Beim Ensemble Wildes Holz steht die Blockflöte im Mittelpunkt
Beim Ensemble Wildes Holz steht die Blockflöte im Mittelpunkt © Heike Frohnhoff / pixabay.com

Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper

Nachtmusik – Klassiker

Das Ensemble Wildes Holz zeigt seit einem Vierteljahrhundert, dass die Blockflöte ein faszinierendes und technisch anspruchsvolles Instrument sein kann. Das Trio hat es geschafft, das negative Image der sogenannten "Blödflocke" als unerfreuliches Musikinstrument hinter sich zu lassen. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Mit ihrem Programm "Klassiker" bieten sie eine Auswahl ihrer besten Werke dar und überschreiten dabei mutig die Grenzen zwischen verschiedenen Musikstilen und -richtungen.

Die ungewöhnliche Mischung aus Blockflöte, Gitarre und Kontrabass führt das Publikum auf eine musikalische Entdeckungsreise von den Kompositionen Bachs bis zu den Hits von Michael Jackson. Mit Charme bereichert das Trio ihre Aufführung durch unterhaltsame Geschichten von eigentümlichen Begegnungen und eindrucksvollen Momenten auf der Bühne und lädt die Zuhörer auf eine ganz spezielle und reizvolle musikalische Reise ein.

"Nachtmusik – Klassiker" im Überblick

Nachtmusik – Klassiker

von Dowland, Pachelbel, Bach, Vivaldi, Boccherini, Brahms

Mit Ensemble Wildes Holz

Orangerie, schwetzingen

23. Mai 2025

Sendezeit Mi, 28.05.2025 | 13:05 - 15:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Mittagskonzert"
Radiosendung