Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

202 Folgen
  • Folge vom 03.03.2020
    Mordlust Trailer
    Jeden zweiten Mittwoch sprechen Paulina Krasa und Laura Wohlers in "Mordlust" über Verbrechen und ihre Hintergründe. Dieser Podcast ist seit Folge 13 Teil von funk von ARD & ZDF.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2020
    #40 Zuhause nicht sicher
    Triggerwarnung: Von Minute 5:50 bis 23:00 geht es um sexuelle Gewalt. Nachdem Paulina und Laura erfahren mussten, dass Sicherheitsschlösser nicht unbedingt vor Einbrüchen schützen, wollten sie mehr darüber erfahren. Deshalb dreht sich die neue Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” auch genau um das Thema. Es ist nachts und alles dunkel als Saskia aufwacht, weil die Tür zu ihrem Schlafzimmer aufgeht. Doch es ist nur ihr Sohn, der sich zu ihr ins Bett kuscheln will. Kurz zuvor sieht die 38-Jährige einen Beitrag über das “Balkonmonster” im Fernsehen. Ein Mann, der nachts bei alleinlebenden Frauen einsteigt, um sie zu vergewaltigen. Als sie den Fernseher ausschaltet, ahnt Saskia noch nicht, dass sie kurze Zeit später ein zweites Mal wach und das nächste Opfer des Mannes wird. Alfred sitzt auf einem Stuhl in seinem Wohnzimmer. Zwei Männer fixieren den Rentner. Die Eindringlinge würgen ihn. Er soll das Versteck für den Tresorschlüssel nennen. Dass bei dem 77-Jährigen viel zu holen ist, wissen sie von einer Frau, die schon öfter bei ihm zuhause war. Alfred gibt nach. Am Ende des Diebeszugs ist ein Mann tot. Aber es ist nicht Alfred. Sie kommen meist tagsüber, wenn niemand da ist und hinterlassen Chaos - vor allem in der Psyche der Opfer. Wie kann man sich vor Einbruch schützen und wie sollte man sich verhalten, wenn sie bereits drin sind? Diesen und weiteren Fragen gehen die beiden diesmal nach. Außerdem erfahrt ihr was Laura bei einem Einbruch als erstes retten würde und warum Paulina ihren Nachbarn einmal beinahe schwer verletzt hätte. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:55 - Dumme Einbrecher*innen 0:05:45 - “Alleinlebend” 0:11:13 - Fall “Das Balkonmonster” 0:24:00 - AHA: Bewährung 0:33:10 - Fall “Rollenwechsel” 0:50:21 - AHA: Notwehr 0:57:38 - Definition “Einbruch” 1:03:48 - Täter*innen 1:08:00 - Meisterdieb Bill Mason 1:10:13 - Prävention & Umgang mit Einbrecher*innen 1:16:00 - Polizeiarbeit 1:18:40 - Opfer **Shownotes** *Fall “Allerie “Unbelievable”inlebend”* Birgit von Derschau: “Der Gullydeckel Mörder - Kriminalfälle aus Deutschland” WELT-Artikel “Das Psychogramm eines Frauenhassers”: https://bit.ly/3f7Lfq6 Tagesspiegel-Artikel: “Balkonmonster bei Entführung gefasst”: https://bit.ly/3e3t6sb RP-Artikel: “Balkonmonster bittet um Entschuldigung”: https://bit.ly/3gxFWAF *AHA Bewährung* Tagesspiegel - Kolumne von Heinrich Schmitz: https://bit.ly/2VSJTIm *Fall “Rollenwechsel”* Der Spiegel - zu hoch geschossen: https://bit.ly/38zR7WS Süddeutsche Zeitung - Bewährungsstrafe für Rentner: https://bit.ly/38wWciC *AHA Notwehr* JURAEINMALEINS - Schema Notwehr/ Nothilfe: https://bit.ly/3iMDKHE Anwalt.Org - Notwehr: https://www.anwalt.org/notwehr/ *Diskussion* Spiegel-Artikel zu computergestützte Kriminalitätsvorhersagen: https://bit.ly/2AzJinq Strafverteidigung Hamburg: “Jedermann - Festnahme”: https://bit.ly/2Z6iLb2 Spiegel-Artikel zu Bandendiebstahl: https://bit.ly/2O148PJ Spiegel-Artikel zu Überwachung von Einbrecher*innen: https://bit.ly/2AB0Orz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2020
    #39 Tod im weißen Kittel
    Medizinische Berufe sind immer noch hoch angesehen. In verschiedensten Studien rangiert Krankenhauspersonal auf den vorderen Rängen, wenn es um die meist angesehensten Berufsgruppen geht. Doch wie in jeder Branche gibt es schwarze Schafe. Zwei davon haben sich Paulina und Laura für die neue Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” rausgesucht. Er hatte ihr noch das Kontrastmittel gespritzt. Danach kann sich Rebecca an gar nichts mehr erinnern. Selbst, wie sie zum Tanzunterricht gekommen ist, weiß sie nicht mehr so wirklich. Die angehende Medizinerin ist sich sicher, dass irgendwas bei der Untersuchung nicht gestimmt hat. Ein Bluttest beweist: Ihr Chefarzt hat sie gar nicht für eine Studie untersucht, wie er behauptet hat. Und Rebecca ist nicht die einzige. Ein schwerkranker Mann kommt auf die Station 104i. Der Kreislauf des 66-Jährigen hat versagt. Er muss jetzt reanimiert werden. Die Ärzte geben der anwesenden Krankenschwester die Anweisung ihm ein kreislaufbeschleunigendes Mittel zu spritzen. Die Pflegerin setzt ihre Spritze an und drückt ab. Kurze Zeit später ist der Patient tot. Das passiert nicht zum ersten mal und immer ist genau diese Pflegerin für die Sterbenden zuständig. In der deutschen Geschichte gab es schon einige MedizinerInnen und PflegerInnen, die ihre Profession ausnutzen, um zu töten. Schuld daran ist unter anderem unser Gesundheitssystem. Zu viele Lücken bieten den Heilberuflern die Möglichkeit ihr Arbeitswerkzeug als Tatwaffen zu benutzen. Außerdem: Wie man den „Tod in Weiß“ rechtlich einordnet und warum Laura und Paulina das Abschließen auch sein lassen können. Triggerwarnung: In dem Fall „Sediert“ geht es um sexuellen Missbrauch. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:01:28 - Trauer um Lisa Marie 0:07:11 - Fall Sediert 0:26:08 - AHA: Berufsverbot 0:32:18 - Fall “Station 104i” 0:50:32 - AHA: Todesengel 0:55:36 - System Krankenhaus 1:07:28 - Josef Mengele 1:10:00 - Zwillingsfall 1:15:35 - Fall Lucia de Berk 1:19:15 - Psychischer Missbrauch von Therapeuten 1:24:52 - Einbruch durch die Wand **Shownotes** Ärzteblatt-Artikel zu Arzt-Patient-Beziehung: https://bit.ly/2Z4pcLn *Fall “Sediert”* Stern - in die Falle gelockt: https://bit.ly/2VUqtTn Spiegel - Die Strafe vor dem Urteil: https://bit.ly/3e5kPEc Süddeutsche Zeitung - Die Vernichtung von Dr. W ist in vollem Gang: https://bit.ly/2Z9GKpP *AHA: Berufsverbot* “Unwürdigkeit” Drogennacht kostet die Approbation: https://bit.ly/2BB3KVJ Wann wird einem Arzt die Approbation enzogen?: https://bit.ly/2AzuZzd *Fall “Station 104i”* Urteil des Berliner Landgerichts: https://bit.ly/3gstmTg Sat.1 Reportage “Urteil Mord - Spurensuche hinter Gittern” Spiegel-Artikel “Ich bereue nichts”: https://bit.ly/3gstpOW Welt-Artikel “Höchststrafe für Irene B”: https://bit.ly/2O3JAGs Spiegel-Artikel “Nur ein absurder Irrtum?”: https://bit.ly/31RyEUv *AHA: Todesengel* Stern-Artikel “Psychologie der Todesengel”: https://bit.ly/2O3JEGc “Tatort Krankenhaus: Ein kaputtes System macht es den Tätern leicht” von Karl-Heinz Beine und Jeanne Turczynski Gefährliches Gesundheitssystem: https://bit.ly/2AF5zAq Gefährliches Gesundheitssystem: https://bit.ly/2AzIS0k Fall Lucia: https://bit.ly/2CgLzUX *Diskussion * Ärzteblatt: Tötungsdelikte durch Ärzte und die Hintergründe: https://bit.ly/2ZYiqGD ntv - Wenn Ärzte Patienten missbrauchen: https://bit.ly/2VSFKE9
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.01.2020
    #38 Mord in der Heimat
    Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl - und manchmal fühlt man auch dort Angst und Schrecken. Diesmal beschäftigen sich Laura & Paulina bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” mit Kriminalfällen, die in Mönchengladbach und Tornesch gespielt haben, denn da sind die beiden aufgewachsen. Es geschah vor ihren Augen und über ihren Köpfen - und trotzdem konnte keiner das Schicksal von Tim verhindern. Nachdem sein Vater ihm die Mutter nimmt, findet er sich in der Welt nicht mehr zurecht. Sein einziger Schutz und Rückzugsort ist eine alte Eibe, die ihm später zum Verhängnis wird. Tagsüber sucht ganz Tornesch nach der vermissten Lisa Marie und abends stellen sie Kerzen ins Fenster, um ihr den Weg nach Hause zu leuchten. Die 18-Jährige wird seit Tagen vermisst. Doch einer der Helfer gibt nur vor sich um Lisa zu sorgen. Erst die YouTube-Suche einer aufmerksamen Frau kann die Ermittler*innen auf den Weg zu ihm führen. “Heimat” verbinden die meisten von uns mit Schutz und Geborgenheit, deswegen schockiert es uns besonders, wenn genau dort Verbrechen geschehen. Was der sogenannte Rückschaufehler und der Similar-to-me-Effekt damit zu tun haben, erfahrt ihr hier. Außerdem schauen Paulina und Laura endlich mal bei euch Zuhause vorbei ;) Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um sexuelle Gewalt. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:07:00 - Warum gehen uns Heimatfälle so nah? 0:12:30 - Fall: Die Eibe 0:32:00 - AHA: Rückschaufehler 0:38:00 - Fall: Einer von ihnen 1:00:50 - AHA: Jugendstrafe 1:07:28 - Heimatfall 1 1:12:24 - Heimatfall 2 1:20:04 - Heimatfall 3 1:24:40 - Heimatfall 4 1:32:39 - Fashion Item **Shownotes** *Fall “Die Eibe”* SZ-Artikel “Toter Junge im Baum”: https://bit.ly/2O3Obse Stern-Artikel “Der Junge im Baum”: https://bit.ly/3e6iyZp *AHA: Rückschaufehler* Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik “Hindsight-Bias”: https://bit.ly/31QX5kF Karrierebibel-Artikel zum Rückschaufehler: https://karrierebibel.de/hindsight-bias/ Rechtsempirie “Der Rückschaufehler”: https://bit.ly/3gKJnV1 *Fall “Einer von ihnen”* Es war Mord: Der Fall Lisa Marie B. - RTL Serienreihe *AHA Jugendstrafe* Welt Artikel "Wenn Jugendliche töten": https://bit.ly/2O0OgwP Deutschlandfunk Kultur "Knast macht Jugendliche nicht besser": https://bit.ly/31VhTaP Jugendstrafe: Das letzte Mittel der Jugendrichter: https://www.koerperverletzung.com/jugendstrafe/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X