ist das wirklich so? Laura und Paulina sprechen in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” über echte Agenten und zeigen, warum die wenig mit dem zu tun haben, was wir aus dem Fernsehen kennen. “Komm nach Hause oder du bist tot!” Das flüstert ein Fremder in Jacks Ohren als der auf einem Bahnsteig in New York steht. Jack heißt eigentlich Albrecht und ist vor vielen Jahren als KGB-Spion nach Amerika gekommen. Die westliche Welt aber stellt widererwartend sein Wertesystem auf den Kopf und ihn vor eine gefährliche Entscheidung. Nach dem dritten Gläschen Schnaps schmeckt Karl einen bitteren Nachgeschmack. Plötzlich fühlt er sich ganz müde, dann wird alles um ihn herum schwarz. Als der Journalist wieder aufwacht, befindet er sich in einem Stasi-Gefängnis und die schlimmste Zeit seines Lebens steht ihm bevor. Außerdem sprechen Paulina und Laura über den aktuellsten Agenten-Skandal, die Methoden der NSA und warum sich Menschen heute freiwillig einen Spion ins Wohnzimmer stellen. Und: Wieso sich die beiden sicher sind, dass Laura bereits Opfer eines Abhörskandals wurde. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:05:22 - Der Fall "Der Amerikaner" 0:30:35 - AHA: Die russischen Spione 0:34:10 - Der Fall "Das Paket" 0:57:29 - AHA: Weiße Folter 1:02:54 - Der Fall Skripal 1:09:07 - Doppelagenten 1:12:04 - Abhörskandal **Shownotes** *Fall "Der Amerikaner"* Buch von Jack Barsky: "Der falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA" Podcast "Art Of Charme" - Deep Undercover Pt. 1: https://bit.ly/2Z5CGa0 *Fall „Das Paket“* Buch von Karl Wilhelm Fricke: "Akten-Einsicht. Rekonstruktion einer politischen Verfolgung" MDR Radiofeature zu Karl Wilhelm Fricke: https://bit.ly/3e65XFB *Aha: Folter* Psychosoziale Gesundheit Artikel: „Die Folter und ihre Folgen“: https://bit.ly/2ZK3f3t FAZ Artikel: „Formen der Folter“: https://bit.ly/2ZM6W8H *Diskussion* Washington Post Artikel: "How Aldrich Ames betrayed the CIA by selling secrets to the Russians": https://wapo.st/31SHhOG ZDF-Chronologie zum Fall Skripal: https://bit.ly/3gscYSK Kontraste „Der lange Arm der GRU“: https://bit.ly/3f7se7t
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X