
RatgeberGesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben Folgen
Ketamin, MDMA, LSD oder Ecstasy: Drogen sind ein Teil des Nachtlebens. Party und Rausch – das gehört für viele einfach zusammen. Wie fühlt sich ein Ecstasy-Trip an? Was macht Ketamin so populär als Partydroge? Wie einfach sind Drogenkäufe im Darknet? Im SUNSHINE LIVE Podcast „Nachtschatten“ geht Jessica Schmidt gemeinsam mit Fachleuten aus Pharmazie, Drogenhilfe und Nachtleben auf Spurensuche – aufklärend und wertfrei. Immer mit dabei: Die Expert:innen von SONAR – Safer Nightlife Berlin. Sie setzen sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein und bieten in der Partyszene Schulungen und Beratung an. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Eine neue Folge "Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben" erscheint jeden zweiten Freitag.
Folgen von Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben
-
Folge vom 03.12.2020Intro: SONAR - Safer Nightlife Berlin. Mit Raimund Reintjes und Rüdiger Schmolke.Willkommen zu „Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben“ – einer Kooperation von sunshine live und SONAR – Safer Nightlife Berlin. In dieser Folge lernt ihr Podcast-Host Jessica sowie Raimund Reintjes und Rüdiger Schmolke von SONAR kennen. Die drei besprechen, wie Akzeptanz im Umgang mit Drogen funktioniert, was „Safer Use“ bedeutet und warum SONAR in Clubs Hilfsmittel für den Drogenkonsum verteilt. Außerdem wird mit Vorurteilen gegenüber Drogen aufgeräumt und es gibt Einblicke in die Arbeit im Nachtleben und in der Drogenhilfe.