Musikmagazin-Logo

AlbumBunt gemischt

Musikmagazin

Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Musikmagazin

2 Folgen
  • Folge vom 08.02.2025
    Made in USA - Die Pianistin Claire Huangci
    Nach ihrem Gewinn des Concours Géza Anda im Jahr 2018 ging es in ihrer Karriere steil bergauf. Nach diversen Alben mit Musik von Bach bis Rachmaninoff präsentiert Huangci in ihrer neusten Aufnahme nun Stücke aus ihrer Heimat. 01:30 - Aktuell: Blick auf drei Grammy-Gewinner:innen 2025: - «Best Opera Recording» Kaija Saariaho: Adriana Mater (San Francisco Symphony Chorus, San Francisco Symphony, Esa-Pekka Salonen) - «Best Jazz Performance»: Twinkle Twinkle Little Me (Samara Joy Featuring Sullivan Fortner) - «Best Contemporary Classical Composition» Gabriela Ortiz: Revolución Diamantina (Gustavo Dudamel, Los Angeles Philharmonic & Los Angeles Master Chorale) (Moritz Weber) 08:00 - Talk: Die Pianistin Claire Huangci. (Elisabeth von Kalnein) 29:00 - Neuerscheinungen: - «Cité des compositrices» (Webseite, Social-Media-Kanäle). https://citedescompositrices.com/ - «Auf der Jagd nach Romantik», Musik für 2 Hörner von Mozart, Beethoven, Simrock, Rosetti. Bart Aerbeydt, Gijs Laceulle (Naturhorn), Freiburger Barockorchester. (Aparté 2024) (Felix Michel) 53:00 - Swisscorner: «Walpurginsacht»: Halbszenisches Konzert von vokal:orgel mit Musik von Felix Mendelssohn, Fanny Mendelssohn u.a. Junger Kammerchor Basel, Chöre der Gymnasien Muttenz und Laufen und der Steinerschule Birseck, Junge Oper des Theater Basel. Leitung: Abélia Nordmann (11.2., Stadtcasino Basel). (Moritz Weber)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.02.2025
    Anna Thorvaldsdottir: Creative Chair, Tonhalle Orchester Zürich
    In der rauen Natur Islands ist sie aufgewachsen, die Komponistin Anna Thorvaldsdottir. Die Natur ist auch ihre grösste Inspiration: Ein Katalysator, der ihre musikalischen Ideen und Gedanken verstärkt. 01:20 - Aktuell: BCC - Basel Composition Competition Seit 2017 lädt dieser Wettbewerb alle zwei Jahre jeweils 12 Komponistinnen und Komponisten nach Basel ein, die es ins Finale geschafft haben. Ihre Stücke werden dann von den drei Basler Orchestern gespielt, dem Sinfonieorchester Basel, dem Kammerorchester Basel und der Basel Sinfonietta. Ein Gespräch mit Jurymitglied Liza Lim, der australischen Komponistin. (Gabrielle Weber) 10:15 - Neuerscheinungen: Wechselbäder Death and the Maiden mit dem Kuss Quartett und dem Flötisten Maurice Steger: Franz Schubert, Iris ter Schiphorst und Marc Andre (Rubicon). Und: Nubya Garcia: Odyssey (bandcamp) (Jaronas Scheurer) 36:20 - Gespräch: Anna Thorvaldsdottir, Creative Chair beim Tonhalleorchester Zürich. Am liebsten komponiert sie für grosses Orchester, nämlich kontemplative Klanglandschaften, die auch grosse Fragen der Menschheit und des Universums reflektieren. Und die nach der Seele greifen: Urwüchsige, archaische Klanglandschaften sind das. (Moritz Weber) 51:30 - Swiss Corner: Das Ear We Are Festival In Biel wieder von 6. bis 8. Februar. Akustische Kur für Zukunftsweh und Weltengrau.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X