Feature
Mordlust Folgen
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Mordlust
-
Folge vom 13.05.2020#46 MobbingMobbt Oliver Pocher Influencer? Oder ist das nur Satire? Darüber und was Butterbrotdosen im Dekollete zu suchen haben, sprechen Laura und Paulina in der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Seit Monaten hat Kevin Angst, wenn sich mittwochs und donnerstags die große Eisentür des Materialraums hinter ihm schließt. Denn dann ist er seinen Mitschülern hilflos ausgeliefert. Elf gegen einen. Die 3b gegen Kevin. Obwohl die ganze Schule davon weiß, greift niemand ein bis die Parallelklasse für sich einen Vorteil aus den Taten ihrer Mitschüler ziehen kann. Eigentlich dachte Natascha Kampusch, dass sie nach ihrer Gefangenschaft im Keller auf Verständnis und Anteilnahme treffen würde. Stattdessen wird sie nicht nur von der Presse, sondern auch von der Öffentlichkeit angefeindet und als Lügnerin beschimpft. Man unterstellt ihr sie würde etwas davon verheimlichen, was damals im Keller geschah. Im Kampf gegen die Verleumdungen erlebt Natascha ein zweites Mal wie es ist die Kontrolle über ihre Geschichte zu verlieren. Eine mobbte, eine wurde in der Schule gehänselt. Laura und Paulina erzählen von ihren Erfahrungen zur Schulzeit, erklären welche Folgen Mobbing haben kann und reden ausnahmsweise mal über Trash-TV. Außerdem erfahrt ihr was aus ehemaligen Mobbing-Opfern geworden ist. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:41 - Was ist Mobbing? 0:09:43 - Fall “Offenes Geheimnis” 0:27:16 - AHA Gewalt an Schulen 0:32:07 - Fall “Viele Feinde” 0:57:47 - AHA Gerechtigkeitsparadoxon 1:03:04 - Mobbing in Deutschland 1:07:08 - Promis unter Palmen 1:10:16 - Tödliche Folgen 1:14:45 - Interview mit Psychologen Prof. Scheithauer *Shownotes* *Fall “Offenes Geheimnis”* Spiegel: "Kampf mit harten Bandagen”: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32047834.html FAZ: “Jetzt halten uns sogar die Lehrer für Verlierer”: https://bit.ly/3epDlYh Spiegel: “Offenes Geheimnis”: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29906282.html *AHA: Gewalt an Schulen* Tagesspiegel: “Überwachung mit Videokameras?”: https://bit.ly/3fvqG7d ZEIT: “Zahl der Körperverletzungen unter Schülern stark angestiegen”: https://bit.ly/38UWrEp *Fall: “Viele Feinde”* Buch: Natascha Kampusch - Cyberneider Spiegel: Fall Natascha Kampusch: https://bit.ly/2OskIbi *AHA: Gerechtigkeitsparadoxon* Der Freitag: Das Gerechtigkeitsparadoxon: https://bit.ly/3foDbS9 Angela Forstner-Ebhart MEd.: Dissertation über (...) Rezeption journalistischer Opferdarstellungen (...): http://othes.univie.ac.at/9135/1/2009-09-21_0409994.pdf *Diskussion* Mobbing als Straftat: https://www.koerperverletzung.com/mobbing/ Österreichs Straftatbestand “Cyber-Mobbing”: https://bit.ly/32gXQDP *Hilfestellen* Telefonseelsorge 0800 111 0111 oder 0800 111 0 222 Mobbing-Telefon für Frauen 0800 116 016 Nummer gegen Kummer 116111 *Präventionsprojekte* https://www.gruene-liste-praevention.de/nano.cms/datenbank/alle -- dunkelgrün (Stufe 3) besonders zu empfehlen https://www.wegweiser-praevention.de/empfehlungen.html#https://www.wegweiser-praevention.de/programme.html
-
Folge vom 29.04.2020#45 Femizid#stayhome heißt Gefahr - zumindest für die Menschen, die mit gewalttätigen Partnern zusammenleben. Ob es bisher tatsächlich keinen Anstieg von häuslicher Gewalt gibt oder Opfer aktuell nur keine Möglichkeit haben Hilfe zu rufen - darum geht es in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe.” “Wir sind im Urlaub,” steht in der SMS. Das kommt Mutter Alexandra komisch vor. Von einem Urlaub hatte ihre Tochter Lisa vorher gar nichts erzählt. Nachdem sie zehn Tage nichts von ihr hört, geht Alexandra zur Polizei. Als sie mit zwei Beamt*innen in Lisas Wohnung kommt, steigt ihr ein beißender Geruch in die Nase. Lisa ist tot. Die SMS hatte also nicht sie geschrieben, sondern ihr Mörder, der jetzt mit Alexandras Enkel auf der Flucht ist. Wenn in Tenno eines zählt, dann ist es die Idylle. Doch um die ist es geschehen nachdem ein junges Paar tot aufgefunden wird. Der Mann hatte seine Freundin erschossen. Die Gemeinde spricht von einer Beziehungstragödie und will vor allem eines: schnell vergessen. Doch die Eltern der getöteten Frau wollen das so nicht hinnehmen und kämpfen für eine Gedenktafel für ihre Tochter. Aber diese Idee entzweit nicht nur die kleine Gemeinde… In dieser Folge geht es um Femizide. Paulina und Laura sprechen darüber warum diese Bezeichnung in Deutschland bisher zu wenig Menschen kennen, weshalb die Taten oft nicht als Mord verurteilt werden und was toxische Maskulinität damit zu tun hat. Außerdem rufen sie dazu auf alles zu hinterfragen: auch Punkte im Joghurt. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:03 - Häusliche Gewalt in Zeiten Coronas 0:05:29 - Fall “Nicht loslassen” 0:25:12 - AHA: Beziehungstötungen 0:34:37 - Fall “Keine Wahl” 0:57:52 - AHA: Presse im Umgang mit Femizid 1:07:38 - Definition Femizid 1:14:44 - Toxische Männlichkeit 1:22:36 - Straftatbestand: Ja oder nein? **Shownotes** *Hilfe bei häuslicher Gewalt* Pro-Beweis: https://www.probeweis.de/de/ Hilfe-Telefon: https://www.hilfetelefon.de/ Opfer-Telefon: https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ *Häusliche Gewalt* Spiegel: “Häusliche Gewalt in der Corona-Krise”: https://bit.ly/32tA5c7 Spiegel: “Coronavirus und häusliche Gewalt”: https://bit.ly/2WizAxE *Fall: Nicht loslassen* Stern: “Leons Mutter wurde von seinem Vater getötet”: https://bit.ly/3gYX7v8 Beweis br: “Große Chance auf Wiederaufnahmeverfahren”: https://bit.ly/3fuc20e Süddeutsche: “Prozess in Passau getrieben von Verlustängsten und Eifersucht”: https://bit.ly/30c03Oa Abendzeitung München: “Dominik gesteht die Tat”: https://bit.ly/3fuc6Nw *AHA: Beziehungstötungen* Berliner Zeitung: “So begründet das Gericht seine umstrittene Entscheidung”: https://bit.ly/2ZsCtOj BGH-Urteil: https://bit.ly/32fQXCN FAZ: “Frau vor 24 Jahren getötet - Tat verjährt”: https://bit.ly/3fuoqxh *Fall: Keine Wahl* Reportagen: Liebe mich oder stirb: https://reportagen.com/content/liebe-mich-oder-stirb *AHA: Berichterstattung über Femizide* Deutschlandfunk: Mord ist Mord ist Mord: https://bit.ly/2CDh63y bff: Hinweise für die Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen und Kinder: https://bit.ly/3ewapxA *Diskussion* ZEIT: “Frauenmorde” (Zeit listet getötete Frauen auf): https://bit.ly/3fxYkJG Frankfurter Rundschau: https://bit.ly/3erQCzv Spiegel: "Habe mich nie zuvor so entmannt gefühlt": https://bit.ly/3jcgkM2 Terre des Femmes: Fast täglich stirbt in Deutschland eine Frau – stoppt Femizide!: https://bit.ly/2DK9LjD *Contra Straftatbestand:* Süddeutsche: “Femizid - Gewalt gegen Frauen”: https://bit.ly/3frtrqo
-
Folge vom 15.04.2020#44 Ösi-Spezial von den PiefkesTriggerwarnung: Von Minute 33:31 bis 1:03:49 geht es um sexuelle Gewalt. Servus, Pfiat Gott und Griaß di! In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” haben sich Laura und Paulina Kriminalfällen aus unserem Nachbarland Österreich gewidmet. Tibor sprintet durch die Universität. Er muss das Fluchtfahrzeug erreichen bevor die Vollzugsbeamten ihn finden. Seit mittlerweile neun Jahren sitzt er im Gefängnis für einen Mord an einer Prostituierten, darf die Gefängnismauern nur verlassen, um Vorlesungen zu besuchen. Er studiert Jura, um gegen sein Urteil anzukämpfen. Denn Tibor beteuert unschuldig zu sein. Doch nachdem selbst der dritte Antrag für ein Wiederaufnahmeverfahren abgelehnt wurde, sieht er keinen anderen Ausweg: Er will fliehen und selbst für seine eigene Gerechtigkeit sorgen. Rosemarie steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Schon wieder liegt ein Baby vor ihrer Haustür. Es ist schon das dritte Kind innerhalb weniger Jahre. Jedes mal lag ein Brief von Rosemaries Tochter Elisabeth dabei. Sie hätte sich einer Sekte angeschlossen und könne sich nicht um ihre Kinder kümmern, stand in einem. Dass Elisabeth nicht bei einer Sekte, sondern nur drei Meter unter Rosemaries Füßen in ihrem eigenen Keller gefangen ist, ahnt die gutgläubige Frau nicht. Wieso wird in Österreich im Verhältnis viel öfter gemordet als in Deutschland und wozu haben sie einen “Maßmenschen”? Paulina und Laura tauchen ein in die Welt des österreichischen Straf- und Strafprozessrechts und schauen sich die Unterschiede zu Deutschland an. Außerdem erfahrt ihr warum österreichische Opferverbände die neue 0-Toleranz-Politik gegen Kriminalität kritisieren und welches das Lieblings-Schimpfwort für Deutsche ist. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:59 - Fall “Eigene Gerechtigkeit” 0:28:26 - Aha: EUROPOL 0:33:31 - Fall “Unten” 1:03:49 - AHA: Inzest 1:11:22 - Österreichs Kriminalstatistik 1:13:16 - “Mord” in Österreich 1:19:17 - Geschworenen-Gerichte 1:25:08 - Gewaltschutzpaket **Shownotes** *Fall: Eigene Gerechtigkeit* Stern: “Tibor Foco der meistgesuchte Mann Österreichs”: https://bit.ly/2DkCtHD Schreiben der Geschworenen an den Justizminister und verschiedene Zeitungsartikel: https://bit.ly/3gA70PW Der Standard: “Unser Tibor hat keinen Grund zurückzukehren”: https://bit.ly/3e9RWXw *Aha: EUROPOL* Europas meistgesuchte Verbrecher*innen: https://eumostwanted.eu/ Kurier: “Europol sucht Tibor Foco per Urlaubskarte”: https://bit.ly/2ZICg8t *Fall: Unten* SPIEGEL: Der Terror des Patriarchen: https://bit.ly/3e1dsO1 Spiegel: Monster oder Mensch 2: https://bit.ly/3gxAbD5 Youtube/ Dokumentationen: Josef Fritzl - Geschichte eines Monsters: https://bit.ly/3iEvTvp *AHA: Inzest* StGB: § 173: https://bit.ly/2AyP7S2 Deutscher Ethikrat: Beschluss zum Inzestverbot: https://bit.ly/3gy4aL5 SPIEGEL: Verwandte können sich nicht riechen: https://bit.ly/3e4dEfx *Diskussion* Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 Österreich: https://bit.ly/2ZYn3jZ Staatliche Informationen zu Geschworenen in Österreich: https://bit.ly/2BB1Swc Staatliche Broschüre für Geschworene & Schöff*innen in Österreich: https://bit.ly/2C8PdjY Wienerin Podcast: Gewaltschutz in Österreich: https://bit.ly/3iz1Jd8
-
Folge vom 01.04.2020#43 110Die Polizei, Freund und Helfer oder Feind und Hassobjekt? In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Laura und Paulina über wahre Kriminalfälle, in die Polizist*innen verwickelt waren. Völlig wirr und blutüberströmt steht Frederik im Neptunbrunnen in Berlin. Der 31-Jährige führt Selbstgespräche und verletzt sich mit einem Messer. Auf Gespräche mit den umstehenden Polizist*innen lässt er sich nicht ein. Als dann ein Polizeibeamter zu dem jungen Mann in den Brunnen steigt, eskaliert die Situation. Frederik bewegt sich auf ihn zu, das Messer noch in der Hand. Der Polizist schreit: “Messer weg!” Dann fällt ein Schuss. Ein Schuss, der eine große Diskussion auslösen wird. Es ist 2:30 Uhr in der Nacht als ein Notruf eingeht. Ein Wildunfall auf einer Landstraße - Routine also. Doch als zwei junge Polizisten an der Unfallstelle ankommen, können sie keine Hinweise auf einen Zusammenstoß mit einem Tier erkennen. Von dem Fahrer des Wagens, der sie rief, fehlt auch jede Spur. Bis in der Dunkelheit plötzlich laute Schüsse zu hören sind. Einen Wildunfall hatte es in Wahrheit nicht gegeben. Der Anruf diente nur dazu die Polizisten in einen Hinterhalt zu locken. In dieser Folge erklären Paulina und Laura wann die Gewalt von Seiten der Polizei erlaubt und wann sie rechtswidrig ist, warum so viele Verfahren gegen Polizist*innen eingestellt werden und was das “Wir-Gefühl” im Kollegenkreis damit zu tun haben kann. Außerdem reden die beiden über die Gewalt, die der Polizei tagtäglich entgegenschlägt, über Möglichkeiten sich davor zu schützen und darüber wie man Hass gegen die Polizei vorbeugen kann. Und ihr erfahrt, warum Laura den Notruf blockiert und Paulina Jagd auf Omas und Opas macht. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:47 - Fall: Neptun 0:19:33 - Aha: Polizeigewalt gegen psychisch Kranke 0:26:19 - Diskussion Polizeigewalt 0:41:09 - Fall: Hinterhalt 1:02:20 - Aha: Beweisantragsrecht 1:08:08 - Diskussion Gewalt gegen Polizei **Shownotes** *Fall “Neptun”* Zeit: Manuel stirbt: https://bit.ly/3ivMrFY Tagesspiegel: Polizist erschießt Nackten im Neptunbrunnen: https://bit.ly/2ZLW1vQ Morgenpost: Wer war der Mann mit dem Messer?: https://bit.ly/2DaYg4c *AHA: Polizeigewalt auf psychisch kranke Menschen* Thieme: Jeder Dritte war psychisch Krank: https://bit.ly/2AzxyRR *Fall “Hinterhalt”* SPIEGEL: “Guden Tach, Meier mein Name…”: https://bit.ly/3e556Fj Mannfred Hermann: “Der Polizistenmord von Holzminden. Die Darstellung des Sachverhalts aus meiner Sicht.”: https://bit.ly/2C8NCuu ZEIT: “Polizistenmord-Prozeß: Das Bild der drei ungleichen Brüder nimmt Formen an”: https://bit.ly/3gEt4ch *AHA: Beweisantragsrecht* Material zur Vorlesung “Strafprozessrecht” der Uni Tübingen: https://bit.ly/3gvuCVR *Diskussion* ZEIT: “Die falsche Staatsgewalt”: https://bit.ly/2DhMCEQ ZEIT: “Einzeltäter, männlich, polizeibekannt”: https://bit.ly/2Z5dPD5 Dlf: “Täter in Uniform”: https://bit.ly/2VUtEKN FB-Seite “Polizist = Mensch”: https://bit.ly/2ZCtIji *Diskussion Polizeigewalt* Detektor.fm: Warum Polizisten kaum Strafverfolgung fürchten müssen: https://bit.ly/3gx4R7n Vice: Warum Polizisten so selten vor dem Richter landen: https://bit.ly/3gvv1HR *Diskussion Gewalt gegen PolizistInnen* BKA: Jahresberichte und Lagebilder 2018: https://bit.ly/2ZIpvuL