Henrike Jütting ist Krimi-Autorin, die sowohl in Münster lebt, als auch über Münster schreibt. Gerade ist der sechste Band aus ihrer Reihe mit Ermittlerin Katharina Klein erschienen: In "Hafentod" geht es um zwei Morde. Im Jahr 1986 wird der angesehene Münsteraner Arzt Dr. Fred Neuhaus erschlagen in seinem Schwimmbad aufgefunden. Am Beckenrand hockt seine verstörte Ehefrau und gesteht die Tat.Fast 40 Jahre später wird in der Nähe des Hafenbeckens von Münster ein weiterer Toter gefunden. Es handelt sich um Arnd Neuhaus- den inzwischen 54-jährigen Sohn des Arztes.In dieser Folge hat Jenny Autorin Henrike Jütting in ihrem Zuhause in Münster besucht, und sich mit ihr über stinknormale Komissarinnen, Münster-Morde ohne Glockengeläut und über Schreibrituale, wenn mittags die Mädels aus der Schule kommen, unterhalten.

Kultur & Gesellschaft
Nachts im Buchladen - Bücher Podcast Folgen
Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
Folgen von Nachts im Buchladen - Bücher Podcast
134 Folgen
-
Folge vom 21.08.2025Hafentod
-
Folge vom 31.07.2025Im Cafe mit Gisa PaulyVor über 30 Jahren schmiss sie ihren Job als Lehrerin und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als Autorin. Gerade ist der 19.te Band ihrer Krimi-Reihe über Mamma Carlotta erschienen. Und auch wenn ihre Bücher fast alle auf Sylt spielen, lebt Gisa Pauly immer noch leidenschaftlich gerne in Münster. Hier hat Jenny sie auf einen Besuch im Cafe getroffen. Und da die Beiden auch am 24. August gemeinsam bemi Ahlener Literatur Sommer die Bühne betreten werden, gab es vorab schon jede Menge zu besprechen.
-
Folge vom 08.07.2025Halbinsel, Klartext und zwei vernünftige MenschenDiese Folge müsste eigentlich "Nachts in der Stadtbücherei" heißen, denn Jenny trifft sich mit Nina Riepe in der Bibliothek. Deshalb tragen Ninas sämtliche Empfehlungen dieses Mal auch einen schicken Schutzumschlag.Und das sind die Tipps:"Zwei vernünftige Menschen, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker"Halbinsel" von Kristine Bilkau"Klartext" von Sara Novic"Krähentage" und "Aschesommer" von Benjamin Cors&"Die Rettung" von Charlotte McConaghy.
-
Folge vom 24.04.2025Olis CartoonsKennt Ihr Oli Hilbring? Vielleicht sagt Euch der Name nicht unbedingt etwas, aber wenn ihr einen seiner Cartoons mit den Männchen mit den dicken Nasen anschaut, dann sagt Ihr bestimmt: „Klar kenne ich den. Und der ist super lustig.“ So ging es mir zumindest, als ich Oli vor einigen Wochen bei einer Lesung kennengelernt habe. Vorher hätte ich auch nie gedacht, dass ein Cartoonist auf Lesereise gehen kann. Aber genau das macht Oli- und das hat mich so begeistert, dass ich Oli für diese Podcastfolge im Cafe Tucholsky in Bochum getroffen habe.