
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 03.07.2018Racing to the MaxEs war der Hamburger zwischen den Brötchen, dieser Große Preis von Österreich. Das Rennen war saftig und gespickt mit herzhaften Aktionen, pfeffrigen Momenten und einem durchgebratenen Mercedes-Sonntag. Max Verstappen konnte sich vor tausenden "seiner Leute" den wichtigen Sieg sichern, mit ihm standen Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel auf dem Podium. Lasst uns drüber sprechen, es begrüßen euch Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, zur großen Rückschau auf Österreich und Vorschau auf Großbritannien am Wochenende. In den ersten beiden Segmenten haben wir noch Zuwachs, denn Ernst Hausleitner machte extra für uns eine Pause vom Mountainbiking und hatte ein paar Anekdoten vom arbeitsreichen, stimmungsgeladenen und erfolgreichen Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg. Wie war es Dr. Helmut Marko und Niki Lauda zu interviewen? Was unterscheiden britische und holländische/deutsche/österreichische F1-Fans? Welchen Stellenwert hat die Arbeit von Red Bull für diesen Grand Prix? Diese und mehr Fragen werden beantwortet. Dann gehen Kevin, Ole und Christian in die tiefe Analyse des Rennens in Spielberg: Ferrari zwischen Stallorder und Fahrerpaarung: war Österreich ein Plädoyer für #Kimi2019? Hätte man Vettel für den Titel vorbeifahren lassen sollen? Ferrari allgemein im Glück: alle 6 Autos in den Punkten, Romain Grosjean zeigt es seinen Kritikern und Charles Leclerc denen, die ihm den Sprung zum Werksteam nicht zutrauen. Maranello feiert sich selbst! Mercedes im Pech: technischer Doppelausfall, Ärger am Funk, Lewis Hamilton ratlos, miese Stimmung. Sind sie trotzdem noch Favorit auf den Titel? Immerhin hat Force India einen Erfolg zu verbuchen, wenn schon Williams nix reißt. Renault is nich so: das Werksteam mit Problemen und auch McLaren klamüsert sich durch Alonso nur wenige Punkte zusammen. Kriegt Renault das mit der Zuverlässigkeit in den Griff? Thema Reifen: ist das mit der dünneren Lauffläche jetzt Wettbewerbsverzerrung oder nicht? Hängen wir alle das Thema zu hoch? Was wäre, wenn es eine neue Regelung für Boxenstopps oder gar weitere Reifenhersteller gibt? Das Brainstorming beginnt! Für den Großen Preis von Großbritannien werden die Reifen sicher wieder ein wichtiger Faktor sein, ist doch Hitze und Trockenheit gemeldet. Ebenso wird Lewis Hamilton alles dran setzen, bei seinem Heimrennen ganz oben zu stehen. Wer wird sich durchsetzen? Auf was ist noch zu achten? Ihr wollt was gewinnen? Dann haben wir da noch was für euch: +++Der Kleine Preis von Starting Grid+++ Wie mehrmals in den letzten Sendungen angesprochen, wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch mit unseren Experten zu messen. Daher haben wir den Kleinen Preis von Starting Grid ausgerufen, euer F1-Quiz in unserer Show. Der Gewinn beim ersten Mal hat es in sich: mit freundlicher Unterstützung von GPticketshop.com verlosen wir 2x2 Wochenend-Karten für den Großen Preis von Ungarn am Ende des Monats. Die Tickets werden euch rechtzeitig vor dem Rennen zugeschickt, ihr müsstet euch lediglich um Transfer und Unterkunft kümmern. Es wäre also schön, wenn nur Leute mitmachen, die auch hinfliegen können. Und ihr habt richtig gelesen - wir geben 2 von euch die Chance dabei zu sein. Ihr wollt die Karten? Dann meldet euch per Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de und erklärt, warum grade IHR gegen Christian Nimmervoll antreten müsst. Wir werden das Quiz Montagabend aufzeichnen, damit noch genug Zeit für euch ist, den Rest zu planen. Einstweilen wünschen wir euch aber viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe, für die wir auch immer Feedback haben wollen. Schreibt uns zum Beispiel eine Rezension auf iTunes, nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR oder gebt uns auf Facebook den Daumen hoch. Natürlich sollt ihr auch in unsere Facebook-Gruppe "Starting Grid F1 Fans" eintreten und dort mit uns diskutieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch. Macht auch bei unserem Tippspiel mit, den Saisonpreis werden wir hoffentlich bald sicher vermelden können. Keep Racing! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.07.2018MotoGP: Die große Show von AssenDas ganz große Spektakel sahen die Zuschauer, die sich nach Assen zum diesjährigen MotoGP-Rennen aufgemacht hatten. Das sahen natürlich auch alle Zuschauer, die das Rennen am TV mitverfolgt hatten. Überholmanöver. ständige Führungswechsel, Berührungen von Fahrern während des Rennens, aber am Ende mit Marc Marquez ein alter Bekannter als Sieger dieses Rennens. Und trotzdem: Dieses Wochenende hatte alles, was das Herz des MotoGP-Fans höher schlagen lässt. Und das fing schon im Qualifying an. Als die Uhr auf 0 runterlief, führte Andrea Iannone. Doch die Fahrer, die während der Zeit noch ihre Runde aufgenommen hatten, wurden auch gewertet. Und so fuhren noch acht Fahrer in der Minute nach Qualifying-Schluss an Iannone vorbei. Das Rennen gewann Marc Marquez. Er hatte sich während des Rennens etwas zurückgehalten, sich nicht in Scharmützel mit den Gegnern verwickelt. Als er kurz vor Schluss dann die Führung übernahm, konnte er sich schnell den nötigen Vorsprung herausfahren und so die Zielflagge als Erster sehen. Doch auch Alex Rins machte ein bärenstarkes Rennen. Er fuhr zum ersten Mal in seiner MotoGP-Karriere auf Platz 2 und sagte hinterher auch: "Das war das härteste Rennen meines Lebens." Andreas Thies spricht mit seinen Gästen Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das wahnwitzige Rennen, aber auch über die Rennen der Moto2 und Moto3, die nicht minder spannend waren. Besonders in der Moto3 scheint es auf ein sehr spannendes WM-Rennen hinauszulaufen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.06.2018F1? Daumen hoch!Es geht in die wilden Wochen in der Formel 1. Letzte Woche Frankreich, diese Woche Österreich, nächste Woche Großbritannien und wir sind immer mit am Start. Macht euch auf XXL-Ausgaben gefasst, denn wir machen sowohl eine Rück- als auch eine Vorschau und die brauchen Zeit. Herzlich Willkommen zu unserem ganz eigenen Triple Header bei Starting Grid, dem Formel 1-Magazin auf meinsportpodcast.de. In der heutigen Ausgabe blicken wir zurück auf einen dann doch ereignisreicheren Großen Preis von Frankreich, als wir es vor dem Rennen erwartet haben. Kevin Scheuren und Ole Waschkau begrüßen dazu den Chefredakteur unserer Partnerseiten motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll und den BILD-Formel1-Redakteur Jens Nagler, der heute seine Starting Grid-Premiere feiert. Am Wochenende hatten tausende Fans größte Mühe, um zum Circuit Paul Ricard in Le Castellet zu gelangen. Kilometerlange Staus, der absolute Verkehrskollaps und Jens Nagler war mittendrin. Er schildert seine Erkenntnisse von der Strecke und Christian Nimmervoll gibt uns schon mal Einsichten, was F1-Fans in Österreich erwarten können, wenn es um die Anfahrt geht. Auf der Strecke ging es dann aber auch hoch her und wir sprechen über alles Wesentliche: Der schleichende Niedergang von McLaren: #ChocolateGate, Alonsos Verzweiflung am Funk und schlechte Leistungen. Quo vadis, McLaren? Der rasante Aufstieg des Charles Leclerc: Der Heilsbringer für das Sauber-Team schon bald bei Ferrari? Käme das zu früh? Das Schneckenrennen im Mittelfeld: Haas, Renault und Force India balgen sich um den Platz hinter den Topteams. In Frankreich hatte Haas die Nase vorne, aber macht Renault die größten Schritte? Wo ist Force India anzusiedeln und wie ist Sergio Perez aktuell zu bewerten? Die Dominanzfahrt der Topteams: An Red Bull, Ferrari und Mercedes führt kein Weg vorbei. Selbst nach Unfällen fahren sie nach vorne, sichern sich stets die Podestplätze, auch in Frankreich. Braucht es jetzt doch Klassenwertungen? Die verrückte erste Kurve: Crash, Boom, Abkürzung. War die Strafe für Sebastian Vettel jetzt gerechtfertigt oder nicht? Hätten alle Abkürzer bestraft werden müssen? War Kevin Magnussen einfach zu lieb? Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem ausführlichen Programm rund um das Rennen in Frankreich. Natürlich lassen wir uns auch über die Trophäen aus, keine Sorge. Im Anschluss wird dann auf den Österreich-Abstecher der Formel 1 geblickt. Was können wir auf dem Red Bull Ring erwarten? Nach der Leistung in Le Castellet ist Mercedes der absolute Top-Favorit, aber werden sie dieser Rolle auch gerecht? Kann Red Bull beim Heimspiel dazwischenfunken? Die dritte DRS-Zone soll das Überholen erleichtern, aber braucht es das wirklich? Zum Schluss wird es dann nochmal bunt in der Sendung: Welche Fahrer sehen wir 2018 nicht mehr in der Formel 1 und warum? Eine spannende Diskussion entbrennt und verschärft sich noch, wenn es um Lewis Hamilton geht. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr, wenn ihr sofort die Sendung herunterladet und sie euch genüsslich gönnt. Wenn euch gefällt, was wir hier so machen, dann bewertet Starting Grid doch mal bei iTunes. Lob, Kritik, Anregungen sind uns sehr wichtig und helfen uns weiter, um uns für euch noch zu verbessern. Also haut in die Tasten und lasst uns eine 5 Sterne-Bewertung da. Wir bedanken und uns freuen uns über alles, was kommt. Ebenso freuen wir uns, wenn ihr in unsere Facebook-Gruppe kommt und mit uns und vielen anderen Fans über die Formel 1 diskutiert - sucht einfach nach "Starting Grid F1 Fans" und schon seid ihr dabei. Ihr könnt aber auch einfach unsere Facebook-Seite liken oder bei Twitter den #StartingGridMSR nutzen. Vergesst nicht bei unserem F1-Tippspiel mitzumachen, in Kürze werden wir den Jahrespreis bekanntgeben können. Ebenso könnt ihr euch immer noch für den "Kleinen Preis von Starting Grid" bewerben. In der Pause zwischen den Rennen in Großbritannien und Deutschland tritt einer von euch zum Expertenquiz gegen Christian Nimmervoll an. Du willst mitmachen? Dann schicke eine Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de mit einer kurzen Begründung, warum gerade DU gegen Christian antreten solltest. Macht mit! Jetzt aber genug der Vorrede, wir wünschen euch viel Spaß mit unserer XXL-Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.06.2018Honda, Honda, täterääBienvenue, liebe F1-Fans, zur Vorschau auf den Großen Preis von Frankreich. Bevor die Formel 1-Fahrer auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet auf Punktejagd gehen, sprechen Kevin Scheuren, Ole Waschkau und unser Experte von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Ruben Zimmermann, über die wichtigsten Themen vor dem Rennen in Südfrankreich: Der Circuit Paul Ricard: Sinn und Unsinn eines F1-Laufs an diesem Ort. Honda und Red Bull: Beginnt 2019 eine neue Ära? Speed vs. Abtrieb: Mercedes in Frankreich wieder Top-Favorit, Red Bull nur mit Außenseiterchancen? Heimspiele: Renault, Ocon, Gasly, Grosjean - Aussichten im Mittelfeld. No time for the Russian? Artjom Markelow und sein Streit mit Dr. Helmut Marko. Fahrer der Historie: Alain Prost In wenigen Wochen starten wir bei uns den "Kleinen Preis von Starting Grid". Messt euch im F1-Quiz mit unseren Experten und schnappt euch den wirklich kleinen Preis. Wie das geht? Bewerbt euch zur Teilnahme per Mail an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Schreibt, weshalb genau ihr antreten MÜSST und mit etwas Glück hören wir euch schon bald hier in unserer Sendung. Vergesst auch nicht, dass unser Tippspiel in vollem Gange ist und ihr immer noch einsteigen und dabei sein könnt. Euer Feedback ist uns sehr wichtig. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes, gebt uns den gehobenen Daumen bei Facebook, nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR oder tretet unserer Facebook-Gruppe "Starting Grid F1 Fans" bei, um über die Sendungen, die Themen und die Rennen zu diskutieren. Gerne in dieser Woche auch eure Meinung zu Alain Prost. Viel Vergnügen mit unserer neuen Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.