
Comedy & KabarettKultur & Gesellschaft
MutMachPodcast Folgen
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von MutMachPodcast
-
Folge vom 17.03.2023Gute Laune ist eine EntscheidungFrühlingsputz, Frühlingserwachen, Frühlingsgefühle - Funkes Mutmachpodcast verkündet das Ende des Winterblues und erklärt, wie wir gemeinsam in Aufbruchstimmung kommen. Über die Kunst des gelungenen Kompliments und die Oma, die genau im richtigen Moment ihre renovierte Parkbank lobte, ein paar beflügelnde Worte von Goethe und gute Tipps für den Umgang mit Stress. Plus: So tragen wir sofort mehr Freundlichkeit in die Welt. Folge 456.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 15.03.2023TV-Moderator Hallaschka: Sterben kann man üben"Auf meiner Beerdigung soll Bernd Begemann spielen“. Mal klamaukig, mal todtraurig ist RTL-Moderator Steffen Hallaschka für eine sechsteilige Reportage „Sterben für Anfänger“ dorthin gegangen, wo es wirklich weh tut - in Krankenstationen und die Gerichtsmedizin, auf Trauerfeiern und in Sterbezimmer. Hallaschka wollte wissen, wie das geht: Sterben. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet er, wie er den ärztlich assistierten Suizid einer Krebspatientin erlebte, warum ihn die krassen Erlebnisse gelassener gemacht haben und wie es sich anfühlt, Zeuge seiner eigenen Beerdigung zu werden. Was er gelernt hat: Endlich die Patientenverfügung klar machen und einen kleinen Leitfaden für die eigene Beisetzung anfertigen. Plus: Der Tod ist ein Trickbetrüger. Folge 545.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.03.2023Botox im Bauch, Reichelt im ICE, El Hotzos Rat an FDP-LindnerTapfere Frühlingsboten, Umgang mit Traurigkeit, arbeitlose Vokale und Milliarden, die nicht glücklich machen - der Mutmachpodcast von Funke startet mit nachdenklicher Fröhlichkeit in die Woche. Außerdem dabei: Designer-Cannabis, der merkwürdige Kult um Amokläufer und Serienkiller, die Stadtplage Parken, ein mutmaßlich vergurkter Bildungsgipfel, ein Wutbürger im ICE, die Kunst zu sterben, faule Millenials und arbeitsbesessene Boomern sowie die Frage, wo all die Milliarden bleiben. Plus: Funkes Politik-Erklärer Jörg Quoos über alles, was in dieser Woche wichtig wird. Folge 544. Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 10.03.2023Sicherheit - ein deutscher FetischKriege, Krisen und dann noch Inflation. Wir leben in unsicheren Zeiten. Unser Wunsch nach Sicherheit wächst, doch die Risiken wachsen mit. Wie viel Sicherheit brauchen wir wirklich? Und welche? Oder müssen wir lernen, die Unsicherheit als Chance zu umarmen? Der Mutmachpodcast von Funke widmet sich einem der deutschesten Gefühle. Aber wie sicher ist die Rente wirklich? Wer sichert unser Erspartes? Kann Politik Sicherheit garantieren? Gilt das Sprichwort tatsächlich "never change a running system"? Warum wollen wir immer mehr Sicherheit? Und warum wächst unsere Selbstsicherheit nicht? Kann es ein Zuviel an Sicherheit geben? Und was hat es mit dem Sichereitspradox auf sich? Plus: Warum die Familie eine spezifische aber stabile Sicherheit gibt. Folge 453.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werdenLiteraturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.