Dionysos hat den Wahnsinn in die Welt gebracht, sagen die einen. Die anderen sagen: Das ist nicht wahr, der Wahnsinn war immer da im Herzen. Dionysos hat den Wahnsinn in den Herzen aufgerufen - um sie davon zu erlösen.

Kultur & Gesellschaft
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums Folgen
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 1 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 2 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 3 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 4 bewerten
Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums mit 5 bewerten
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
Folgen von Mythen - Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums
80 Folgen
-
Folge vom 24.08.2015Folge 80: Dyonisos (2)
-
Folge vom 24.08.2015Folge 79: Dyonisos (1)Dionysos ist ein Ausnahmefall unter den Göttern. Er bringt einen ganz neuen Aspekt ein: Den Aspekt des Rausches, des Taumels, der Extase. Doch das ist nicht das Einzige, was an ihm besonders ist ...
-
Folge vom 24.08.2015Folge 78: Poseidon und DelphinosSechs Gottheiten gehören zur Olympischen Urgeneration. Wer sind die sechs? Welche Charaktereigenschaften haben sie? Michael Köhlmeier erzählt von ihnen in dieser musenreichen Viertelstunde.
-
Folge vom 24.08.2015Folge 77: PanZwei Hörner, ein oder zwei Ziegenbeine, ein Schwanz, ein böses Lachen - das ist unser Bild vom Teufel - aber auch Pan sieht so aus! Wie konnte sich diese Gestalt so lange in der Kulturgeschichte halten? Und wer ist Pan?