
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 11.08.2017Moto GP: Was ist mit Sam Lowes?Die Moto GP gastiert an diesem Wochenende in Spielberg. Gerald Dirnbeck, unser Experte für die Moto GP und Redakteur bei unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ist Österreicher und freut sich dementsprechend auf sein Heimspiel. Und Gerald hat einige News im Gepäck: Sam Lowes, erst dieses Jahr in die Moto GP gekommen, soll von seinem Team erfahren haben, dass er nächstes Jahr nicht mehr dabei ist. Dementsprechend schlecht gelaunt war er im Interview. Auch um Philipp Öttl gibt es Gerüchte, was aus ihm im nächsten Jahr werden soll. Die Moto GP ist also im Saisonstadium angekommen, in dem viel diskutiert, geredet und gemunkelt wird. Gerald äußert sich auch noch zu den ersten Trainings und dazu, was die Fans am Sonntag für Rennen erwarten können.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.08.2017Ein Mann, vier GästeWir haben es euch versprochen - die Sommerpause in der Formel 1 wird ausgefüllt. Heute präsentieren wir euch unser erstes Special, die euch die Zeit des Entzugs versüßen soll. Kevin Scheuren (KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Motorsport-Partners motorsport-total.com/formel1.de begrüßen einen Gast, der gleich drei weitere mitgebracht hat. Die Rede ist von Kabarettist, Moderator und F1-Parodist Alex Kristan (http://alexkristan.at/). Im ersten Abschnitt ist es eine Telefonkonferenz der besonderen Art. Zwei ehemalige Formel 1-Piloten und eine echte TV-Legende kommen zu Wort. Niki Lauda äußert sich zur aktuellen Performance von Mercedes, dem Wasser in Spa, Bottas' Vertragsverlängerung, der Coolness seiner beiden Fahrer und Sebastian Vettels Aussichten auf ein Mercedes-Cockpit 2018. Gerhard Berger spricht über seine verflossene Liebe Red Bull Racing und Toro Rosso. Wieso fahren sie hinter ihren Erwartungen her? Wird Daniil Kvyat 2018 noch bei Toro Rosso fahren? Und wie viel Gerhard Berger steckt in Max Verstappen? Zu guter Letzt meldet sich die ORF-Kommentatorenlegende Heinz Prüller zu Wort. Er spricht mit uns über die moderne Formel 1, was ihm gefällt und welche Generationen der Formel 1 er erlebt hat. Alles mit einer großen Prise Humor versteht sich! Dann ist der "echte" Alex Kristan dran, der in den frühen 2000ern für das österreichische Privatradio nah am F1-Zirkus dran war und einiges zu berichten hat. Als Fan hat er aber auch seine berechtigte Kritik an der Formel 1 und die bringt er bei uns zum Ausdruck. Fehlt es der Formel 1 wirklich nur an Sound? Wie kann und muss Liberty Media sich an der MotoGP orientieren? Ist die Formel 1 zu politisch korrekt? Natürlich gehen wir auch auf seine Parodien ein, die auf Facebook, YouTube und im Radio immer gern gesehen und gehört sind. Warum ist v.a. Niki Lauda so gut zu parodieren? Und wie hat sich sein Erfolg auf sein Leben ausgewirkt? Spannendes Gespräch mit einem echt coolen Typen. Auf Userfragen gehen wir sehr gerne ein. Über Facebook kam der Wunsch nach einer Diskussion über das Motoren-Tohuwabohu von Red Bull/Toro Rosso zu diskutieren. Wen haben die (Junior-) Bullen den nun bald im Heck? Honda, Porsche oder mischt da noch wer ganz anderes mit? Sagen wir es so - mit Honda scheint man schon einige Schritte weiter zu sein, als viele glauben. Christian Nimmervoll ist nah dran und weiß zu berichten. Über die Testfahrten in Budapest und das nahende Comeback von Robert Kubica müssen wir natürlich auch sprechen. Er hat sicher einige Fans richtig aus den Socken gehauen mit seiner Leistung. Grund genug für Renault, ihn noch diese Saison für Jolyon Palmer ins Auto zu setzen? Und mit Hinblick auf eine der kommenden Ausgaben ein erster Kommentar zur Frage, wo in Deutschland am Besten ein F1-Grand Prix stattfinden sollte. Schon in wenigen Tagen gehts dann weiter mit den Sommerspecials - dann begrüßen wir sky-Kommentator Sascha Roos zum Halbzeit-Talk. Habt ihr Fragen? Dann gerne in die Kommentare zu diesem Podcast auf meinsportpodcast.de, über Facebook oder Twitter mit dem #StartingGridMSR. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.08.2017Moto GP: Petrus mischt mitDer Auftakt in die zweite Saisonhälfte der Moto GP verlief spektakulärer, als sich das manch Beabobachter vorher ausgemalt hatte. Der Regen sprach ein deutliches Wort mit bei der Vergabe der Podiumsplätze. Und das in allen drei Klassen. In der Moto GP war Marc Marquez der große Sieger. Hatte er sich am Start noch "verwachst", konnte er sehr früh das Motorrad und somit die Reifen wechseln. Was folgte, war ein Spaziergang durchs Feld, da seine Reifen früher auf Temperatur waren und er an allen Fahrern vorbeiziehen konnte, die nach ihm in die Box gegangen waren. Am Ende gewann Marquez sehr souverän vor Pedrosa und Vinales. Lüthi und Mir überzeugen Auch in der Moto 2 mischte Petrus deutlichst mit. Das Rennen musste unterbrochen werden und die Wiederaufnahme über nur sechs Runden gewann Tom Lüthi, der damit auch viele Punkte auf seinen WM-Konkurrenten Franco Morbidelli aufholen konnte. Joan Mir ist der beste Fahrer in der Moto 3. Auch in Brünn behauptete er sich und holte seinen sechsten Saisonsieg. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fasst bei Moderator Andreas Thies das Rennwochenende zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.08.2017Moto GP: Sommerpause vorbeiVier Wochen haben sich die Fahrer von Moto GP, Moto 2 und Moto 3 gegönnt, bevor sie sich wieder in den Weltmeisterschaftsstress begeben haben. In Brünn findet dieses Wochenende der 10. Grand Prix dieser Saison statt und alle Augen sind auf den spannenden Stand in der Moto GP gerichtet. Fünf Fahrer innerhalb von 25 Punkten, viele Beobachter sprechen vom spannendsten WM-Rennen der Geschichte. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fasst bei Moderator Andreas Thies die letzten Wochen zusammen und was sich so im Fahrerfeld getan hat. Aprilia zum Beispiel wartet mit einer komplett neuen Verkleidung auf. Was hat es damit auf sich und was kann Aprilia hier für Vorteile gewinnen? In der Moto 2 steht es um die Zukunft von Sandro Cortese in ebenjener Klasse schlecht bestellt. Kann er noch ein Team für nächste Saison finden oder muss er die Rennserie wechseln?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.