In der rauen Natur Islands ist sie aufgewachsen, die Komponistin Anna Thorvaldsdottir. Die Natur ist auch ihre grösste Inspiration: Ein Katalysator, der ihre musikalischen Ideen und Gedanken verstärkt.
01:20 - Aktuell: BCC - Basel Composition Competition
Seit 2017 lädt dieser Wettbewerb alle zwei Jahre jeweils 12 Komponistinnen und Komponisten nach Basel ein, die es ins Finale geschafft haben. Ihre Stücke werden dann von den drei Basler Orchestern gespielt, dem Sinfonieorchester Basel, dem Kammerorchester Basel und der Basel Sinfonietta. Ein Gespräch mit Jurymitglied Liza Lim, der australischen Komponistin.
(Gabrielle Weber)
10:15 - Neuerscheinungen: Wechselbäder
Death and the Maiden mit dem Kuss Quartett und dem Flötisten Maurice Steger: Franz Schubert, Iris ter Schiphorst und Marc Andre (Rubicon).
Und:
Nubya Garcia: Odyssey (bandcamp)
(Jaronas Scheurer)
36:20 - Gespräch: Anna Thorvaldsdottir, Creative Chair beim Tonhalleorchester Zürich.
Am liebsten komponiert sie für grosses Orchester, nämlich kontemplative Klanglandschaften, die auch grosse Fragen der Menschheit und des Universums reflektieren. Und die nach der Seele greifen: Urwüchsige, archaische Klanglandschaften sind das.
(Moritz Weber)
51:30 - Swiss Corner: Das Ear We Are Festival
In Biel wieder von 6. bis 8. Februar. Akustische Kur für Zukunftsweh und Weltengrau.

AlbumBunt gemischt
Musikmagazin Folgen
Im Musikmagazin laden wir ein zum Streifzug durch die Szenen von Klassik, World und Crossover. Wir reden mit Stars, entdecken junge Talente, stellen internationale und Schweizer Neuerscheinungen vor und werfen ein Streiflicht auf die aktuellen Entwicklungen des Musiklebens.
Folgen von Musikmagazin
14 Folgen
-
Folge vom 01.02.2025Anna Thorvaldsdottir: Creative Chair, Tonhalle Orchester Zürich
-
Folge vom 25.01.2025Aus vollem Munde: Der Beatboxer Tom ThumNicht nur mit dem Mund, sondern auch mit Gaumen, Rachen, Nase, also allem, was seine Mundwerkzeuge so hergeben, macht er Musik - der australische Beatboxer Tom Thum. Im Musikmagazin: [01:00] Aktuell: Das neue Bratschenkonzert von Dieter Ammann, eine Kritik (Annelis Berger) [10:45] Gespräch: Mit dem Beatboxer Tom Thum. Nicht nur Klänge, die Schlagzeugcomputer nachahmen, wie die Erfinder des Beatboxing vor 40 Jahren in den USA, sondern auch Trompeten, tief Tönendes, Ausserirdisches. Eine Begegnung der speziellen Art. (Joseba Zbinden) [27:50] Die Neuerscheinungen: Album: Die Pianistin Beatrice Rana und ihr rasend virtuosen Beethoven (Warner Classics) Album: Die Cellistin/Nationalrätin Estelle Revaz mit unbekannten italienischem Capricci von dall'Abaco (Solo Musica) (Moritz Weber) [48:25] Swiss Corner Vorschau auf das nächste Mizmorim Kammermusikfestival, Motto «Exil»