Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe

Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Ketamin, MDMA, LSD oder Ecstasy: Drogen sind ein Teil des Nachtlebens. Party und Rausch – das gehört für viele einfach zusammen. Wie fühlt sich ein Ecstasy-Trip an? Was macht Ketamin so populär als Partydroge? Wie einfach sind Drogenkäufe im Darknet? Im SUNSHINE LIVE Podcast „Nachtschatten“ geht Jessica Schmidt gemeinsam mit Fachleuten aus Pharmazie, Drogenhilfe und Nachtleben auf Spurensuche – aufklärend und wertfrei. Immer mit dabei: Die Expert:innen von SONAR – Safer Nightlife Berlin. Sie setzen sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein und bieten in der Partyszene Schulungen und Beratung an. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Eine neue Folge "Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben" erscheint jeden zweiten Freitag.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben

75 Folgen
  • Folge vom 26.03.2021
    High oder down im Lockdown? Mit Eli Steffen und Rüdiger Schmolke.
    Seit über einem Jahr liegt die Clubkultur auf Eis. Neben den Clubs selbst leiden auch viele Clubgänger:innen extrem unter der Situation. Was macht die Pandemie mit unserer psychischen Gesundheit? Wie hat sich der Drogenkonsum im Lockdown entwickelt? Und wo bekomme ich Hilfe, wenn’s mir in der sozialen Isolation scheiße geht? Mit Clubbetreiberin Eli Steffen vom ://about blank Kollektiv und Präventionshelfer Rüdiger Schmolke von SONAR spricht Jessie über verschiedene Bewältigungsstrategien, mit dem Lockdown umzugehen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2021
    HipHop und Drogen: Nonstop-Werbung für Medikamentenmissbrauch? Mit Andrea Piest und Burak Caniperk.
    Früher gab’s Goldkettchen, heute wird Hustensaft in die Kamera gehalten: Der Drogenlifestyle wird im HipHop offen gelebt, gehyped, zelebriert. Sind Rapper:innen die unbezahlten Influencer der Pharmaindustrie? In dieser Folge geht’s um Medikamentenmissbrauch in der Popkultur. Welche Substanzen werden als Rauschmittel benutzt? Was sind das für Medikamente und wie wirkt der Rausch? Neben der Frage, ob Deutschland ein Medikamenten-Problem hat, klärt Jessie mit Drogenberaterin Andrea Piest und Sozialarbeiter Burak Caniperk die wichtigsten Dos and Don’ts beim Konsum.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.02.2021
    Rausch durch Tanz: Gut drauf mit körpereigenen Drogen. Mit Rob Bennett und Rüdiger Schmolke.
    Einen Rausch erleben ganz ohne Drogenkonsum. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Tatsächlich kann der menschliche Körper Stoffe herstellen, die ähnlich wie Drogen wirken. Und die substanzlose Aktivierung des körpereigenen Rauschsystems ist gar nicht so schwer. In dieser Folge sind Körpertherapeut und Musiker Rob Bennett und Präventionshelfer Rüdiger Schmolke bei Jessie zu Gast. Du erfährst, welche körpereigenen Drogen es gibt, wie sie wirken und wie du dich durch Tanz in einen Rauschzustand versetzen kannst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.02.2021
    Cannabis: Gehört Kiffen noch zur Gegenkultur? Mit Michael Knodt und Raimund Reintjes.
    War Kiffen früher ein Symbol alternativer Gegenkultur, taugt Cannabiskonsum heute scheinbar kaum noch für die große Kontroverse. Stattdessen gehört es, wie der Konsum von Tabak oder Alkohol, inzwischen zum Mainstream der popkulturellen Lebenswelt. Aktuell geben 70-80 Prozent der Jugendlichen an, schon einmal Hanf-Produkte konsumiert zu haben. Das Unrechtsbewusstsein, bei Konzerten, in Parks oder vor dem Kinobesuch in Gesellschaft den einen oder anderen Joint zu rauchen, schwindet. „Legalize it“ hat sich von einer radikalen Forderung zur demokratisch legitimierten Sachdiskussion entwickelt. Weshalb Cannabiskonsum trotzdem weiterhin politisch bleibt, diskutiert Jessica in dieser Folge mit Cannabis-Aktivist Michael Knodt und Raimund Reintjes von SONAR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X