Das eigene Smartphone hat sich längst als Fahrrad-Navi an Lenker etabliert. Doch was ist, wenn der wertvolle Begleiter plötzlich komplett ausfällt? Kann ein zweites Smartphone die Lösung sein? Was muss die Hardware leisten, und auf welche Apps und Konten sollte man achten?

Wissenschaft & Technik
Navi OnAir Folgen
Satellitennavigation bei Outdoor-Aktivitäten. Themen: GPS-Geräte, Smartphone-Navigation, Internet-Portale, digitale Karten und smarte Gadgets. Der GPS-Radler Matthias Schwindt und Thomas Froitzheim von Naviso Outdoornavigation sprechen über aktuelle Geräte, ihre Erfahrungen aus den Tests und führen Interviews mit Gästen aus der Navi-Szene. Im Podcast bekommt ihr viele Tipps, Tricks und Hintergrundberichte. Feedback bitte an podcast@navionair.de senden - Danke!
Folgen von Navi OnAir
93 Folgen
-
Folge vom 24.03.2024NOA #085 - Zweit-Smartphone als Fahrradnavi
-
Folge vom 11.02.2024NOA #084 - Navi VergleicheZwei aktuelle Tourennavis im Vergleich, die beide mit 3-Zoll-Farbdisplay, Touchscreen, und zwischen 250 und 350 Euro Straßenpreis angesiedelt sind, mit komoot und Strava zusammenwirken, und auch mit Sensoren von Brustgurt bis Radar gekoppelt werden können - wo liegen die entscheidenden Unterschiede?
-
Folge vom 24.12.2023NOA #083 - Das Navi-Jahr 2023In unserer Jahresabschluss-Episode schauen wir zurück auf unsere Highlights des Jahres, aus Tests, Erfahrungen und Gesprächen, beleuchten Trends und blicken in die Zukunft.
-
Folge vom 19.11.2023NOA #082 - Komoot-Paragraf im Waldgesetz?Die Natursportszene tobt, Portalbetreiber mit digitalen Tourenvorschlägen könnten um ihr Geschäftsmodell fürchten, jeder Track durch Waldgebiete muss behördlich genehmigt werden - diesen Wirbel hat ein Bericht in einem Online-Magazin ausgelöst. Wir haben nachgefragt, ob es überhaupt schon belastbare Fakten gibt und was die Zielsetzung der Trackregulierung sein soll.