
Sport
Motorsport Folgen
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Motorsport
-
Folge vom 13.06.2017Heute zu Gast: Ralf SchumacherEr hat viele Schlachten auf den Rennstrecken dieser Welt geschlagen. Viele namhafte Gegner konnte er besiegen und einige Rennen in der Formel 1 für sich entscheiden. Heute führt er einen erfolgreichen Kart-Rennstall. Wir begrüßen in dieser Ausgabe von Starting Grid Ralf Schumacher. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteurs unseres Präsentators motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), haben eine Menge mit ihm zu besprechen. Am Wochenende fand ein Lauf der Kart-EM auf dem Kurs des zweifachen F1-Weltmeisters Fernando Alonso statt. Die Begebenheiten waren alles andere als optimal für Mensch und Maschine. Ralf Schumacher machte seinen Ärger Luft und erntete Alonsos Echo. Bei uns führt er seine Gedanken aus. Dann geht es natürlich auch um den Kartsport generell - wo stehen wir in Deutschland in Sachen Nachwuchsförderung? Wie sieht die Streckensituation aus? Was muss ein Team wie KSM Schumacher Motorsport aufbringen, um auf einem hohen Level mithalten zu können? Das alles wird von Ralf Schumacher im Detail beschrieben. Im letzten Abschnitt blicken wir ein bisschen auf Vergleiche der Formel 1, wie Schumi II sie kennt und heute. Sind die Fahrer zu weich? Waren damals auch so viele Paydriver unterwegs? Ist die F1 zu kompliziert? Wir führen in dieser Ausgabe auch noch aus, wer für uns der beste Formel 1-Fahrer unserer Generation ist. Dabei unterstützt uns Starting Grid-Urgestein Marcel Becker, mit dem wir auch die vielen Geschichten des Kanada-GP analysieren. Ralf Schumacher wirft auch noch einen Namen für den besten Fahrer unserer Generation in den Ring. Rund um das Rennen in Montreal gibt es auch viele Themen: der wachsende Frust des Max Verstappen, Force India im Zwist, Lewis Hamilton dominiert, "In-Teame" Diskrepanzen und natürlich - Neues von McLaren-Honda. Einschalten lohnt sich heute, wie immer eigentlich. Aber auch liken und posten und Fragen stellen - auf unserer Facebook-Seite oder in den Kommentaren unter unserem Podcast auf meinsportpodcast.de. Über eine 5 Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes würden wir uns auch freuen. Empfehlt uns weiter und genießt die heutige Sendung. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 12.06.2017Moto GP: Dovizioso dominiertAndrea Dovizioso hat in der Hitze von Barcelona den Grand Prix von Katalonien gewonnen und dabei im Reifenpoker gegenüber seinen Konkurrenten die klar bessere Hand gehabt. Er gewann vor Marc Marquez und Daniel Pedrosa und konnte damit auch Punkte auf den in der WM-Wertung führenden Maverick Vinales gut machen. Der enttäuschte und zeigte sich hinterher komplett ratlos mit Platz 10. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com war wieder angetan vom Rennen und der Leistung Doviziosos. Auch dem jungen Deutschen Jonas Folger bescheinigt Dirnbeck eine sehr gut Leistung, wenngleich Folgers Reifen am Ende des Rennens nicht mehr mitspielen wollten und er noch vom 4. auf den 6. Platz zurückfiel. Auch die Moto 2 und Moto 3 werden zusammengefasst. In der Moto 2 beherrschte Alex Marquez das Rennen, während Joan Mir seinen Sieg in einer der letzten Kurven einfuhr.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.06.2017Thrilla in Canada?"Float like a butterfly, sting like a bee" - mit diesen Worten und dem Ali-Shuffle feierte Lewis Hamilton im vergangenen Jahr seinen Sieg beim Großen Preis von Kanada. Damals war es ein Aufkeimen im Kampf gegen Nico Rosberg. In diesem Jahr kommt sein ärgster Rivale um den WM-Titel aus einem anderen Stall und heißt Sebastian Vettel. Derzeit liegen die Vorteile bei den Italienern. Auch an diesem Wochenende? Das wollen wir in dieser Ausgabe mal versuchen anzugehen. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), tun das für euch. Der Circuit Gilles Villeneuve ist einer der Lieblingsstrecken bei Fans und Fahrern. Aber woran liegt das? Wem liegt diese Strecke im Fahrerfeld ganz besonders? Auch bei uns ist das Rennen in Kanada immer ein Highlight im Rennkalender der Formel 1. Viele Rennen sind uns in Erinnerung geblieben. Ganz besondere Highlights haben wir in dieser Sendung mal für euch zusammengestellt. Welche sind eure Lieblingsrennen in Kanada gewesen? Teilt sie uns mit: auf unserer Facebookseite, in den Kommentaren unter unseren Podcast auf meinsportpodcast.de oder bei Twitter mit dem #StartingGridMSR. Auf der technischen Seite sind vor allem die Bremsen an diesem Wochenende ein wichtiges Thema. Teils größte Geschwindigkeitsunterschiede müssen ausgeglichen werden. Lange Geraden werden von harten Bremswegen zu engen Kurven. Red Bull, Haas aber auch Mercedes hatten schon Probleme mit den Bremsen. Die Chance für Ferrari oder andere Teams? Wer wird sich in der (noch weiter) entschärften Wall of Champions wiederfinden? Vielleicht ja Lokalmatador Lance Stroll? In unserer Rubrik "Neues von McLaren Honda" sprechen wir in dieser Woche über die erneuten Trennungsgerüchte beider Parteien. Diese werden immer offener. Wer könnte Honda ersetzen? Sehen wir vielleicht bald McLaren-Ferrari? Auch Mercedes scheint über einen Ausstieg aus der Königsklasse nachzudenken. Wie viel ist dran an den Äußerungen von Eddie Jordan? So ganz abwegig ist es nämlich doch nicht. Und dann wollen wir uns noch zwei drängenden Fragen widmen: Ist der deutsche F1-Fans zu verwöhnt und zu geizig? Wer ist der beste F1-Fahrer unserer Generation? Spannendes Rennen, spannende Themen. Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.06.2017Hondas Albtraum-WochenendeDas Moto GP-Wochenende in Mugello hatte mal wieder alles zu bieten. Frenetisch feiernde Zuschauer, spannende Rennen und am Ende drei italienische Sieger, die die eigenen Fans entzückten. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com berichtet bei Andreas Thies vom Sieg von Andrea Dovizioso in der Moto-GP-Klasse und kümmert sich um folgende Fragen: Was machte Ducati so schnell? Warum hatte Honda an diesem Wochenende so gut wie keine Chance? Und welches war die überraschendere Leistung? Die von Dovizioso oder die von Danilo Petrucci? Auch in der Moto 2 und vor allen Dingen in der Moto 3 ging es spannend zu. Andrea Migno gewann ein Wimpernschlagfinale in der Moto 3, in der am Ende 21 Fahrer innerhalb von 3,5 Sekunden lagen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.