Motorsport-Logo

Sport

Motorsport

Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Motorsport

2815 Folgen
  • Folge vom 24.04.2018
    Marquez dominiert Austin
    Es wurde sehr viel nach dem jetzt schon in die Moto-GP-Geschichtsbücher eingegangenen "#TermasClash" geredet. Was würde zwei Wochen später passieren? Würden sich die Fahrer weiter attackieren, würde es weitere Unfälle oder Abschüsse geben? Nichts dergleichen. Alle Fahrer besonnen sich darauf, ihren Job zu erledigen und sportliche Leistungen in der Zukunft wieder in den Vordergrund zu stellen. Man einigte sich im Fahrerlager darauf, dass die Strafen nur konsequent eingesetzt werden müssen, alles andere käme dann von selbst. So war das letzte Rennwochenende auch ein eher Unspektakuläres. Auch wenn Marc Marquez im Qualifying wieder drei Plätze nach hinten gestuft wurde, war dies doch eher unter der Kategorie Lappalie einzuordnen. Keine Lappalie war die Leistung von Marc Marquez im Rennen. Hatte er nach einigen Runden die Führung des Rennens übernommen, gab er sie nicht wieder her. Zu souverän war die Fahrweise, zu überlegen das Motorrad, als dass es am Wochenende Zweifel an seinem Sieg gab. So war das Rennen dann doch eins der Sorte "Unauffällig." Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com und Andreas Thies sprechen trotzdem ausführlich über das Rennen. Denn auch abseits von Marquez' Leistung gab es viel Berichtenswertes. Was ist los mit Jorge Lorenzo? Haben Maverick Vinales und Andrea Iannone endlich in die Saison gefunden? Alles Fragen, denen Andreas und Gerald auf den Grund gehen. Natürlich werden auch die Ergebnisse der Moto 2 und Moto 3 besprochen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.04.2018
    Danny Ric gibt den Kick
    Die Formel 1 hat ihren zweiten Sieger der Saison gefunden und sein Name ist Daniel Ricciardo. Der Australier profitierte von Safety Car, Strategie und brillierte mit fahrerischem Können. Mercedes ist weiter auf der Suche nach Form und Leistung, Ferrari hadert mit Max Verstappen und Sebastian Vettel nimmt es cool. Es gibt genügend Themen nach diesem Grand Prix in China und wir schneiden sie alle an. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen euch zur großen Nachschau auf das vergangene Rennwochenende. Wir beginnen die Sendung mit einem Blick auf Ferrari und das Dilemma des Kimi Räikkönen. Wird der Finne konsequent klein gehalten oder ist er selber auch seines Glückes Schmied? Verdient Sebastian Vettel den Stand des Fahrer Nummer 1 nicht auch einfach mehr? Sebastian Vettel zeigt sich aktuell auch von einer ganz anderen Seite: ruhig, gelassen, nicht weiter aufbrausend. Könnte das eine Stärke in dieser Saison sein, die ihm hilft, den Weltmeistertitel zu erlangen? Und was wird das chaotische Ende des Rennens für ihn und der Zusammenprall mit Max Verstappen für ihn bedeuten? Weiter geht es mit Mercedes. Der Branchenprimus befindet sich ebenfalls in einem Dilemma und zwar der eigenen Stärke der letzten Jahre. Im Winter wurde nicht viel verändert, denn das Gesamtpaket stimmte ja. Jetzt kommen Ferrari und Red Bull gut aus den Startlöchern und überrumpeln Hamilton, Wolff und Co. - deutet sich das Ende einer Ära an? Das Teamduell zwischen Valtteri Bottas und Lewis Hamilton hat an diesem Wochenende eine interessante Seite aufgeschlagen. Der Finne konnte den Weltmeister im Qualfikationstraining und im Rennen schlagen, dreht er jetzt wirklich auf? Red Bull Racing hat sich in China als echtes Team gezeigt. Nachdem am Samstagmorgen der Turbo von Daniel Ricciardo hochgegangen ist, arbeitete man akribisch daran, dass der spätere Sieger auch am Qualifying teilnehmen konnte. Das Team stand eng zusammen und schaffte es, Ricciardo und Verstappen profitierten auch von einer super Strategie bei der Safety Car-Phase. Schade nur, dass Verstappen sich selbst um den eventuellen Sieg, aber mindestens der Podiumsplatzierung, gebracht hat. Verstappen zeigte aber nach dem Crash mit Sebastian Vettel erstmals ein neues Verhalten, nämlich Einsicht. Wieviel Einfluss sollte sein Vater auf ihn noch haben und wie kann Verstappen aus dem neuerlichen Zusammenprall lernen? Daniel Ricciardo dagegen hat seinen Marktwert absolut gesteigert, denn sowohl Red Bull, als auch vielleicht auch andere Teams buhlen um seine Dienste. Ist Danny Ric der beste Fahrer im Feld? Ein spannender Typ, der uns in dieser Saison noch öfter beschäftigen wird. Nico Hülkenberg war in China der „Best of the Rest“. Der Emmericher machte schon in den letzten Rennen auf sich aufmerksam, arbeitet solide und findet den Speed im Renault. Bringt er sich dadurch doch nochmal für Größeres ins Gespräch? Zuerst kann man festhalten, dass er seinen Teamkollegen Carlos Sainz Jr. (noch) unter Kontrolle hat. Wir sprechen natürlich auch über alle weiteren Teams und die anhängenden Probleme: McLaren zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Williams zwischen Verdrängung und Jugend, Sauber zwischen Fortschritt und Stillstand, Toro Rosso zwischen Drang und Tollpatschigkeit. Zudem sprechen wir über die Rolle des Safety Car, den Zeitpunkt des Rauslassens, der Strafenbestimmung durch die Stewards und Rechtmäßigkeit der einzelnen Bestrafungen. Ihr seht, in China ist viel passiert und wir bringen es euch in einen entsprechenden Rahmen. Wenn ihr wollt, diskutiert gerne mit uns in unserer Facebook-Gruppe („Starting Grid F1 Fans“), liked uns bei Facebook und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Wir würden uns auch freuen, wenn ihr uns eine Rezension bei iTunes da lasst und uns weiterempfehlt. Viel Spaß mit unserer Ausgabe zum Großen Preis von China. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.04.2018
    Spannung in Shanghai
    Die Formel 1 ist in China angekommen - und wie! In den ersten beiden Freien Trainings gab es eine Menge Gesprächsstoff, weshalb sich Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Motorsport-Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, kurzerhand zusammengesetzt haben, um für euch die wichtigsten Aspekte auf den Punkt zu bringen und einzuordnen. Besonders die Longruns der Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull waren in der zweiten Einheit des Tages hochinteressant. Welchen Einfluss wird die Strategie aufs Rennen haben? Pirelli sieht große Unterschiede zwischen den zu verwendenden Reifenmischungen, die Teams haben ihre ganz eigenen Vor-und Nachteile damit. Besonders Ferrari tut sich mit den Ultrasoft-Reifen sehr schwer. Kommt die chinesische Kälte Mercedes und Red Bull einfach mehr entgegen? Wie sieht es hinter den ersten drei aus? Renault, Haas und McLaren scheinen gut in Form zu sein, prescht vielleicht nocht Jemand dazwischen? Dann gibt es endlich offizielle Informationen, wann der Streamingdienst von Liberty Media für die Formel 1, "F1-TV", endlich startet. Kevin sagte diesen Starttermin übrigens schon in unserer XXL-Sendung vorige Tage heraus, die ihr euch hier gerne noch anhören könnt. Zusätzlich besprechen Kevin und Christian, wieso es bei Ferrari vergangene Woche den dramtischen Zwischenfall in der Box gab. Vergesst nicht bei unserem Tippspiel mitzumachen und das Qualifying zu tippen. Beachtet, dass ihr das reine Ergebnis tippt und keine Strafversetzungen einbezogen werden. Über eine Rezension bei iTunes und Feedback jeder Art freuen wir uns sehr. Liked dazu gerne unsere Facebook-Seite, kommt in unsere Facebook-Gruppe ("Starting Grid F1 Fans") und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Wir hören uns dann Anfang der Woche wieder mit der Review-Ausgabe zum #ChineseGP. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.04.2018
    #TermasClash
    Cal Crutchlow hat das zweite Rennen der Moto GP-WM 2018 in Argentinien gewonnen. Er siegte vor Johan Zarco und Alex Rins. Für Rins war es das erste Podium in seiner Moto-GP-Karriere, für Zarco ein bemerkenswert gutes Ergebnis. Das Problem dabei? Es spricht niemand darüber. #TermasClash ist der Begriff, der am Wochenende kreiert wurde und es beschreibt ein Überholmanöver von Marc Marquez gegen Valentino Rossi, das letzteren ins Kiesbett schubste und am Ende auf Platz 19 spülte und Ersterem eine Durchfahrtsstrafe, am Ende Platz 18 und sehr viel Kritik von seinen Kollegen einbrachte. Was war geschehen? Marquez musste schon am Start eine Durchfahrtsstrafe hinnehmen, war deswegen quasi von ganz hinten ins Rennen gestartet. Allerdings war er der beste Fahrer mit dem besten Material im ganzen Feld. Er pflügte quasi durch das Fahrerfeld. Als er hinter Rossi war, griff er allerdings überhastet in einer Kurve an, in der er nicht hätte überholen können, berührte Rossi und schubste den ins Kiesbett. Rossi konnte zwar weiterfahren, am Ende aber nicht in die Punkte kommen. Rossi selbst nahm hinterher kein Blatt vor den Mund und bezeichnete Marquez als jemanden der "den Sport zerstört". Marquez hatte noch direkt nach dem Rennen die Aussprache mit Rossi gesucht, wurde aber vom Team Rossis sofort wieder weggeschickt. Sehr viel Gesprächsstoff, dem sich Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com, Ruben Zimmermann (Eurosport-Kommentator und auch bei motorsport-total.com) und Moderator Andreas Thies annehmen. Sie sprechen ausführlich über den Crash, wie sich die Gemüter bis Austin in 2 Wochen wieder abkühlen können und wie das restliche Rennen überhaupt gelaufen ist. Denn Cal Crutchlow, der Sieger des Rennens, beschwerte sich hinterher über die fehlende Aufmerksamkeit. Auch die Rennen in der Moto 2 und Moto 3 werden angerissen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X