
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 05.09.2018Silberner Sieg im roten BereichEs sollte die große Ferrari-Party werden am vergangenen Wochenende in Monza. Am Ende wurde es aber ein silberner Formationslauf mit rotem Fleck. Was am Samstag noch mit tosendem Jubel gefeiert wurde, verwandelte sich am Sonntag in schallende Buh-Rufe - und diese waren sicher nicht nur gegen Lewis Hamilton gerichtet. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner-Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motortsport.com, blicken zurück auf den Großen Preis von Italien und widmen sich u.a. den folgenden Themen: Der WM-Kampf spitzt sich zu: kosten seine Fehler Sebastian Vettel am Ende den Titel? Thema Teamwork: bei Mercedes sind die Rollen klar verteilt, Ferrari wehrt sich dagegen - entscheidet am Ende des Teamwork die WM? Regularien und deren Umsetzung: Haas, Verstappen und Co. - die Stewards bleiben inkonsequent. Vandoorne out, Norris in - der richtige Schritt für McLaren? Ole Waschkau vor Ort: sein Einsatz als Videographer für Nico Rosberg. Ein Erfahrungsbericht. eure Fragen, eure Rezensionen und mehr Hier geht es zu den ersten beiden Videos, die Ole für Nico Rosberg fertiggestellt hat: Race-Review auf Englisch Race-Review auf Deutsch inkl. Cameo-Auftritt von Tanja Bauer Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe. Folgt uns gerne auf Twitter, nutzt dort den #StartingGridMSR. Tretet auf jeden Fall unserer "Starting Grid F1-Fans"-Facebookgruppe bei oder liked unsere Facebook-Seite, um immer up-to-date zu sein und mit uns und vielen anderen Fans über die Formel 1 zu diskutieren. Wir freuen uns über jedes Feedback. Schreibt gerne eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de oder schreibt eine Rezension bei iTunes. Der Titel der heutigen Ausgabe kommt von Matthias Ru aus unserer Facebook-Gruppe, vielen Dank dafür. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.08.2018Italienische WocheDie Formel 1 sieht rot! Zumindest für eine Woche, denn mit dem Sieg von Sebastian Vettel in Belgien geht es nun mit viel italienischem Pathos in den königlichen Park von Monza zum Heimrennen der Scuderia. Die Tifosi haben ihre Stimmbänder bereits geölt, nun fehlt noch unsere Vorschau auf das Spektakel in Italien. Aber natürlich werfen wir auch einen Blick zurück auf das Rennen in Spa-Franchorchamps, das zwar wenig, aber dafür interessante Highlights zu bieten hatte - auf und neben der Strecke. Es begrüßen euch Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll mit den folgenden Themen: Die Formel 1 bleibt Deutschland erhalten: Hockenheim 2019 so gut wie fix! Racing Point Force India: die pinken Panther melden sich eindrucksvoll zurück, aber was passiert mit Esteban Ocon? Ferrari im Vorteil: von Psychospielchen bis Momentum - vieles spricht derzeit für Sebastian Vettel und gegen Lewis Hamilton, oder? Holländische Party: Max Verstappen macht seine Fans glücklich. Hülkenbergs Aussetzer: gerechtfertigte Strafe? Motormonster Monza: kann Mercedes Ferrari überhaupt schlagen? Natürlich gibt es noch viel mehr Themen, die angerissen werden und eure Fragen aus unserer Facebook-Gruppe werden beantwortet. Ihr habt auch welche? Dann tretet der Gruppe bei, liked unsere Facebook-Seite oder nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Natürlich könnt ihr auch eine Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de schreiben. Wenn euch gefällt, was wir so machen, dann lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension da. Wir freuen uns über jedes Feedback! Aber jetzt wünschen wir euch sehr viel Vergnügen mit unserer Vorschau/Rückschau-Ausgabe nach Belgien und vor Italien. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.08.2018MotoGP: Regen in Silverstonemeinsportradio.de spricht immer am Dienstag nach den Rennen der MotoGP mit den Kollegen von motorsport-total.com über die Ergebnisse, über die Action auf der Rennstrecke, über Sieger und Verlierer. Das hätten wir auch gerne an diesem Dienstag getan. Der Große Preis von Silverstone stand an, das achtletzte Rennen der Saison. Auch wenn Marc Marquez eine komfortable Führung in der Gesamtwertung inne hat, hätte es auch dieses Wochenende die Gelegenheit für seine Konkurrenten gegeben, den Rückstand zu verkürzen. Doch es kam anders. Tito Rabat mit Horrorunfall Als am Samstag im vierten Training der Spanier Tito Rabat in einer regennassen Kurve von der Strecke abfuhr und dann von einem anderen Motorrad getroffen und schwerst am Bein verletzt wurde, stand fest, dass dies kein einfaches Rennen werden würde. Die Organisatoren wussten zu diesem Zeitpunkt, dass der Regen am Samstag noch stärker werden würde. Und er wurde stärker und ausgiebiger. Nach mehreren Verschiebungen und Unterbrechungen stand am Sonntag gegen 16 Uhr fest, dass der GP von Silverstone ersatzlos ausfallen würde. Wer ist jetzt der Schuldige an diesem Rennausfall? Die Organisatoren in Silverstone? Sie hatten Anfang der Saison einen neuen Asphalt verlegt. Die Dorna oder der Weltverband FIM? Sie hatten keine Tests durchgeführt, wie sich der Asphalt im Regen verhalten würde. Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport.total.com sollte für Eurosport das Rennen der Moto3 kommentieren. Er spricht mit Andreas Thies über die Qualifikation im Regen, die Verschiebungen am Sonntag und auch den Rennabbruch. Beide suchen nach Antworten auf die Fragen, die sich am Wochenende ergaben. Sie sprechen auch über den WM-Stand, der sich nicht verändert hat. Marc Marquez dürfte dieser Ausfall jedenfalls nicht so viel ausgemacht zu haben. Er hat weiterhin über 50 Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung. Seine Kollegen haben ein Rennen weniger, um ihn noch einholen zu können.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.08.2018#F1isBackDie Formel 1 meldet sich zurück aus der Sommerpause! Mit dem Großen Preis von Belgien startet der Kampf um wichtige Punkte aufs Neue und wir sind wie immer für euch mit unserer Starting Grid-Vorschau am Start. Kevin Scheuren und Ole Waschkau haben dafür heute Ruben Zimmermann von unserem Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zu Gast. Gemeinsam sprechen die drei u.a. über die folgenden Themen: Ricciardo zu Renault, Sainz zu McLaren, Gasly zu Red Bull, Alonso ganz raus: die Silly Season, gar nicht mal so doof. Was bedeutet der Ricciardo-Wechsel für Nico Hülkenberg Vorteil Motor in Spa? Gilt das auch bei kälteren Temperaturen und Regen? Wer schafft eine Überraschung? Kann McLaren an die Leistung aus Ungarn anknüpfen? Dies und viel mehr stellt euch perfekt auf das Rennen in Spa-Franchorchamps ein. Wenn ihr weitergehend mit uns diskutieren wollt, dann kommt gerne in unsere Facebook-Gruppe, liked unsere Facebook-Seite und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Über Rezensionen bei iTunes oder Feedback jeglicher Art per Mail an kevin.scheuren@meinsportradio.de würden wir uns sehr freuen. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.