
JazzKonzert
Musikalische Zeitreise: Céline Bonacina's Quartett "Jump!"
Die Premiere der Jazz-Live-Übertragung mit einem der Höhepunkte des populären "JazzBaltica"-Festivals in diesem Jahr.
Céline Bonacina beeindruckte bereits 2017 bei JazzBaltica mit ihrem variantenreichen Saxofonspiel im Trio. Die Musikerin, die aus der Normandie stammt, beherrscht spielend verschiedene Saxofonarten wie Alt, Tenor und Bariton. Auf ihrem aktuellen Album "Jump!" konzentriert sie sich ausschließlich auf das Baritonsaxofon. Diese Entscheidung ist ungewöhnlich, denn üblicherweise wird es als melodieführendes Instrument selten eingesetzt, sondern gilt eher als Hintergrundinstrument. Doch Bonacina betont im Gespräch, dass das Baritonsaxofon zu Unrecht unterschätzt wird, da es durchaus in der Lage sei, zauberhafte weiche Klänge in hohen Tonlagen hervorzubringen. In der diesjährigen JazzBaltica-Darbietung stellte die Französin ihre neue Aufnahme im Quartett vor. Diese ist eine Hommage an den Electric Jazz der späten 80er und frühen 90er Jahre und erinnert an die Musik von Bands wie den Yellowjackets, den Brecker Brothers oder Chick Coreas Electric Band.
Musikalische Zeitreise: Céline Bonacina's Quartett "Jump!" im Überblick
Musikalische Zeitreise: Céline Bonacina's Quartett "Jump!"
JazzBaltica, Timmendorfer Strand
28.6.2025
Sendezeit | Di, 02.09.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Jazz Live" |