Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

201 Folgen
  • Folge vom 03.07.2019
    Mordschwestern x Lästerlust
    Die Lästerschwestern haben Mordlust. Deshalb diskutieren Paulina & Laura in dieser Zusatzfolge mit David & Robin von den Lästerschwestern über aktuelle Fälle und gesellschaftliche Themen. Sollten Vergewaltiger ein Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, wenn diese durch eine Vergewaltigung entstanden sind? Wer sollte über das Abstellen der lebenserhaltenden Maßnahmen entscheiden dürfen? Und stumpft Netflix uns eigentlich ab? Außerdem erfahrt ihr warum sich Robin einfrieren lassen will, warum Prince Charles Angst vor Rosenscheren haben sollte und was Paulina und Laura von den neuen True Crime-Zeitschriften halten. PS: Diesmal ist das ein oder andere despektierlich gemeint. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:02:20 - Vergewaltiger bekommen Sorgerecht 0:12:45 - Passive Sterbehilfe 0:24:22 - Hat Netflix ein Killer-Problem? 0:35:35 - Rezension von True Crime-Zeitschriften **Shownotes** *Vergewaltiger bekommen Sorgerecht* Independent Artikel "Vergewaltiger bekommen Sorgerecht": https://www.independent.co.uk/news/world/americas/alabama-abortion-ban-rape-victims-rapists-parental-rights-a8951751.html SZ-Magazin Artikel "Treffen mit dem Vergewaltiger": https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/treffen-mit-dePm-vergewaltiger-83321 *Französischer Wachkoma-Patient* SZ Artikel zu Vincent Lambert: https://www.sueddeutsche.de/panorama/wachkomapatient-vincent-lambert-frankreich-sterbeurteil-1.4504495 Hat Netflix ein Gewalt-Problem?: https://www.washingtonpost.com/business/2019/03/21/does-netflix-have-killer-problem/?utm_term=.b085fda0017b Lästerschwestern: https://soundcloud.com/laesterschwestern
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2019
    #24 007
    In Filmen haben sie die Lizenz zum Töten - aber ist das wirklich so? Laura und Paulina sprechen in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” über echte Agenten und zeigen, warum die wenig mit dem zu tun haben, was wir aus dem Fernsehen kennen. “Komm nach Hause oder du bist tot!” Das flüstert ein Fremder in Jacks Ohren als der auf einem Bahnsteig in New York steht. Jack heißt eigentlich Albrecht und ist vor vielen Jahren als KGB-Spion nach Amerika gekommen. Die westliche Welt aber stellt widererwartend sein Wertesystem auf den Kopf und ihn vor eine gefährliche Entscheidung. Nach dem dritten Gläschen Schnaps schmeckt Karl einen bitteren Nachgeschmack. Plötzlich fühlt er sich ganz müde, dann wird alles um ihn herum schwarz. Als der Journalist wieder aufwacht, befindet er sich in einem Stasi-Gefängnis und die schlimmste Zeit seines Lebens steht ihm bevor. Außerdem sprechen Paulina und Laura über den aktuellsten Agenten-Skandal, die Methoden der NSA und warum sich Menschen heute freiwillig einen Spion ins Wohnzimmer stellen. Und: Wieso sich die beiden sicher sind, dass Laura bereits Opfer eines Abhörskandals wurde. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:05:22 - Der Fall "Der Amerikaner" 0:30:35 - AHA: Die russischen Spione 0:34:10 - Der Fall "Das Paket" 0:57:29 - AHA: Weiße Folter 1:02:54 - Der Fall Skripal 1:09:07 - Doppelagenten 1:12:04 - Abhörskandal **Shownotes** *Fall "Der Amerikaner"* Buch von Jack Barsky: "Der falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA" Podcast "Art Of Charme" - Deep Undercover Pt. 1: https://bit.ly/2Z5CGa0 *Fall „Das Paket“* Buch von Karl Wilhelm Fricke: "Akten-Einsicht. Rekonstruktion einer politischen Verfolgung" MDR Radiofeature zu Karl Wilhelm Fricke: https://bit.ly/3e65XFB *Aha: Folter* Psychosoziale Gesundheit Artikel: „Die Folter und ihre Folgen“: https://bit.ly/2ZK3f3t FAZ Artikel: „Formen der Folter“: https://bit.ly/2ZM6W8H *Diskussion* Washington Post Artikel: "How Aldrich Ames betrayed the CIA by selling secrets to the Russians": https://wapo.st/31SHhOG ZDF-Chronologie zum Fall Skripal: https://bit.ly/3gscYSK Kontraste „Der lange Arm der GRU“: https://bit.ly/3f7se7t
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2019
    #23 Gefährliche Zivilcourage
    Diese Folge beginnt ungewöhnlich (un-)musikalisch für Paulina und Laura. Was der Song „It Wasn’t Me“ von Shaggy mit dem Freispruch von R. Kelly zu tun hat, erfahrt ihr diesmal in “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Dominik ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, trägt Anzug und hat es im Leben zu etwas gebracht. Er ist all das, was Markus und Sebastian wohl nie sein werden. Als sich Dominik schützend vor drei Schüler stellt, bekommt er die geballte Wut der Jugendlichen zu spüren und wird zu Tode geprügelt. Aber wie die Täter bestrafen, wenn er ohne seinen Herzfehler wahrscheinlich noch am Leben wäre? Er ist ein Humanist, ein Spender und Wohltäter - Das halten zumindest die Leute in Bottrop von dem Besitzer der alten Apotheke. Doch während etliche Menschen ihre Krebsmedikamente von ihm beziehen und große Hoffnung in die Therapie stecken, steht er bei der Behandlung daneben im Wissen, dass viele der Injektionen unterdosiert sind. Ein mutiger Mann wird ihn stoppen und dabei sein eigenes Wohl aufs Spiel setzen. Außerdem diskutieren die Reporterinnen darüber wie Medien Menschen heroisieren und den sogenannten Zuschauereffekt. Und: Tipps, die es einem leichter machen in brenzlichen Situationen selbst Mut zu zeigen. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:20 - Fall Dominik 0:26:30 - AHA "Suchtprävention" 0:33:20 - Fall Alte Apotheke 1:02:40 - AHA Onko Mädels & "Pharma-Gold" 1:12:20 - Diskussion zu Tugce 1:21:30 - Der Zuschauer-Effekt 1:24:40 - Leitpfaden für Zivilcourage 1:29:30 - Vorbilder von Zivilcourage **Shownotes** *Fall "Dominik"* Zeit Artikel “Ein Held mit Fragezeichen”: https://bit.ly/31SGMEi Zeit Artikel “Das Heldenbild von Brunner wird unheimlich”: https://bit.ly/3e7dap4 FAZ Artikel “Der Tod von Dominik Brunner”: https://bit.ly/38y9P0T Dominik Brunner Stiftung: https://bit.ly/38AiLTr *Suchtprävention* ZDF-Reportage “Leben ohne Sucht”: https://bit.ly/3f5yjRD *Fall "Alte Apotheke"* CORRECTIV Prozesstagebuch: https://bit.ly/2W9lUF9 WDR-Doku Gepanschte Medikamente: https://bit.ly/2O3B7Dc WDR-Doku Menschen hautnah - Patientinnen kämpfen für Gerechtigkeit: https://bit.ly/38C6sq2 Interview mit Oliver Schröm - Streit um Krebsmedikamente: https://bit.ly/3iDKzLy
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.05.2019
    #22 Genetischer Fingerabdruck
    Im Urlaub werden Massengräber und Tatorte besuchen zum Trend. Ab wann „Dark Tourism“ einfach nur zum makaberen Sightseeing wird, diskutieren Laura und Paulina in der neuen „Mordlust“-Folge. Andere Ermittler hätten längst aufgegeben. Aber Enrico Petzold lässt der Mord an Heike W. nie los. Immer wieder schickt er die Asservate vom Tatort zur DNA-Analyse bis es 30 Jahre später einen Treffer gibt. Der Verdächtige streitet alles ab und mimt vor Gericht einen gebrochenen Mann - in den Pausen scherzt er aber fröhlich mit seinen Anwälten. Reicht die DNA-Spur für eine Verurteilung? Die Polizistin Michele wird aus kurzer Distanz erschossen. DNA-Spuren führen zu einer bereits bekannten Täterin, von der man nur weiß, dass sie bereits an über 30 Verbrechen beteiligt war. Was verbindet die Taten miteinander? Als die Polizei das herausfindet, gibt es einen Aufschrei. Kann man anhand des genetischen Fingerabdrucks ein Phantombild erstellen? Wo die erweiterte DNA-Analysen kriminaltechnisch weiterhelfen und wo sie gesellschaftlich Schaden anrichten können, besprechen die beiden zusammen mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:01:00 - Dark Tourism 0:05:40 - Fall Heike W. 0:25:25 - Aha: DDR-Recht 0:29:30 - Fall Phantom von Heilbronn 0:41:30 - Aha: NSU 0:49:00 - Die Grenzen & Möglichkeiten der DNA **Shownotes** *Fall Heike W.* Artikel der freien Presse “Heike Ws Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt”: https://bit.ly/2VUuuY1 Revision im Mordprozess Heike - MDR Sachsen: https://bit.ly/38ywfPD *Phantom von Heilbronn* ARD-Doku "Tod einer Polizistin": https://bit.ly/3gtciwk Nachtrag: Die Quellenlage zur Beteiligung des US-Geheimdienstes im Fall Michele Kiesewetter ist unklar. Möglicherweise hat sich der Stern auf eine Fälschung bezogen: Spiegel Artikel zu Pannen im Fall: https://bit.ly/3gKp1ez *DNA* Interview mit Peter Schneider zu "Nachweisgrenzen der DNA-Analyse": https://bit.ly/2VSoy1w Mark Zöller: Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Ausweitung von DNA-Analysen im Strafverfahren": https://bit.ly/2ZIlgiK *EU* Funk zur Europawahl: http://go.funk.net/euwahl EU zur Europawahl: https://www.europawahl.eu/ Diesmal wähle ich: https://bit.ly/2ABu3dR Was die EU für mich macht: https://what-europe-does-for-me.eu/de/portal
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X