Motorsport-Logo

Sport

Motorsport

Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Motorsport

2815 Folgen
  • Folge vom 05.09.2017
    Diskussion emozionale XL
    Der Große Preis von Italien geizte im Rennen zwar mit Highlights, aber das Drumherum - besonders der Samstag und die Folgen des Qualifyings - haben genug Stoff für eine XL-Ausgabe von Starting Grid hergegeben. Kevin Scheuren (@KS_0811) diskutiert mit Co-Moderator Ole Waschkau (@MikeVice) und Experte Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von unserem Motorsport-Partner motorsport-total.com/formel1.de emotional, meinungsstark und kontrovers über den Umgang mit Regen in der Formel 1 und den Sinn und Unsinn von Platzstrafen in der Startaufstellung. Das sind auf jeden Fall zwei Kernpunkte der heutigen Ausgabe, in der wir ausführlich über die beiden Themen diskutieren, vorab geht es aber noch um das Rennen an sich und wir sprechen über Gewinner und Verlierer des Sonntags in Monza. Die beiden Mercedes-Piloten Hamilton und Bottas, sowie Daniel Ricciardo von Red Bull Racing sind da auf jeden Fall zu nennen. Aber auch Esteban Ocon von Force India und der junge Lance Stroll von Williams stehen auf dem Zettel ganz weit oben. Auf der Verliererseite ist es rot - beide Ferraris erwischten ein weniger gutes Wochenende beim Heimspiel auf der Traditionsstrecke von Monza. Wie tief sitzt der Stachel nach diesem Rennen? Ruben Zimmermann war live an der Strecke und eröffnet die Ausgabe mit einem Erlebnisbericht und gibt einen Einblick, wie er an einem F1-Wochenende im Fahrerlager arbeitet. Sehr interessante Einblicke in das Leben eines F1-Journalisten, dessen Tag weitaus länger dauert als nur die einzelnen Sessions. Wir freuen uns immer über euer Feedback, eure Fragen und eure Meinungen. Johannes Förster hat auf unserer Facebook-Seite eine ausführliche Theorie aufgestellt, wie er die Silly Season derzeit sieht und wer 2018 wo fährt. Diese Theorie gehen wir dezidiert entlang und besprechen diese. Danke Johannes! An euch geht der Aufruf, es ihm gleichzutun. Meldet euch über unsere Facebook-Seite, in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportpodcast.de oder über Twitter unter #StartingGridMSR. Der Kessel Buntes ist heute recht klein. Der Tabakgigant Philip Morris verlängert seinen Vertrag bei Ferrari. "Was, die sind noch Sponsor?", fragt sich vielleicht der ein oder andere von euch. Ohja, sagen wir und besprechen auch die weggebrochenen Millionen an Sponsorengeldern nach dem Ende der Tabakwerbung in der Formel 1. Eure frischen iTunes-Rezensionen werden natürlich auch vorgelesen - gerne mehr davon! Aber die beiden großen Themenblöcke sind das Regenchaos am Samstag und die Gridstrafen für den Sonntag. Was die Stewards da gemacht haben am Samstag, war für die Fans unter aller Sau und sie haben sich keinen Gefallen getan, was den Ruf der Formel 1 angeht...oder doch? Kann es nur an Jules Bianchis Unfalltod liegen, dass bei (eher mäßigem) Regen direkt nicht gefahren wird? Was sind Lösungsansätze für dieses Problem, wenn wir in die Zukunft schauen? Es wird kontrovers diskutiert, auch über die Platzstrafenwut der FIA. Wie viel Sinn macht es, eine 25+ Strafe für die Startaufstellung zu bekommen, aber dennoch von Platz 13 zu starten bspw.? Kann man das nicht anders lösen? Was kann die Formel 1 tun, damit jeder versteht, was da gerade passiert und wieso wer von wo startet? Mit einer Menge Wut im Bauch lässt es sich vortrefflich streiten. Wie sieht ihr das aber? Sagt uns, was ihr von unserer Diskussion heute haltet und habt viel Spaß mit dieser XL-Ausgabe. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.08.2017
    Racing tradizionale
    Im altehrwürdigen Autodromo Nazionale di Monza steigt am kommenden Wochenende der Große Preis von Italien in der Formel 1. Bevor es aber mit den PKs und Trainingssessions losgeht, geben wir unseren Senf zum anstehenden Rennwochenende dazu. Kevin Scheuren (@KS_0811) und Ole Waschkau (@MikeVice) begrüßen erneut Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von unserem Motorsport-Partner motorsport-total.com / formel1.de, der kurz vor seiner Abreise nach Monza noch eine Stunde Zeit gefunden hat, die er gerne mit uns und euch verbringt. Zu Beginn der Sendung müssen wir natürlich über die große Tradition von Monza sprechen. Ferrari wird ein Heimspiel haben, das ist klar, daher ist es auch immer eine wichtige Frage, welchen Einfluss die Fans auf ein Rennen dort haben. Einige historische Daten und Fakten zur Hochgeschwindigkeitsstrecke werden ebenso Thema sein, wie Rennen, die uns in Erinnerung geblieben sind...und davon gab es eine ganze Menge. Technisch wird es heute auch, denn der sogenannte "Monza-Flügel" kommt zum Einsatz. Was ist das, fragt ihr euch? Keine Sorge, wir klären das auf! Teamwork ist heute auch ein wichtiges Thema. Wer macht das in der Formel 1 gut, wer eher nicht? Wie wichtig ist Teamwork zum Beispiel im Qualifying an diesem Wochenende, wenn man seinen Teamkollegen im Windschatten zu einer guten Runde saugen kann? Selbstverständlich schauen wir auch auf die teaminternen Brandherde von Force India, Toro Rosso und McLaren. Wird Teamwork an diesem Wochenende der Schlüssel zu einem guten Ergebnis sein? Das Wetter könnte sein Übriges dazu tun, denn unbeständiges Wetter ist angesagt. Wie wichtig sind trockene Verhältnisse in den Trainingsläufen? Wer könnte von einem Regenrennen profitieren? Erleben wir ein neues "Vettel 2008"? Der Kessel Buntes ist heute auch wieder prall gefüllt: in Hockenheim geht der Vorverkauf los, bei McLaren macht man jetzt in Verkupplung und Pascal Wehrlein ist nicht alt genug für Williams. Viele Themen vor diesem Großen Preis von Italien. Euer Feedback ist natürlich immer erwünscht. Schreibt in die Kommentare unter diese Sendung auf meinsportpodcast.de, liked und kommentiert auf unserer Facebook-Seite oder nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Rezensionen bei iTunes nehmen wir natürlich auch immer gerne an. Also - Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2017
    Emotionen in legendärer Kulisse
    Im Vorhinein wurde viel über den Großen Preis von Belgien spekuliert. Werden die Ferraris den Silberpfeilen wieder Paroli bieten können? Kann Max Verstappen mit den Fans im Rücken endlich mal aufs Podium fahren? Und wie wird sich Mick Schumacher im 94er Benetton seines Vaters anstellen? Die Antworten darauf hat das Wochenende in Spa-Franchorchamps gegeben und wir besprechen sie. Kevin Scheuren (@KS_0811) und Ole Waschkau (@MikeVice) begrüßen Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von unserem Motorsport-Partner motorsport-total.com / @formel1,de zum Talk nach dem #BelgianGP. Kevin war live vor Ort und hat einen ausführlichen Erlebnisbericht für euch mitgebracht, davor wird aber über eure iTunes-Rezensionen gesprochen. Wir würden uns freuen, wenn noch welche dazukämen, die wir dann ebenfalls ernsthaft behandeln und versuchen werden umzusetzen, wenn es konstruktive Vorschläge sind. Starting Grid soll ein Format für euch sein, an dem ihr auch teilhaben sollt. Also immer her damit. In der Rennanalyse gehen wir zunächst auf die drei Topteams und deren Höhen und Tiefen ein. Lewis Hamilton erwischte ein Sahne-Wochenende. Erst egalisierte er Schumis Pole-Rekord, dann schien er das Rennen auch immer zu kontrollieren...oder? Sebastian Vettel kam zwar zwei Mal nah ran, es reichte aber nie so ganz. Woran lag das? Wir versuchen aufzuklären. Bei Red Bull macht sich immer mehr Frust auf der Verstappen-Seite breit. Die holländischen Fans erlebten ihren Max nur sieben Runden lang. Droht da bald eine Trennung? Die Teamkollegen der drei müssen sich mit Glück (Ricciardo) und Problemen (Räikkönen & Bottas) herumschlagen. Dahinter gibt es Lob für Nico Hülkenberg, Romain Grosjean, Felipe Massa...und Jolyon Palmer, hört hört! Alle vier haben ein gutes Wochenende oder Rennen erwischt, anders als die Force Indias und Fernando Alonso. Perez und Ocon bezichtigen sich auf Social Media diverser Sachen und Fernando Alonso dem Motorenlieferanten ein schlechtes Produkt zu liefern. Dieser dementierte das aber. Hat Alonso sein Rennen freiwillig beendet? Was bedeuten die Querelen bei den Dreien in Sachen Cockpitverteilung 2018? Natürlich werden auch alle anderen Teams und Fahrer mal kurz angesprochen. Im letzten Abschnitt geht es dann um die Demorunde des Mick Schumacher. Dabei fragen wir uns: War das wirklich Mick oder nicht doch Michael? Die Ähnlichkeit war frappierend, im Auto und außerhalb. Gänsehaut gab es allemal, Mick hat seine Sache auch gut gemacht. Wann wird er wohl in der Formel 1 an den Start gehen? Man darf gespannt sein. In dieser Woche wird es noch eine weitere Ausgabe als Vorschau auf den Monza-Grand Prix geben. Bis dahin heißt es für euch aber - Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2017
    Moto GP: Marquez mit Motorschaden
    Manchmal müssen Motorschäden her, um die Spannung in der Moto GP aufrecht zu erhalten. Dabei ist die diesjährige Saison eh schon nicht unspektakulär. Beim Grand Prix in Silverstone in Großbritannien hatten die Fahrer mit mehreren Umständen zu kämpfen: Dem welligen Asphalt und der für Großbritannien geradezu unüblichen Hitze. Das Rennen wurde auch zum Reifenpoker. In der Moto 2 gab es laut Eurosport-Kommentator Ralf Waldmann einen "Überlebenskampf" aufgrund der Abnutzung der Reifen. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysiert mit seinem enormen Fachwissen wieder die Rennen. In der Moto GP konnte beispielsweise Jonas Folger nicht zum Rennen antreten, da ihm im Warm-Up zum zweiten Mal hintereinander die Bremsen versagten. Marc Marquez schied mit einem Motorschaden aus, für Honda komplett ungewohnt, rühmen sich die Japaner doch zurecht ihrer hohen Motoren-Zuverlässigkeit. Andrea Dovizioso gewann das Rennen und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Auch Valentino Rossi war mit Platz 3 zufrieden. Unzufrieden trotz eines seiner besten Saisonergebnisse war Cal Crutchlow auf Platz 4. Gerald fasst auch die Rennen der Moto 2 und Moto 3 zusammen. Joan Mir, Seriensieger in der Moto 3, musste sich dieses Mal geschlagen geben.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X